Skip to main content

Cookies Cream*

Von Hamburg nach Berlin sind wir am Valentinstag zumindest kulinarisch in das Cookies Cream gereist.

14. Februar 2021

Cookies Cream*

Von Hamburg nach Berlin sind wir am Valentinstag zumindest kulinarisch in das Cookies Cream gereist, übrigens eines der insgesamt drei vegetarischen/veganen Restaurants in Deutschland, das mit einem Michelin-Stern prämiert ist.

Uns erreichen die vier vegetarischen Gänge von Küchenchef Stephan Hentschel und Team gekühlt und überzeugen auffallend begeisternd, ohne dass der Lieferweg aus der Hauptstadt den Ready to Cook-Gerichten anzumerken ist.

Sauerteigbrot mit aufgeschlagener Olivenbutter begleitet fein und über mehrere Tage hinweg das frische Topinambur Tatar mit Petersiliensalat, einer fruchtigen Apfel-Kapern-Vinaigrette und Brotchips. Wohlig abgeholt werden wir mit einer erdigen Rote Bete Pilzessenz mit knusprigen Pfeffer Tempura.

Topinambur-Petersilie | Rote Bete Pilzessenz | Sellerie | Himbeer-Vanille

Verschiedenste Komponenten des Selleries präsentieren den Hauptgang. Auf samtig buttrigen Sellerie Püree drapieren wir in langer Nudelform den marinierten Sellerie mit selbigen Chips, leicht säuerlicher Salsa, Wintertrüffeln und Pinienkernen. Gerade diese vielfältigen Texturen vereinen sich zu einem erfüllenden Ganzen, ohne etwas ersetzen zu wollen, geschweige denn zu müssen.

Ebenso hervorragend raffiniert ist das moussige Himbeer-Vanille Küchlein auf Schokoladenboden besprenkelt mit gefriergetrockneten Himbeeren und weißer Schokolade.

So wähnt es sich kurz in der Hauptstadt mit passender Playlist, die lange und dunkle Abende im Cookies heraufbeschwört und dringend ersehnt und bis dahin ganz wunderbar mit den Cookies Show Menüs zu Hause tröstet.


Cookies Cream, Behrenstr. 55, 10117 Berlin, Mitte, Deutschland, +4930680730448, cream@cookiescream.comcookiescream.com 

Berlin

Cookies Cream*

Von Hamburg nach Berlin sind wir am Valentinstag zumindest kulinarisch in das Cookies Cream gereist.
Restaurant Horváth in Berlin

Horváth**

Für einen Abend nach Berlin, und es zieht mich in das, nach dem österreichischem Schriftsteller benannten Horváth in Kreuzberg.
Tim Raue in Berlin, Michelinsterne

Tim Raue**

Selten bin ich von einem Restaurantbesuch so beglückt und begeistert, wie von Tim Raue in Berlin. So sehr, dass wir uns gleich fragen, wann wir zurückkehren können.

merold

Ein Wochenende in Berlin ist eindeutig zu kurz, aber zum Glück hatte ich die perfekte Auswahl an Restaurants, auch mit dem merold in Neukölln.
Tim Raue in Berlin, Michelinsterne

Tim Raue**

Selten bin ich von einem Restaurantbesuch so beglückt und begeistert, wie von Tim Raue in Berlin. So sehr, dass wir uns gleich fragen, wann wir zurückkehren können.
Restaurant Shiori Berlin

Shiori

Einen Abend alleine in Berlin, und ich hätte mir kein besseres Restaurant als das Shiori aussuchen können.
Cordo, Berlin,

Cordo*

Zweimal hatte ich schon im Restaurant Cordo reserviert und aufgrund von Corona immer absagen müssen.
Auf einem Regal aneinandergereihte Weinflaschen im Restaurant Barra in Berlin

Barra

Ein Wochenende in Berlin und immer kommen wir erfüllt, doch auch recht erschlagen wieder zurück, fast wie zu Studentenzeiten.

Cookies Cream*

Von Hamburg nach Berlin sind wir am Valentinstag zumindest kulinarisch in das Cookies Cream gereist.
About last night

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

kiosque.

Von der baegeri zum kiosque, so wandelbar und vielfältig zeigt sich Fabio Haebel.