Skip to main content

Gutsküche

Passend zu der frühlingshaften Luft habe ich mir ein Stück Landleben mit der Frühlingsbox der Gutsküche geholt. 

1. März 2021

Gutsküche

Passend zu der frühlingshaften Luft habe ich mir die Frühlingsbox der Gutsküche geholt. Bezaubernd entrückt von Hamburg entfernt, liegt jene Gutsküche von Rebecca und Matthias Gfrörer seit 2009 auf dem Gut Wulksfelde in Tangstedt und stetig wird erweitert, so dass es sich sehr leicht und entspannt, den ganzen Tag dort verbringen lässt.

Angefangen von dem neu eröffneten GutsDeli, das bald morgens Frühstück und schon jetzt Take-Away-Optionen anbietet, Kaffee und Kuchenspezialitäten über das beständig saisonal mit bio-zertifizierten Lebensmitteln nachhaltig kochende Restaurant, die eigene Landbäckerei und den schönen GutsGarten mit hausgemachten Bio-Soft-Eis.

Alles befindet sich inmitten des Biolandbetriebs Wulksfelde und ist somit natürlich direkt umgeben von den über 40 Sorten Gemüse und Obst sowie Fleisch aus der hofeigenen Aufzucht. Einmal jährlich findet in der Gutsküche ein Abend unter dem Motto „Kochen mit Freu(n)den“ statt, der viele hochkarätige Köche vereint. Dieses Jahr sogar monatlich, wenn wieder möglich, immer mit einem wechselnden Koch, wie zum Beispiel Marco Müller aus Berlin oder Cornelia Poletto, selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Regeln.

Bis dahin konnte ich ein Stück Landleben mit nach Hause nehmen. Ein leicht frisches Ceviche von der Meerforelle mit Frühlauch, Guacamole und einer raffiniert kernigen Granola-Tortilla macht den Anfang. Frühlingshaft geht es weiter mit einem geräucherten Wachs-Ei mit Kresse-Drillings-Salat und einer herrlichen Frankfurter Sauce. Im Hauptgang folgt ein hofeigenes Angus-Steak mit einer Maultasche, vielfältigem Röstgemüse, Kartoffel-Bete-Gnocchi und einem kräftigen Gremolatajus, um dann mit dem cremigen Gutsküchen „Schokoladen-Royal“-Mousse und einer Portwein-Birne zu enden.

Dabei festigt sich unser Entschluss, bald wieder in die für sich stehende ländliche Oase einzukehren, dann ganztägig mit Kindern, inklusive Spielplatz, Streichelzoo und Hofladen und im besten Fall bei „Kochen mit Freu(n)den“ abschließend.


Gutsküche Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15, 22889 Tangstedt, Deutschland, +494064419441, info@gutskueche.de, gutskueche.de.

Kreuz und quer

hæbel*

So zierlich das 16-Plätzige hæbel, so auch die filigranen 15 Gänge von Kevin Bürmann und Team.

Gaumendisco

Mein zweiter Abend in der Gaumendisco von Onur, dieses Mal gesetzter mit dem sogenannten Abendmahl in fünf Gängen und noch immer mit einer schönen Zusammenführung verschiedener Köchinnen und Köchen.
Vermeer

Amsterdam

Ein Wochenende zu viert in Amsterdam, und es fällt mir gar nicht leicht, die richtigen Restaurants auszuwählen.
Hotel Villa Feltrinelli Italien

Gardasee

Von Südtirol ging es weiter an den Gardasee, ins Hotel Fasano, was insbesondere kinderfreundlich ist, wenn sich zu Beginn auch sehr gegen einen deutschen Babysitter gewehrt wird.

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

Legler’s

Still und leise hat Max Legler sein Legler’s in Ottensen eröffnet.

ZEIK Mahl hoch 2

Wenn Alexander Wulf und das Team vom TROYKA, Maurizio Oster die Ehre eines Besuchs geben, zieht es mich an dem Abend natürlich wieder ins ZEIK.
Philipps im Karolinenviertel, Karoviertel

philipps

Sehr spontan kehren wir recht spät am Abend nach viel zu langer Zeit endlich wieder ins philipps im Karolinenviertel ein und haben Glück, den kleinen Tisch an der Garderobe und mit Blick in die Küche zu erwischen.
About last night

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.