Tim’s

Sein Name ziert das neu eröffnete Tim’s, denn nach so persönlichen Vorstellungen hat Tim Lang sein eigenes Lieblingsrestaurant kreiert.

26. Juli 2022

Tim’s

Sein Name ziert das neu eröffnete Tim’s, denn nach so persönlichen Vorstellungen hat Tim Lang sein eigenes Lieblingsrestaurant kreiert. Zusammen mit Hannes Schröder betreibt er die Küchenfreunde, Was wir wirklich lieben und Botanic District und nun eben alleine im ehemaligen La Vela am Fischmarkt.

An der Bar am Eingang herrscht ein allumfassender Blick auf Elbphilharmonie, Michel und Dampfer und auch sonst wirkt die Elbe fast greifbar vom großzügigen Innenraum und der Terrasse her. Einer Reling nachempfunden, befinden sich vier Tische etwas erhöht und separat, von wo demnächst Live-Musik spielen wird.

Ich setze mich bei meinem ersten Besuch neben die Bar und beginne mit einem feinen Kalbstatar mit pochiertem Eigelb, gebratenen Pfifferlingen, krossem Bacon und anschließend geriebener Belper Knolle.

Da ich mich bei der verlockenden Karte nicht entscheiden kann, wird mir das Steinbuttfilet empfohlen, in Salbeibutter mit dezenter Süße von Erbsenpüree, Pfifferlingen, Croutons und Tomate. Die Valrhona-Schokoladenschnitte mit aufgeschlagenem Mascarpone, karamellisierten Blätterteig und frischen Beeren steht dem in nichts nach.

Sehr schnell fühlt man sich hier dank großer Herzlichkeit gut aufgehoben: Aufmerksam verabschiedet sich der mich betreuende Kellner von mir und reicht an seinen Kollegen weiter, nehme ich das vertraute “Bis Morgen” wörtlich und sitze gleich am nächsten Abend auf den anderen Plätzen Probe. Ganz leicht isst und sitzt es sich bei Tim zum Stammgast, auch mittags.

Bis morgen also.


Tim’s Restaurant, Große Elbstr. 27, 22767 Hamburg, Fischmarkt, Deutschland, +494031171007, restaurant@tims-restaurant.detims-restaurant.de

Kreuz und quer

LüttLiv

Bunte Lichterketten auf dem Hof der Zinnschmelze führen zum Barmbeker Kulturcafé LüttLiv. Ähnlich luftig leicht wie der Name empfangen im Inneren Tulpen an langen Tischen, freie Platzwahl und die Herzlichkeit von Gastgeber Tim.

Food in Zeiten der Quarantäne

Unvorstellbare Zeiten, in denen wir uns gerade befinden, eingeschränkt von alltäglich gewohnten Freiheiten und durch notwendige Quarantäne zu Hause.

Legler’s

Still und leise hat Max Legler sein Legler’s in Ottensen eröffnet.

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.

Gutsküche

Passend zu der frühlingshaften Luft habe ich mir ein Stück Landleben mit der Frühlingsbox der Gutsküche geholt. 

Food in Zeiten der Quarantäne

Unvorstellbare Zeiten, in denen wir uns gerade befinden, eingeschränkt von alltäglich gewohnten Freiheiten und durch notwendige Quarantäne zu Hause.
Restaurant XO Seafoodbar Hamburg

XO Seafoodbar

Die neue Karte der XO Seafoodbar von Fabio Haebel hat auch mich endlich wieder nach St. Pauli gelockt, immer umgeben von einer unkomplizierten Lässigkeit und ansteckend guter Stimmung und Musik. 

Hochzeit auf Immenhof

Trippel trappel, Trippel trappel Pony, über Felder durch die Wälder, kreuz und quer
Weinflaschen auf dem Tresen im Restaurant kaalia in Hamburg

kaalia

Bisher ging ich davon aus, eine fast komplette Übersicht über alle Restaurants in Hamburg zu haben, doch nun ist eines fast sechs Jahre unbemerkt geblieben.
About last night

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.

Chef’s Table Rote Wand

Ein Besuch im Chef’s Table in der Roten Wand in Zug am Arlberg ist immer einzigartig und jetzt noch spannender, denn seit Oktober kocht Julian Stieger als neuer Chefkoch mit seinem Team.

Lindenhofkeller

»Ich koch‘ so, wie ich Essen selber gern hab-feinbürgerlich«, sagt Sebastian Rösch und genau diese Leidenschaft merkt man dem kürzlich wiedereröffneten Lindenhofkeller an.

LüttLiv

Bunte Lichterketten auf dem Hof der Zinnschmelze führen zum Barmbeker Kulturcafé LüttLiv. Ähnlich luftig leicht wie der Name empfangen im Inneren Tulpen an langen Tischen, freie Platzwahl und die Herzlichkeit von Gastgeber Tim.

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.

Chef’s Table Rote Wand

Ein Besuch im Chef’s Table in der Roten Wand in Zug am Arlberg ist immer einzigartig und jetzt noch spannender, denn seit Oktober kocht Julian Stieger als neuer Chefkoch mit seinem Team.

Lindenhofkeller

»Ich koch‘ so, wie ich Essen selber gern hab-feinbürgerlich«, sagt Sebastian Rösch und genau diese Leidenschaft merkt man dem kürzlich wiedereröffneten Lindenhofkeller an.

LüttLiv

Bunte Lichterketten auf dem Hof der Zinnschmelze führen zum Barmbeker Kulturcafé LüttLiv. Ähnlich luftig leicht wie der Name empfangen im Inneren Tulpen an langen Tischen, freie Platzwahl und die Herzlichkeit von Gastgeber Tim.

Bei Timo

Ein 9-gängiger kulinarischer Abend bei Timo Müller zu Hause, mit vorheriger Anmeldung, ganz privat bei ihm und Freundin Jennifer Hoffmann, weinbegleitend von Restaurantfachmann Sascha Kottmeyer.