Skip to main content

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

hæbel*

Wenn ich mittlerweile gefragt werde, was mein liebstes Restaurant in Hamburg ist, komme ich fast in Bedrängnis, denn so ganz eindeutig kann ich das gar nicht mehr beantworten. Früher lautete meine Antwort immer das hæbel und nach unserem letzten Besuch kann ich an dem immer noch guten Gewissens festhalten.

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat es dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendig umrahmt in der Paul-Roosen-Straße mit Platz für nur 18 Personen. Wortwörtlich zum Greifen nah ist die Küche in dem zierlichen Restaurant von Fabio Haebel, hat sich dort Chefkoch Kevin Bürmann ausgezeichnet.

Zu „All my loving“ führt Dreierlei Fingerfood in das Flora- oder bei mir Fauna-Menü: Ein Zwiebelküchlein mit geriebenem Deichkäse, Zucchini Mousse und Chili auf einem Sonnenblumen-Cracker und eine kräftige Gemüseessenz.

—»Geliebt spielerisch macht ein Salatbouquet aus der Umgebung den Einstieg, angegrillt und zu rühren in einer herrlich runden Sauce basierend auf Café de Paris Butter.«

An eine Hochzeitssuppe angelehnt, ist diese mit einer Hamburger Aalsuppe kombiniert mit Räucheraal, Eierstich und eingelegten Pflaumen vom letzten Jahr in einer Muschel-Schweinebauch-Brühe. Ein rauchiges Vergnügen.

Weich schmelzend folgt eine Geflügelleber-Parfait, jedoch raffiniert vegetarisch aus Kräuterseitling und eingewickelt in mit Kirschblütenessig mariniertem Kopfsalat, dazu buttrig kross geröstetes Sauerteigbrot.

Der Nordsee Kalmar wird harmonisch begleitet von roh mariniertem Spargel, einer Spargel-Dashi und einer herrlichen Velouté mit Bärlauch-Öl. Brot kommt in Form eines Briochezopfes mit Brokkoli Butter.

Handgeangelt ist der gegrillte Wolfsbarsch mit in Yuzu marinierten Mairübchen und Strandportulak in einem Fisch Jus. In einer Bohnen-Consommé vereint sich sauer angemachter Bohnensalat mit einem Leinsaat-Cracker und frisch geriebenem Meerrettich.

Als Hummer hoch 2 angekündigt, zeigt sich die gegrillte Schere mit Karotte und jungem Knoblauch und eine Lobsterroll.

Drei Mini-Desserts bereiten den süßen Abschluss mit einem Bierteig-Tartelette mit Sauerampfer-Eis, Joghurtmousse mit Holunderblüten-Granité und Malzbiersirup und ein Luftsack gefüllt mit Haselnusscrème und Kaviar.

Schwer können wir uns von der stimmungsvollen Nacht trennen, die Sternerestaurant und St. Pauli ganz lässig miteinander verbindet und verweilen noch mit Kevin auf den Stufen des kleinen hæbels.


hæbel, Paul-Roosen-Str. 31, 22767 Hamburg, St, Pauli, Deutschland, +4915786864585, eat@haebel.hamburg,  haebel.hamburg 

Klein und fein

ZEIK*

Stampf, Staub, Püree, Ragout, Schaum, Jus, Eis, Chip, Mus, Gelee, Lack, Crème und Gel sind nur einige der raffinierten Verarbeitung der Produkte im Einklang mit Natur und Rhythmus von Maurizio Oster und Team im ZEIK.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.
Philipps im Karolinenviertel, Karoviertel

philipps

Sehr spontan kehren wir recht spät am Abend nach viel zu langer Zeit endlich wieder ins philipps im Karolinenviertel ein und haben Glück, den kleinen Tisch an der Garderobe und mit Blick in die Küche zu erwischen.

Maquis

Lichterketten und bodentiefe Fenster umrahmen das kleine Maquis, dessen Name für die Dichte des Waldes, das Grün der Wände und das eigenhändige Sammeln von Pilzen und Maronen steht.

Legler’s

Still und leise hat Max Legler sein Legler’s in Ottensen eröffnet.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.
Klinker, Hoheluft

Klinker

Vertraut und gut aufgehoben fühlen wir uns wie immer gleich im Restaurant Klinker, in einer Ecke umrahmt von tafelgrüner Wand, goldenen Akzenten, beleuchtet von Mondgleichen Lampen und mit Blick auf Bar und erhabene Küche.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.
Weinflaschen auf dem Tresen im Restaurant kaalia in Hamburg

kaalia

Bisher ging ich davon aus, eine fast komplette Übersicht über alle Restaurants in Hamburg zu haben, doch nun ist eines fast sechs Jahre unbemerkt geblieben.
About last night

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.