Skip to main content

Hotel Heimhude

Ich liebe Urlaub in der eigenen Stadt.

Hotel Heimhude

Ich liebe Urlaub in der eigenen Stadt, nicht nur weil die Heizung bei uns seit Tagen ausgefallen ist. Die Illusion eines sehr schnell aufkommenden Feriengefühls, obwohl das Hotel Heimhude ziemlich um die Ecke unseres Zuhauses liegt.

Innen begrüßt das Herzstück, der hell einladende Essensraum, Wintergarten ähnlich mit mittigem Küchenblock, denn wie zu Hause kommt man in der Küche am liebsten zusammen. Weitere urgemütliche Rückzugsecken verbergen sich zwischen den 23 Zimmern der nur klein scheinenden Jugendstilvilla, ein großer Garten sowie ein Gym.

Sehr zum Wohlfühlen das ruhig aufgeräumte und stilsicher eingerichtete Zimmer, auch dank Verwandtschaft mit dem Stilwerk. Stuck und erhaltene Elemente verbinden sich mit Zeitgeist, alt trifft gelungen auf neu.

Das mit Liebe angerichtete Frühstück ist nicht nur für Hotelgäste. Hier ist alles selbstgemacht, Bircher Müsli, Granola und Marmeladen, bio und regional. Das Rührei wird auf Wunsch auf dem Mittelblock zubereitet, der Honig kommt von den eigenen Bienen auf dem Dach.

So fällt es sehr schwer, sich von der viel zu kurzen Erholung zu lösen. Um so gespannter bin ich auf das bald eröffnende Strandhotel Blankenese, vielleicht gleich für ein ganzes Wochenende.


stilwerk Hotel Heimhude, Heimhuder Str. 16, 20148 Hamburg, Rotherbaum, Deutschland, +49404133300, heimhude@stilwerkhotels.com, stilwerkhotels.com

Kreuz und quer

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Restaurant Haerlin***

Ich liebe das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten und darin eingebettet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Haerlin.

Matthias*

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause durfte ich mich fühlen.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.
Tim Raue in Berlin, Michelinsterne

Tim Raue**

Selten bin ich von einem Restaurantbesuch so beglückt und begeistert, wie von Tim Raue in Berlin. So sehr, dass wir uns gleich fragen, wann wir zurückkehren können.

Castello di Reschio

Bedingungslose, unaufgeregte Perfektion im Castello di Reschio, so dass es sehr schwierig wird, jemals wieder woanders hinfahren zu wollen.

Strandhotel Blankenese

Die Sommerferien haben begonnen, und ich hatte schon einen ersten bezaubernden Ferientag in Hamburg im kürzlich eröffneten stilwerk Strandhotel Blankenese. 
About last night

chez l’ami

Kerzenbeschienen, holzverkleidet, abends gar gardinenverhüllt – das ist das chez l’ami, das Filetstück des Hotels Tortue.

Die Tagesbar

The place to be, großzügig und opulent im Schatten des mahnenden Nachbarns St. Nikolai, erstrahlt in Wärme.

Chez Marie-France

Utah Beach, Josephine, Gillardeau, Belon, Irische Felsenauster oder doch die Signature-Auster Fines de Bretagne ruhen auf Eis und Algen in der gläsernen Theke des kleinen Bistros „Chez Marie-France“.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

chez l’ami

Kerzenbeschienen, holzverkleidet, abends gar gardinenverhüllt – das ist das chez l’ami, das Filetstück des Hotels Tortue.

Die Tagesbar

The place to be, großzügig und opulent im Schatten des mahnenden Nachbarns St. Nikolai, erstrahlt in Wärme.

Chez Marie-France

Utah Beach, Josephine, Gillardeau, Belon, Irische Felsenauster oder doch die Signature-Auster Fines de Bretagne ruhen auf Eis und Algen in der gläsernen Theke des kleinen Bistros „Chez Marie-France“.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!