Skip to main content

ZEIK Mahl hoch 2

Wenn Alexander Wulf und das Team vom TROYKA, Maurizio Oster die Ehre eines Besuchs geben, zieht es mich an dem Abend natürlich wieder ins ZEIK.

7. März 2024

ZEIK Mahl hoch 2

Wenn Alexander Wulf und das Team vom TROYKA, Maurizio Oster und Joachim Schult die Ehre eines Besuchs geben, zieht es mich natürlich wieder ins ZEIK und fast durchgehend in die Küche, denn jene Tür steht an dem heutigen Abend für jeden offen.

—»Vier bzw. eher mehr Hände bespielen kulinarisch im fliegenden Wechsel von Erkelenz nach Hamburg.«

So grüßen beide mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants – aus Hamburg eine Zwiebelsuppe mit Liebstöckel-Öl, die an intensiver Wohligkeit- Umami nicht zu übertreffen ist, ein Berliner gefüllt mit Zwiebelcrème und eine gepickelte Zwiebel mit Eigelb und Rettich. Aus Alexanders Heimat stammt der russische Nationalsalat Olivier, drapiert in einem Tartelette.

Weiterhin stimmt Radicchio als Eis und mariniert mit einem Schwarzbrot-Chip, Brotkwas-Schaum und frischer Kresse in das Menü.

Stroganina kommt hier in einer Version von Alexander als ein feines Hamachi, 24 Stunden lang gebeizt, in einer frischen Säure einer Moscow Mule-Vinaigrette mit Gurken-Chutney, Smetana, Miso-Eigelb und Kaviar vom Stör. Wieder aus Hamburg folgt eine Variation von der Karotte, als Karotten-Essig-Eis, gestampft und geräuchert mit Kräuterbutter-Mousse und Sonnenblumen.

Der gebeizte Saibling wird opulent belegt mit Sanddorn-Mayonnaise, Kaviar und begleitet von Borschtsch und Champagnerkraut. Zander, Aal und Hecht sind die Fische, die Maurizio in seiner Jugend am liebsten geangelt hat und finden sich deshalb in dem nächsten Gericht. Eine Schnitte aus Aal und Zander trifft auf Hecht-Kaviar, Liebstöckel-Öl und -Essig.

Ebenso persönlich ist die warme Kalbssülze, als Signature Dish von Alexander mitgebracht. Eine Hommage an seinen Großvater, der ihm auf dem Hof in Kasachstan die Sülze immer noch warm zum Probieren gegeben hat und sich jetzt mit Lauch, Trüffel, Kalbsbries und Kartoffel-Trüffel-Espuma vereint und eine Chinkali zur Seite gestellt bekommt.

Nach dem Pre-Dessert beschließt ein weißer Schokoladenwürfel gefüllt mit Birnen-Ragout mit Vanille-Essig-Schaum, Birnen-Eis und -Cracker den einzigartigen Abend.

Alles im Übrigen kreativ und besonders alkoholfrei begleitet, von eigener Fermentation bis zu einer geräucherten Williams Christ Birne. Das nächste 4 Hands Dinner ist am 16. Juni mit Nils Henkel und auch dann darf sich in der Küche wie zu Hause gefühlt werden.


ZEIK, Sierichstr. 112, 22299 Hamburg, Winterhude, Deutschland, +494046653531, info@zeik.de, zeik.de

Kreuz und quer

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.
Auf einem Regal aneinandergereihte Weinflaschen im Restaurant Barra in Berlin

Barra

Ein Wochenende in Berlin und immer kommen wir erfüllt, doch auch recht erschlagen wieder zurück, fast wie zu Studentenzeiten.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.
Vermeer

Amsterdam

Ein Wochenende zu viert in Amsterdam, und es fällt mir gar nicht leicht, die richtigen Restaurants auszuwählen.

Woodcuisine

Von Wildkräutern im Frühling, Angeln oder „Laß uns in die Pilze gehen“, dient die Natur als Speisekarte.
Marv and Ben in Kopenhagen

Marv & Ben

Tage vorher sind wir zufällig an Marv & Ben vorbeigelaufen, durften uns schon umsehen und haben kurzerhand unsere Reservierung auf das Mark & Knochen genannte Restaurant geändert. Welch’ ein Glück!

Söl’ring Hof**

Gleich bei Ankunft werden wir herzlichst von dem frischen ganzheitlichen Gastgeber und Chefkoch des Söl’ring Hofs Jan-Philipp Berner begrüßt. Locker und unverkrampft und wir überglücklich, dass wir dank Warteliste noch einen der begehrten Tische ergattert haben. Besser könnten unsere bezaubernden Sommerferien nicht enden.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Louis C. Jacob

Eine Hamburgensie in Nienstedten und laut Thomas Martin „seine Heimat“ seit 26 Jahren.
About last night

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.