Skip to main content

Kinfelts Kitchen & Wine

Doch nicht nur weintechnisch überzeugt das sich schon im siebten Jahr befindende Kinfelts, auch die Küche steht dem in Nichts nach.

Kinfelts Kitchen & Wine

High Fives nennen sich die wöchentlich wechselnden Weinvorstellungen, ebenso werden die Lieblingsweine der verschiedenen Sommeliers aufgeführt- ganz familiär geht es zu im Kinfelts. Doch nicht nur weintechnisch überzeugt das sich schon im siebten Jahr befindende Restaurant, auch die Küche steht dem in Nichts nach.

Leidenschaftlich erläutert Sommelière Christin, lehrreich, mit Freude und ohne zu erschlagen. So begleitet knackfrisch am Gaumen die cremige Struktur der Morcheln in einer Cannoli mit Cranberry-Gel, Cashew-Crunch und Pilzjus, eine süße, herzhafte Kombination, die neugierig auf mehr macht.

Konsequent begeisternd folgt eines der besten Risottos, das ich seit langem gegessen habe, runde Harmonie dank Pistazien, Garnelen Ceviche und Stracciatella di Burrata. Mit Karotte und Sellerie zeigt sich die zart geschmorte Rinderschulter.

Wie Honig fließt der 36 Jahre alte Süßwein aus Trockenbeerenauslese, dazu eine Vanille Crème Brulée, kalter Apfel Crumble und ein Granny Smith Sorbet.

All dies unter hohen Decken, Blick auf im Fleet reflektierende Lichter und perfektem Service. Sonntags bestimmt auch herrlich für Daydrinking, dienstags für wahrscheinlich eines der besten Schnitzel der Stadt oder donnerstags für Trüffel-Pasta.


Kinfelts Kitchen & Wine, Am Kaiserkai 56, 20457 Hamburg, Hafencity, Deutschland, +494030068369, info@kinfelts.de, kinfelts.de

Klein und fein

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

hæbel*

So zierlich das 16-Plätzige hæbel, so auch die filigranen 15 Gänge von Kevin Bürmann und Team.
Restaurant XO Seafoodbar Hamburg

XO Seafoodbar

Die neue Karte der XO Seafoodbar von Fabio Haebel hat auch mich endlich wieder nach St. Pauli gelockt, immer umgeben von einer unkomplizierten Lässigkeit und ansteckend guter Stimmung und Musik. 

kaalia

Wie bei guten Freunden fühle ich mich jedes Mal im kleinen kaalia.
Klinker, Hoheluft

Klinker

Vertraut und gut aufgehoben fühlen wir uns wie immer gleich im Restaurant Klinker, in einer Ecke umrahmt von tafelgrüner Wand, goldenen Akzenten, beleuchtet von Mondgleichen Lampen und mit Blick auf Bar und erhabene Küche.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

arc

Ein Sauerteig namens Herbert, Rhabarberblüten von einem Foodscout gesucht, Saiblingshaut mit Schokolade überzogen und insgesamt zehn herausragende Gänge umfasst die drei Jungs von arc.

Kinfelts Kitchen & Wine

Doch nicht nur weintechnisch überzeugt das sich schon im siebten Jahr befindende Kinfelts, auch die Küche steht dem in Nichts nach.
About last night

chez l’ami

Kerzenbeschienen, holzverkleidet, abends gar gardinenverhüllt – das ist das chez l’ami, das Filetstück des Hotels Tortue.

Die Tagesbar

The place to be, großzügig und opulent im Schatten des mahnenden Nachbarns St. Nikolai, erstrahlt in Wärme.

Chez Marie-France

Utah Beach, Josephine, Gillardeau, Belon, Irische Felsenauster oder doch die Signature-Auster Fines de Bretagne ruhen auf Eis und Algen in der gläsernen Theke des kleinen Bistros „Chez Marie-France“.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

chez l’ami

Kerzenbeschienen, holzverkleidet, abends gar gardinenverhüllt – das ist das chez l’ami, das Filetstück des Hotels Tortue.

Die Tagesbar

The place to be, großzügig und opulent im Schatten des mahnenden Nachbarns St. Nikolai, erstrahlt in Wärme.

Chez Marie-France

Utah Beach, Josephine, Gillardeau, Belon, Irische Felsenauster oder doch die Signature-Auster Fines de Bretagne ruhen auf Eis und Algen in der gläsernen Theke des kleinen Bistros „Chez Marie-France“.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!