Kitchen Library
Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.

Kitchen Library
Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und das Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo stehen für die Kitchen Library in Berlin.
Und das schon seit 9 Jahren!
Konsequent nachhaltig wird alles aus den Produkten herausgeholt, von der Wurzel bis zum Blatt und nose to tail gelungen ausgereizt.
—»Teller voll Wochenmarkt, kreativst umgesetzt, perfekter Naturwein-Fit, und eine herzliche Persönlichkeit dank den beiden Hauptpersonen, die auffängt.«
Grüße aus der Küche empfangen uns mit einem salzigen Pfannkuchen mit Mimolette gefüllt und abgehangenen Sauerrahm, ergänzt durch eine kleine Waffel mit pikanter Salami Crème und gerösteten Pinienkernen. Als Signature Dish verankert, zeigt sich die Karotte in all ihrer tiefen Vielfalt: Mit Koji gereift, als Mousse, Crème, roh mariniert, dazu Amazake und Kresse.
Roggen-Sauerteigbrot und Focaccia mit Fichtensprossen und Aprikose in Muffinform stellen die Brotzeit, begleitet von einer fein süßlichen Karamell-Butter und der Säure von gepickeltem rotem Rettich und Zweierlei Schinken.
In Eiweiß gebacken und gedörrt, kommt der Kohlrabi mit Skyr-Crème, der Crunchiness von Getreidecrumble, gepickelten Rapsblüten und einer Crème aus Raps. Daneben Skyr als Mousse mit Pulver des Kohlrabigrüns, marinierter Zwiebel und selbige als Crème.
Die Spargelzeit stellt langsam gegarten Spargel, -Crème, geröstete Bucheckern, Verjus-Gelee in einem reduzierten Sud aus entsaftetem Spargel mit Bärlauch-Öl dar. Dazu gepickelter weißer Spargel mit einer Crème aus fermentiertem und mariniertem grünem Spargel und kandierte Bucheckern.
Auch wenn Gemüse der Star des Menüs ist, überzeugt Udo auch mit der in Salzlake gegarter und abgeflämmter Jakobsmuschel in einer Beurre Blanc mit Vadoucan Curry, Dill-Öl und Holunderkapern. Tea time nennt sich der herrlich wohlige, reduzierter klare Tomaten-Sud mit einem Käsesablé. Richards Maibock kommt einmal langsam gegart in einer zugehörigen Bouillon, sowie als süß intensives Gulasch mit Kartoffelknödel und Fichtensprossen.
Rhabarber mit Birkeneis und einer Crème aus weißer Schokolade, Crumble aus Haferflocken und Dinkel und ein Nougat-Chip in einem Estragon-Öl-Sud verabschieden süß, ebenso wie Vanille Küchlein, Cassis-Gelee und ein Legostein aus Schokolade mit Minze als Petit Fours.
Kitchen Library, Bleibtreustr. 55, 10623 Berlin, Charlottenburg. Deutschland, +49303125449, info@kitchen-library.de, kitchen-library.de
Berlin

Markthalle Neun

Tim Raue**

Shiori

Horváth**

Tante Fichte

tulus lotrek*

Mrs. Robinson’s

Horváth**

CODA**
About last night

31districts

Vilnius

Kitchen Library

hæbel*

31districts

Vilnius

Kitchen Library

hæbel*
