Von Hamburg nach Berlin sind wir am Valentinstag zumindest kulinarisch in das Cookies Cream gereist, übrigens eines der insgesamt drei vegetarischen/veganen Restaurants in Deutschland, das mit einem Michelin-Stern prämiert ist.
Uns erreichen die vier vegetarischen Gänge von Küchenchef Stephan Hentschel und Team gekühlt und überzeugen auffallend begeisternd, ohne dass der Lieferweg aus der Hauptstadt den Ready to Cook-Gerichten anzumerken ist.
Sauerteigbrot mit aufgeschlagener Olivenbutter begleitet fein und über mehrere Tage hinweg das frische Topinambur Tatar mit Petersiliensalat, einer fruchtigen Apfel-Kapern-Vinaigrette und Brotchips. Wohlig abgeholt werden wir mit einer erdigen Rote Bete Pilzessenz mit knusprigen Pfeffer Tempura.
Topinambur-Petersilie | Rote Bete Pilzessenz | Sellerie | Himbeer-Vanille
Verschiedenste Komponenten des Selleries präsentieren den Hauptgang. Auf samtig buttrigen Sellerie Püree drapieren wir in langer Nudelform den marinierten Sellerie mit selbigen Chips, leicht säuerlicher Salsa, Wintertrüffeln und Pinienkernen. Gerade diese vielfältigen Texturen vereinen sich zu einem erfüllenden Ganzen, ohne etwas ersetzen zu wollen, geschweige denn zu müssen.
Ebenso hervorragend raffiniert ist das moussige Himbeer-Vanille Küchlein auf Schokoladenboden besprenkelt mit gefriergetrockneten Himbeeren und weißer Schokolade.
So wähnt es sich kurz in der Hauptstadt mit passender Playlist, die lange und dunkle Abende im Cookies heraufbeschwört und dringend ersehnt und bis dahin ganz wunderbar mit den Cookies Show Menüs zu Hause tröstet.
Ewig ist mein erster Besuch in dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant einsunternull in Berlin Mitte her und da seit etwas über einem Jahr nun Silvio Pfeufer selbiges bekocht, war es wieder an der Zeit.
Selten bin ich von einem Restaurantbesuch so beglückt und begeistert, wie von Tim Raue in Berlin. So sehr, dass wir uns gleich fragen, wann wir zurückkehren können.
Ewig ist mein erster Besuch in dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant einsunternull in Berlin Mitte her und da seit etwas über einem Jahr nun Silvio Pfeufer selbiges bekocht, war es wieder an der Zeit.
Ein Eis aus Frankfurter Kräutern in kalter Kartoffelsuppe, -cumble und Leinöl erfrischt uns begrüßend knusprig und fein im Restaurant faelt in Berlin Schönefeld. Reduziert skandinavisch wirkt der kleine Raum mit offener Küche, deren Anbindung gleich Gemütlichkeit ausstrahlt.
Lichterketten und bodentiefe Fenster umrahmen das kleine Maquis, dessen Name für die Dichte des Waldes, das Grün der Wände und das eigenhändige Sammeln von Pilzen und Maronen steht.
Stampf, Staub, Püree, Ragout, Schaum, Jus, Eis, Chip, Mus, Gelee, Lack, Crème und Gel sind nur einige der raffinierten Verarbeitung der Produkte im Einklang mit Natur und Rhythmus von Maurizio Oster und Team im ZEIK.
Lichterketten und bodentiefe Fenster umrahmen das kleine Maquis, dessen Name für die Dichte des Waldes, das Grün der Wände und das eigenhändige Sammeln von Pilzen und Maronen steht.
Stampf, Staub, Püree, Ragout, Schaum, Jus, Eis, Chip, Mus, Gelee, Lack, Crème und Gel sind nur einige der raffinierten Verarbeitung der Produkte im Einklang mit Natur und Rhythmus von Maurizio Oster und Team im ZEIK.