Skip to main content

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause durfte ich mich fühlen.

17. September 2022

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause habe ich mich gefühlt: Auf der Lindenterrasse, in der kleinen, urgemütlichen Bibliothek, dem Spa-Bereich und unschlagbar und wahrscheinlich mein Highlight in diesem Jahr am Küchentisch des Restaurants von Thomas Martin und Team.

Durchweg herzlich im Hotel willkommen geheißen, darf ich ein Stockwerk tiefer die kulinarische Schaffenswelt des Jacobs betreten. Begrüßt durch Thomas Martin selbst und durch den Abend geleitet, verköstigt von Küchenchef Felix, der im Jacob gelernt hat und dessen Liebe zu dem Haus schon von Generation zu Generation führt und unterstützt von Chef Tournant Jesko, Ronja, Jonas und Stefan.

Als würde ich direkt aus der Küche gefüttert werden, beginnt mein Menü erfrischend mit marinierter Gurke, Apfel, Meerrettich und frittiertem grünen Reis. Verschiedene, sich bereichernde Geschmackskomponenten umfasst die abgeflämmte Avocado mit Hummus, Kimchi, Sellerie, Kräutersalat, Papadam Chips mit Curry, Sojavinaigrette und Kräuteröl und leitet zu einem knusprig, fein säuerlichen und raffinierten Geschmacksbild.

Vor meinen Augen wird die Fjordforelle finalisiert mit Wasabi Crème, Buttermilch mit Öl, Kapuzinerkresse, Forellenkaviar, Croutons und Dillblüten. Wohlig fängt das Trüffel-Risotto mit rotem Chicorée und Trüffelschaum auf.

Zwischendurch ertönt eine Durchsage vom obigen Restaurant, führt die Rolltreppe die Speisen hoch in selbiges und würde ich am liebsten in das einstimmige „Jawohl“ der Küchencrew mit einstimmen.

Ein gedämpfter Heilbutt vereint sich in einer Curry Beurre Blanc mit einem Vielerlei von Blumenkohl, roh gehobelt, kleine Röschen, als Blatt und Chip, sowie Püree. Noch vor dem seit 1997 bestehenden Klassiker der zart geschmorten Kalbsschulter mit Sellerie, Birne und Rotwein-Jus erfrischt ein Passionsfrucht-Sorbet.

Auf Kürbis ist das opulente Dessert aufgebaut aus Muskat-Kürbis Kompott, Sauerrahm, Lebkuchengewürz, Engelshaar, Kürbiskernöl-Eis und Chips von gerösteten Kürbiskernen, das ich entspannt über Frühstückstipps, Restaurants in Paris und das am Menü angelehnten Mittagsangebot des Jacobs plaudernd genieße.

Glücklich erfüllt und dennoch ungerne geht es für mich die Rolltreppe wieder aus der Küche hinaus, durch die schon Robbie Williams auf roten Socken gelaufen ist, folge ich meinen Pralinen in mein Zimmer.

Mit den Lichtern der vorbeiziehenden Schiffe und den am Strand brechenden Wellen schlafe ich mit dem Vorsatz ein, am liebsten immer so hautnah am Geschehen zu essen.

1000 Dank für das einmalige Erlebnis. Ich freue mich auf alles, was das Jacob und Thomas Martin in Zukunft bewegen.


Hotel Louis C. Jacob, Elbchaussee 401-403, 22609 Hamburg, Nienstedten, Deutschland, +4940822550, jacob@hotel-jacob.de, hotel-jacob.de

Kreuz und quer
Klinker, Hoheluft

Klinker

Vertraut und gut aufgehoben fühlen wir uns wie immer gleich im Restaurant Klinker, in einer Ecke umrahmt von tafelgrüner Wand, goldenen Akzenten, beleuchtet von Mondgleichen Lampen und mit Blick auf Bar und erhabene Küche.

Alois

Dass der Michelin-Guide in Österrreich nur Wien und Salzburg testet, wurde mir erst so richtig bewusst, als ich das erste Mal im Chef’s Table Rote Wand in Zug am Arlberg war und den Kochkünsten von Max Natmessnig und Team beiwohnte.

Izakaya by Dokuwa

In der Location im Karolinenviertel hat sich schon immer eine andere Welt eröffnet, so auch im „Izakaya by Dokuwa“.
Hotel Almhof Schneider, Lech am Arlberg

Hotel Almhof Schneider

Richtig erholsam sind Skiferien häufig nicht, zu warm oder zu kalt angezogen, Schleppen von Skiern, Helmen und denen der Kinder. 

BATU

Es war einmal ein kleiner Junge und eine Schildkröte, „Bamboo and the Turtle“, ein chinesisches Märchen, welches Pate für das vor 12 Tagen eröffnete BATU im Schanzenviertel steht.
CODA Berlin

CODA**

Meine Liebe zu Berlin wurde nach den letzten Tagen in meiner Studentenstadt tatsächlich noch kulinarisch gekrönt und zwar im CODA Dessert Dining & Bar.
tulus lotrek, Berlin, Michelinstern, Max Strohe

tulus lotrek*

Wie in einem sehr gemütlichen Wohnzimmer sitzt es sich im tulus lotrek in Berlin Neukölln.
Drilling in Bahrenfeld, Destillerie, Café und Bar

Drilling

Wenn man von der Parkplatz Situation absieht, und abends sollte man auf das Auto sowieso verzichten, ist die Drilling Bar ein ganz besonders schöner Ort, Café, Bar und Destille in einem.

Hochzeit auf Immenhof

Trippel trappel, Trippel trappel Pony, über Felder durch die Wälder, kreuz und quer
About last night

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Alois

Dass der Michelin-Guide in Österrreich nur Wien und Salzburg testet, wurde mir erst so richtig bewusst, als ich das erste Mal im Chef’s Table Rote Wand in Zug am Arlberg war und den Kochkünsten von Max Natmessnig und Team beiwohnte.