Skip to main content

São Lourenço do Barrocal

Einen bezaubernden Fleck haben wir mit dem São Lourenço do Barrocal im Landesinneren Portugals entdeckt.

19. Juli 2022

São Lourenço do Barrocal

Einen bezaubernden Fleck haben wir mit dem São Lourenço do Barrocal im Landesinneren Portugals entdeckt.

In der Luft liegt Rosmarin-Duft, Vogelgezwitscher überall, auch dank der über 75 verschiedenen Vogelarten, Hufgeklapper oder Wiehern begleiten das Anwesen. Mit großer Herzlichkeit werden wir empfangen und unserem kompletten Aufenthalt lang betreut, denn nicht nur per WhatsApp werden jegliche Wünsche, auch kulinarischer Art, erfüllt.

Ob bei einem Picknick im Schatten unter einem riesigen Olivenbaum, einem Weintasting in den eigenen Weinreben oder Abendessen in einem der zwei Restaurants. Farm-to-fork bietet das am Gemüsegarten gelegene Hortelão. Mit einem Cocktail of the day und verschiedenen Vorspeisen wie einem Carpaccio von frischen Tomaten vom Feld, Sardinen-Paprika-Brot, geschmolzenem regionalen Käse und mit Knoblauch gegrilltem Kabeljau beginnt das Menü.

Wählbar vom Grill sind unter anderem Hummer, Kabeljau oder Hühnchen, dazu eine Vielzahl von Beilagen und Salsas, wie Süßkartoffelbrei mit schwarzem Knoblauch, cremiger Bohnen-Reis, gegrilltes Gemüse mit Chimichurri oder Zitronen-Koriander-Salsa.

Ebenso vielfältig die angebotenen Aktivitäten wie Pilates am Morgen, eine Kutschfahrt mit dem Esel Geronimo, ein Besuch im Gemüsegarten, bei dem die Kinder ihre eigene Paprika pflanzen, alles wird mit Bedacht ermöglicht. Verzaubernd mein morgendlicher Ausritt auf Cleosa, galoppierend durch das 800 Hektar große Gelände, staunend zwischen Wildpferden und säugenden Kälbchen- nur auf die Heißluftballonfahrt haben wir verzichtet.

Auch bei 43ºGrad Celsius erfrischen die zwei Pools, erfreuen die täglichen Cookies an der Bar oder ein Treatment in dem herrlichen Spa.

Zu gerne wären wir noch viel länger als fünf Nächte geblieben.


São Lourenço do Barrocal, 7200-177, Portugal, +351266247140, reservations@barrocal.pt,  barrocas.pt

Kreuz und quer
Cordo, Berlin,

Cordo*

Zweimal hatte ich schon im Restaurant Cordo reserviert und aufgrund von Corona immer absagen müssen.
Noma in Kopenhagen

noma**

Für eine Nacht und ein Restaurant nach Kopenhagen, zieht es mich doch schon lange in das oft benannte beste Restaurant der Welt, ins neu eröffnete noma. 
Rechberg

Ein Wochenende in Zürich

Ein Wochenende in Zürich, einer meiner liebsten Städte, da ich mich dank zwei Jahren dort wie zu Hause fühle. Viel Neues gibt es zu entdecken, Vertrautes zu besuchen und einiges sehr zu empfehlen.

arc

Weit mehr als ein Pop-Up erahnen lassen könnte, mutet das arc Restaurant an, dieses Mal zu Gast im Klinker.

Die Speisegesellschaft

Sehr zögerlich nur gebe ich die Speisegesellschaft und Erikas Salon preis, mit der Hoffnung, immer einen Platz an Deinem Tisch zu haben, lieber Christoph.
Lowinskys Café Lehmweg

Lowinsky’s

Wer Hillel und sein Café Herr Lowinsky’s im Lehmweg besucht, der wird sogleich herzlich willkommen geheißen.
Marv and Ben in Kopenhagen

Marv & Ben

Tage vorher sind wir zufällig an Marv & Ben vorbeigelaufen, durften uns schon umsehen und haben kurzerhand unsere Reservierung auf das Mark & Knochen genannte Restaurant geändert. Welch’ ein Glück!

Tim’s

Sein Name ziert das neu eröffnete Tim’s, denn nach so persönlichen Vorstellungen hat Tim Lang sein eigenes Lieblingsrestaurant kreiert.
Blick aus dem Infinity Pool des Hotel Miramonti in Südtirol

Südtirol

Ganz und gar bezaubernd waren unsere zwei Wochen in Italien in den Sommerferien. Allen voran unser Beginn im schönen Südtirol.
About last night

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.