Skip to main content

Söl’ring Hof**

Gleich bei Ankunft werden wir herzlichst von dem frischen ganzheitlichen Gastgeber und Chefkoch des Söl’ring Hofs Jan-Philipp Berner begrüßt. Locker und unverkrampft und wir überglücklich, dass wir dank Warteliste noch einen der begehrten Tische ergattert haben. Besser könnten unsere bezaubernden Sommerferien nicht enden.

2. August 2021

Söl’ring Hof**

Gleich bei Ankunft werden wir herzlichst von dem frischen, ganzheitlichen Gastgeber und Chefkoch des Söl’ring Hofs,Jan-Philipp Berner begrüßt. Locker und unverkrampft und wir überglücklich, dass wir dank Warteliste noch einen der begehrten Tische ergattert haben. Besser könnten unsere bezaubernden Sommerferien nicht enden.

Wohnlich und gemütlich der große Raum mit offener Küche, dunklem Holzfußboden, Kacheln an den Wänden und wehendem Dünengras vor den Fenstern. Ähnlich friesisch und nah an der Insel die Amuse Bouches aus Wattenmeer und Salzwiesen.

Grüße über Grüße kündigen die herausragende, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küche an. Taschenkrebs mit Dreizackmousse, Salzmelde und Strandportulak oder Makrelentatar mit Alge, Queller und Strandwermut zeugen von dem Beschäftigen mit der Umgebung und einher damit dem eigenhändigen Sammeln.

—»Wer möchte nicht in die Gelegenheit kommen, gemeinsam mit Jan-Philipp Berner Fichtensprossen pflücken zu gehen?«

Nach drei weiteren Kleinigkeiten, die allesamt den Geschmack von Sylt einfangen sowie Kartoffelbrot mit Kräuterbedeckter Sauerrahmbutter unterstützt ein Gurkensüppchen mit Dill die Königskrabbe. Würzig folgt die Ochsenherztomate mit Speck vom dänischen Protestschwein und Kapuzinerkresse. Immer begleitend dazu die außergewöhnlichen und dennoch perfekt passenden Weine, zum Teil überraschend aus Teneriffa oder mit einem Kirschsekt aus Dänemark.

Salzwiese und Wattenmeer | Königskrabbe | Ochsenherztomate

Ein feines Steinbeisserfilet in Seeigel-Sud erfährt Salzigkeit dank Ossietra Kaviar, Süße von geflitschten (geschälten) Erbsen und genau die richtige Wohligkeit mit der begleitenden Nussbutter. Krosse Hühnerhaut auf Eigelb schließt an mit Lauch, Sellerie und Radieschen.

Der sehr zarte Rehrücken findet sich einem kleinen Wald gleich, vereint mit Spitzkohl, weißem Rettich und Johannisbeeren und bekommt an die Seite zwei kleine Rettichravioli mit Blutwurst.

Steinbeisser | Hühnerhaut | Rehrücken

Ein Bild von einem Dessert bietet die Herzkirsche mit weißer Schokolade, Zitronenmelisse und Mandel. Fünf Petit Fours verabschieden, eines davon der optische Zwilling eines der anfänglichen Grüße.

So schließt Champagner Zabaione mit Stachelbeerenkompott und Crumble einen herausragenden, genussvollen Abend in bester Begleitung und Atmosphäre.

Söl’ring Hof | Herzkirsche | Jan-Philipp Berner

Söl’ring Hof, Am Sandwall 2, 25980 Rantum, Sylt, Deutschland, +494651836200, info.soelringhof@dorint.comsoelring-hof.de

Kreuz und quer

Lanserhof

Eine Woche nur für mich. Besinnend, entgiftend und bereichernd.

The Fontenay

Ein großes Urlaubsgefühl hat mir das The Fontenay beschert.

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.
Hotel Villa Feltrinelli Italien

Gardasee

Von Südtirol ging es weiter an den Gardasee, ins Hotel Fasano, was insbesondere kinderfreundlich ist, wenn sich zu Beginn auch sehr gegen einen deutschen Babysitter gewehrt wird.

Criss Studio

„It is criss“ bedeutet auf jamaikanisch so viel wie cool, new, pretty und das umfasst das Criss Studio schon ziemlich gut.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

Louis C. Jacob

Eine Hamburgensie in Nienstedten und laut Thomas Martin „seine Heimat“ seit 26 Jahren.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.
About last night

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.