Skip to main content

Söl’ring Hof**

Gleich bei Ankunft werden wir herzlichst von dem frischen ganzheitlichen Gastgeber und Chefkoch des Söl’ring Hofs Jan-Philipp Berner begrüßt. Locker und unverkrampft und wir überglücklich, dass wir dank Warteliste noch einen der begehrten Tische ergattert haben. Besser könnten unsere bezaubernden Sommerferien nicht enden.

2. August 2021

Söl’ring Hof**

Gleich bei Ankunft werden wir herzlichst von dem frischen, ganzheitlichen Gastgeber und Chefkoch des Söl’ring Hofs,Jan-Philipp Berner begrüßt. Locker und unverkrampft und wir überglücklich, dass wir dank Warteliste noch einen der begehrten Tische ergattert haben. Besser könnten unsere bezaubernden Sommerferien nicht enden.

Wohnlich und gemütlich der große Raum mit offener Küche, dunklem Holzfußboden, Kacheln an den Wänden und wehendem Dünengras vor den Fenstern. Ähnlich friesisch und nah an der Insel die Amuse Bouches aus Wattenmeer und Salzwiesen.

Grüße über Grüße kündigen die herausragende, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küche an. Taschenkrebs mit Dreizackmousse, Salzmelde und Strandportulak oder Makrelentatar mit Alge, Queller und Strandwermut zeugen von dem Beschäftigen mit der Umgebung und einher damit dem eigenhändigen Sammeln.

—»Wer möchte nicht in die Gelegenheit kommen, gemeinsam mit Jan-Philipp Berner Fichtensprossen pflücken zu gehen?«

Nach drei weiteren Kleinigkeiten, die allesamt den Geschmack von Sylt einfangen sowie Kartoffelbrot mit Kräuterbedeckter Sauerrahmbutter unterstützt ein Gurkensüppchen mit Dill die Königskrabbe. Würzig folgt die Ochsenherztomate mit Speck vom dänischen Protestschwein und Kapuzinerkresse. Immer begleitend dazu die außergewöhnlichen und dennoch perfekt passenden Weine, zum Teil überraschend aus Teneriffa oder mit einem Kirschsekt aus Dänemark.

Salzwiese und Wattenmeer | Königskrabbe | Ochsenherztomate

Ein feines Steinbeisserfilet in Seeigel-Sud erfährt Salzigkeit dank Ossietra Kaviar, Süße von geflitschten (geschälten) Erbsen und genau die richtige Wohligkeit mit der begleitenden Nussbutter. Krosse Hühnerhaut auf Eigelb schließt an mit Lauch, Sellerie und Radieschen.

Der sehr zarte Rehrücken findet sich einem kleinen Wald gleich, vereint mit Spitzkohl, weißem Rettich und Johannisbeeren und bekommt an die Seite zwei kleine Rettichravioli mit Blutwurst.

Steinbeisser | Hühnerhaut | Rehrücken

Ein Bild von einem Dessert bietet die Herzkirsche mit weißer Schokolade, Zitronenmelisse und Mandel. Fünf Petit Fours verabschieden, eines davon der optische Zwilling eines der anfänglichen Grüße.

So schließt Champagner Zabaione mit Stachelbeerenkompott und Crumble einen herausragenden, genussvollen Abend in bester Begleitung und Atmosphäre.

Söl’ring Hof | Herzkirsche | Jan-Philipp Berner

Söl’ring Hof, Am Sandwall 2, 25980 Rantum, Sylt, Deutschland, +494651836200, info.soelringhof@dorint.comsoelring-hof.de

Kreuz und quer

Ebbe und Food

Natürlich verschonte Corona auch Sylt nicht mit dem Beherbergungsverbot im Lockdown und der zwangsweisen Schließung von Restaurants. Letztere haben sich einen Weg überlegt, ihre Gäste trotzdem noch zu verköstigen. Hier eine Übersicht, von Norden nach Süden gegessen.
Geranium in Kopenhagen, drei Michelinsterne

Geranium***

Nach Maaemo in Oslo und Frantzén in Stockholm sehnte ich mich nach dem dänischen Pendant, dem Restaurant Geranium, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.
tulus lotrek, Berlin, Michelinstern, Max Strohe

tulus lotrek*

Wie in einem sehr gemütlichen Wohnzimmer sitzt es sich im tulus lotrek in Berlin Neukölln.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause durfte ich mich fühlen.

In der Walachei

București kulinarisch in 24 Stunden

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.
Frühstück

»Mad« about Kopenhagen

Seit meinen beiden Besuchen dieses Jahr hat sich Kopenhagen zu einer meiner absoluten Lieblingsstädten entwickelt.

Louis C. Jacob

Eine Hamburgensie in Nienstedten und laut Thomas Martin „seine Heimat“ seit 26 Jahren.
About last night

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.