Skip to main content

Sylt Sommer 2021

Noch schneller als sonst ist die Zeit auf Sylt verflogen, dank lieben Austern sammelndem Besuch, vielen Freunden mit Kindern, von Düne zu Düne, Stand-Up Paddling und Schwimmen im Watt, Grillen bei uns, dem Auszug der Austernfischer mit Küken vom Dach, viel zu viel Wein und sehr gutem Essen. 

5. August 2021

Sylt Sommer 2021

Noch schneller als sonst ist die Zeit auf Sylt verflogen, dank lieben Austern sammelndem Besuch, vielen Freunden mit Kindern, von Düne zu Düne, Stand-Up Paddling und Schwimmen im Watt, Grillen bei uns, dem Auszug der Austernfischer mit Küken vom Dach, viel zu viel Wein und sehr gutem Essen.

Hier zehn kulinarische Empfehlungen meiner Sommerferien 2021, inklusive meiner Lieblingsgerichte.

Am häufigsten gegessen habe ich im Dorfkrug. Mittags mit den Kindern für Spaghetti Bolognese, abends für die ganze Artischocke mit Zitronen-Senf-Vinaigrette, das pikante Rinderfilet Tataki mit Papayasalat, Koriander und Röstzwiebeln oder Gemelli im Trüffelsud mit Rinderfilet und frischem Trüffel.

Dorfkrug Bar & Grill

Im Il Ristorante, dem besten Italiener Sylts, bleibe ich immer der klassischen Penne all’Arrabiata treu. 

Während es sich hervorragend im kleinen Johannes King Genussshop am Keitumer Kreisel isst, lassen sich dabei wunderbare Delikatessen und schönste Kochutensilien kaufen. Meist bestelle ich ein kleines, absurd zartes Rinderfilet. 

KAI3 für einen Michelin-Stern, Felix Gabels kulinarische Weltgewandtheit in Form von Nordic Fusion und der großen Aromenreise.

Für raffinierte Hausmannskost zieht es mich regelmäßig zu Chefkoch Nicolas Rathge und seiner Oma Wilma in Keitum, z.B. für „Geeistes Müsli“ mit Keitumer Ziegenkäse, Beeren, Gurke, Cerealien und Focaccia, um nur eines zu nennen. 

Oma Wilma

Sansibar, das wohl beliebteste Restaurant der Insel, ist auch eines meiner Liebsten. Beste Stimmung, Service und sehr gutes Essen von Chefkoch Sebastian Prüßmann und Team. Dort beginne ich meist mit dem Sashimi von Thunfisch mit Sesam-Crème, Teriyaki-Sauce, gefolgt von Kabeljau auf Champagnerkraut und knusprigen Kaiserschmarrn. 

In dem bezaubernden Söl‘ring Hof würde ich immer am liebsten über Nacht bleiben. Auf der Rantumer Düne thronend, verantwortet Jan-Philipp Berner frisch als ganzheitlicher Gastgeber das Haus. Zwei Michelin-Sterne, die sich aus Salkzwiesen und Wattenmeer ergeben. 

Söl’ring Hof

Neu kennengelernt haben wir den S-Point, der uns mit großer Gastfreundschaft, Shakshuka, einem liebevoll kreierten Tagesgericht oder dem selbstgemachten Snickers demnächst häufiger nach Westerland verschlagen wird. 

Für mich das allerbeste Eis gibt es in der Sylter Eismanufaktur: Stracciatella mit weichen Schokoladenstücken, Salzkaramell oder gleich ein kleines Spaghettieeis. 

Gediegen im Bistro Hotel Stadt Hamburg in Westerland für ein hervorragendes Roastbeef und unkompliziert mit Kindern. 

Ein sehr gutes Weinsortiment, Feinkost und beste Beratung gibt es in Tinnum im Vino Vin Sylt.


Kreuz und quer

Kinfelts Kitchen & Wine

Doch nicht nur weintechnisch überzeugt das sich schon im siebten Jahr befindende Kinfelts, auch die Küche steht dem in Nichts nach.
Restaurant XO Seafoodbar Hamburg

XO Seafoodbar

Die neue Karte der XO Seafoodbar von Fabio Haebel hat auch mich endlich wieder nach St. Pauli gelockt, immer umgeben von einer unkomplizierten Lässigkeit und ansteckend guter Stimmung und Musik. 
Stockholm Restaurants

Stockholmmm­mmh

Einmal Blut geleckt im Maaemo in Oslo, kann ich es gar nicht erwarten weitere Drei-Sterne-Restaurants zu erleben. So zieht es uns im Januar in die Eiseskälte nach Stockholm.

Legler’s

Still und leise hat Max Legler sein Legler’s in Ottensen eröffnet.

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

Izakaya by Dokuwa

In der Location im Karolinenviertel hat sich schon immer eine andere Welt eröffnet, so auch im „Izakaya by Dokuwa“.
Philipps im Karolinenviertel, Karoviertel

philipps

Sehr spontan kehren wir recht spät am Abend nach viel zu langer Zeit endlich wieder ins philipps im Karolinenviertel ein und haben Glück, den kleinen Tisch an der Garderobe und mit Blick in die Küche zu erwischen.

Vom mich Suchen und Finden

Relativ spontan, verloren und unruhig bin ich zu meiner ersten 9-tägigen Panchakarma Kur aufgebrochen, in das Ayurveda Parkschlösschen in Traben-Trabach.

Chef’s Table Rote Wand

Ein Besuch im Chef’s Table in der Roten Wand in Zug am Arlberg ist immer einzigartig und jetzt noch spannender, denn seit Oktober kocht Julian Stieger als neuer Chefkoch mit seinem Team.
About last night

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.