Skip to main content

Criss Studio

„It is criss“ bedeutet auf jamaikanisch so viel wie cool, new, pretty und das umfasst das Criss Studio schon ziemlich gut.

14. Juli 2024

Criss Studio

„It is criss“ bedeutet auf jamaikanisch so viel wie cool, new, pretty und das umfasst das Criss Studio schon ziemlich gut.

Zuerst in der Ersten Liebe Bar beheimatet, fusionieren Mateusz und Jahmarley ihre polnisch und jamaikanischen Wurzeln auf das Köstlichste in zwölf Gängen, wobei jeder Gang erst nach Genuss erläutert wird.

Den Einstieg macht Zurekc, eine polnische Mehlsuppe, bei der alle polnischen Elemente mit jamaikanischen ausgetauscht werden, dazu süß klebrige Brioche.

Signatures wie selbst dry aged Tatar mit Anchovies, Zimt und Mayonnaise oder eine Pierogi Tarte mit Morchel und Blumenkohl Püree harmonieren ebenso wie das Kräuter-Bouquet mit gerösteten Cashews und einer Ananasreduktion, inspiriert aus Jahmarleys Zeit als Pastor.

Ein herrlich fettiger Heilbutt ruht pikant in einer Rundown Sauce aus Kokosmilch, Paprika und Tomaten. Die Gans mit der Süße von Maispüree wird von einem floralen Bild gefolgt: Leichte Bitterkeit des Austernpilzes wird besonders intensiviert durch Rosenspray und -blüten.

Dreierlei Dessert zeigt sich als Karottenkuchen mit Ingwernote und Cream Cheese Icing, daneben eine Anlehnung an Wald und Baum mit weißer Schokoladen Ganache, fusioniert mit Pilz und Kieferzapfen. Ein Cookie mit Dulce de leche gefüllt, begleitet die mit Carmel Crème gesüßte Milch.

Noch bis Ende September bereicherten die beiden Donnerstag und Freitag mit Menü, Samstag und Sonntag als Weinbar die Erste Liebe Bar und somit Hamburg. Weiter gingen ihre Stationen von einer Galerie über das Kochkontor und ganz neu ab 17. Januar mit ständiger Location im ehemaligen Santé. „It is criss“, I’d say.


Criss Studio, Michaelisbrücke 3, 20459 Hamburg, Innenstadt, Deutschland, +4917621207402, contact@criss.studio, criss.studio

Kreuz und quer

Woodcuisine

Von Wildkräutern im Frühling, Angeln oder „Laß uns in die Pilze gehen“, dient die Natur als Speisekarte.
Frantzén in Stockholm, bestes Restaurant der Welt

Frantzén***

„Eine einzigartige Küche — eine Reise wert“, lautet die Definition des Michelin Guides für ein Drei-Sterne-Restaurant und nach unserem Erlebnis im Frantzén kann ich das nur unterstreichen. 
Pramerl and the Wolf in Wien, Michelinstern

Pramerl & the Wolf*

Gemütlicher als der kleine Raum mit sechs Tischen vom Pramerl & the Wolf kann ein Restaurant in Wien kaum sein.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Sylt Sommer 2021

Noch schneller als sonst ist die Zeit auf Sylt verflogen, dank lieben Austern sammelndem Besuch, vielen Freunden mit Kindern, von Düne zu Düne, Stand-Up Paddling und Schwimmen im Watt, Grillen bei uns, dem Auszug der Austernfischer mit Küken vom Dach, viel zu viel Wein und sehr gutem Essen. 
Restaurant Domestic in Aarhus

Aarhus

Aarhus für ein Wochenende. Wo eigentlich ein Tag schon reicht, wie wir bei Ankunft merken.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause durfte ich mich fühlen.

Gaumendisco

Mein zweiter Abend in der Gaumendisco von Onur, dieses Mal gesetzter mit dem sogenannten Abendmahl in fünf Gängen und noch immer mit einer schönen Zusammenführung verschiedener Köchinnen und Köchen.
About last night

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.