Skip to main content

Barra

Ein Wochenende in Berlin und immer kommen wir erfüllt, doch auch recht erschlagen wieder zurück, fast wie zu Studentenzeiten.

Auf einem Regal aneinandergereihte Weinflaschen im Restaurant Barra in Berlin
15. September 2019

Barra

Ein Wochenende in Berlin und immer kommen wir erfüllt, doch auch recht erschlagen wieder zurück, fast wie zu Studienzeiten.

Dieses Mal mit ganz wunderbaren kulinarischen Erlebnissen und dank der „art berlin“ zusätzlich mit großartigen Kunsteindrücken. Ganz besonders gut hat uns das Restaurant Barra in Neukölln gefallen, vor fast einem Jahr von den beiden Köchen Daniel Remers und Neil Paterson sowie Restaurantleiterin und Sommelière Kerry Westhead eröffnet.

— »Gemütlich einladend von außen, gräulich gewischte Wandfarbe, erhaltene Backsteinwände, vereinzelte Tische und unser perfekter Platz an der Bar mit direktem Blick in die offene Küche.«

Dort kann man das tatsächliche Kochhandwerk und die Zubereitung der allesamt hervorragenden, zu teilenden Speisen beobachten und das nahbar und authentisch reduziert. Versteckter und sicherlich auch sehr nett sitzt es sich in einem hinteren Raum an zwei längeren Tischen.

Die kleine Karte listet die verwendeten Zutaten auf und irgendwie wirkt es so, als ob hier alles sehr locker von der Hand geht. Unkompliziert folgt ein Gang dem Nächsten in kleinen Portionen, so dass vielfältig probiert werden kann und wirklich alles mehr als überzeugt, immer durch ein perfektes Grundprodukt, komplettiert mit minimalen, nicht erschlagendem Einsatz von Begleitung und Sauce. Dazu gibt es ausschließlich Naturweine.

— »Zur Einstimmung bestellen wir eine luftige, herrlich weiche Rosmarin Focaccia mit Olivenöl, dazu pikante Salami Ventricina und in Honigbutter gegrillten Zuckermais mit Majoran. Glück pur!«

Von der Tageskarte nehme ich die auf dem japanischen Holzofengrill gegarten Langustinen mit einer feinen Dill-Mayonnaise, und das Puhlen mit der Hand wird durch ein zartes Geschmackserlebnis belohnt. Ein in Würfel geschnittener Lachs wird begleitet von einem Sauerampfer-Dressing und Himbeeren, frisch und leicht, fast einem Ceviche gleich. Ebenso schwerelos die Pfirsich Gazpacho mit Burrata und Minze.

Wohliger als die kissenähnlichen Gnocchi mit Pecorino Käse, Pistazien und einer feinen Zitronennote kann es kaum werden, doch auch das Black Angus Sirloin mit wildem Brokkoli und einer zum Hineinlegen kräftigen Bagna Cauda Sauce lassen uns eine baldige Rückkehr nach Berlin planen, denn alle Gänge können wir aufgrund der Menge einfach nicht probieren.

— »Absurd gut, schon alleine für den Abend hat sich Berlin gelohnt.«

Süß geht zum Glück immer, denn auf die warme Mousse au Chocolat mit Kardamomeis, Olivenöl und einem Hauch Salz hätte ich sehr ungerne verzichtet.


Barra, Okerstr. 2, 12049 Berlin, Neukölln, Deutschland, +493081860757, reservations@barraberlin.com, barraberlin.com

Berlin
tulus lotrek, Berlin, Michelinstern, Max Strohe

tulus lotrek*

Wie in einem sehr gemütlichen Wohnzimmer sitzt es sich im tulus lotrek in Berlin Neukölln.
CODA Berlin

CODA**

Meine Liebe zu Berlin wurde nach den letzten Tagen in meiner Studentenstadt tatsächlich noch kulinarisch gekrönt und zwar im CODA Dessert Dining & Bar.
Tim Raue in Berlin, Michelinsterne

Tim Raue**

Selten bin ich von einem Restaurantbesuch so beglückt und begeistert, wie von Tim Raue in Berlin. So sehr, dass wir uns gleich fragen, wann wir zurückkehren können.
Auf einem Regal aneinandergereihte Weinflaschen im Restaurant Barra in Berlin

Barra

Ein Wochenende in Berlin und immer kommen wir erfüllt, doch auch recht erschlagen wieder zurück, fast wie zu Studentenzeiten.

Tante Fichte

Schon lange auf meiner Berlin Liste und von vielen Gastronomen empfohlen, war es dringend an der Zeit, der Tante Fichte einen Besuch abzustatten.
Tim Raue in Berlin, Michelinsterne

Tim Raue**

Selten bin ich von einem Restaurantbesuch so beglückt und begeistert, wie von Tim Raue in Berlin. So sehr, dass wir uns gleich fragen, wann wir zurückkehren können.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.
tulus lotrek, Berlin, Michelinstern, Max Strohe

tulus lotrek*

Wie in einem sehr gemütlichen Wohnzimmer sitzt es sich im tulus lotrek in Berlin Neukölln.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.
About last night

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.