Skip to main content

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

25. Juli 2025

Pyke Society

Butterfly Pea Blüten, ritueller Rohkakao, Aktivkohle, Lime Collagen oder Blue Spirulina sind nur einige der Zutaten der gerade eröffneten Pyke Society, denn Milchstraße/ Ecke Magdalenenstraße hat sich Vivi das erfüllt, was ihr selber immer gefehlt hat.

Ein Platz, (im allerersten Store von Jil Sander) an dem man sich trifft, mit Getränken und Speisen, die guttun, ganz ohne Zucker und glutenfrei.

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Mit einem Zitronensaft-Shot mit Olivenöl und Cayennepfeffer am Morgen, rituellen Rohkakao nach dem Yoga oder dem Alsterlauf, einem Smoothie nach dem Pilates oder nur so.

Und so probiere ich mich durch den tiefen rituellen Rohkakao mit Cashewmilch und Ahornsirup, mein erstes Chlorophyllwasser oder den quietschblauen „Down the Ocean“ Smoothie aus Banane, Mango, Kokoswasser, Sea Moss und Vanilla Protein.

—»Einzigartig und so in Hamburg noch nicht getrunken.«

Auch das hausgemachte Tofu-Schoko-Mousse erfreut mit fester Konsistenz, Ahorn-Cashew Crème und salzigen Pistazien, absurd köstlich die Raw Cakes von épique: Erdbeer-Rhabarber oder Matcha auf Nussbasis.

Im Fenster sitzend, dem Auf und Ab der Milchstraße von der Alster frönen und im Untergeschoss noch den Pop-Up hei-kju der besten Freundin Louisa besuchen für besondere Geschenke oder gar für eine LED Rotlicht-Masken-Session mit unterstützendem Smoothie, vielleicht noch mit Kollagen getoppt.

Ein zur Ruhe kommender Ort, ganz genauso wie Vivi sich das vorgestellt hat.


Pyke Society, Milchstr. 8, 20148 Hamburg, Pöseldorf, Deutschland, +491747272447, mail@pyke-society.com, pyke-society.com

Kreuz und quer
Lowinskys Café Lehmweg

Lowinsky’s

Wer Hillel und sein Café Herr Lowinsky’s im Lehmweg besucht, der wird sogleich herzlich willkommen geheißen.

Stadthaus Restaurant & Bar

Stadthaus Restaurant & Bar – das Haus für Hamburg an einem der schönsten Orte, der Fleetinsel.

Louis C. Jacob

Eine Hamburgensie in Nienstedten und laut Thomas Martin „seine Heimat“ seit 26 Jahren.

Restaurant Haerlin***

Ich liebe das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten und darin eingebettet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Haerlin.

Kasa

Eben nicht der typische Italiener von nebenan, denn sehr viel mehr hat sich Claudio mit seinem Kasa gedacht.

Castello di Reschio

Bedingungslose, unaufgeregte Perfektion im Castello di Reschio, so dass es sehr schwierig wird, jemals wieder woanders hinfahren zu wollen.
Marv and Ben in Kopenhagen

Marv & Ben

Tage vorher sind wir zufällig an Marv & Ben vorbeigelaufen, durften uns schon umsehen und haben kurzerhand unsere Reservierung auf das Mark & Knochen genannte Restaurant geändert. Welch’ ein Glück!

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!
About last night

chez l’ami

Kerzenbeschienen, holzverkleidet, abends gar gardinenverhüllt – das ist das chez l’ami, das Filetstück des Hotels Tortue.

Die Tagesbar

The place to be, großzügig und opulent im Schatten des mahnenden Nachbarns St. Nikolai, erstrahlt in Wärme.

Chez Marie-France

Utah Beach, Josephine, Gillardeau, Belon, Irische Felsenauster oder doch die Signature-Auster Fines de Bretagne ruhen auf Eis und Algen in der gläsernen Theke des kleinen Bistros „Chez Marie-France“.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

chez l’ami

Kerzenbeschienen, holzverkleidet, abends gar gardinenverhüllt – das ist das chez l’ami, das Filetstück des Hotels Tortue.

Die Tagesbar

The place to be, großzügig und opulent im Schatten des mahnenden Nachbarns St. Nikolai, erstrahlt in Wärme.

Chez Marie-France

Utah Beach, Josephine, Gillardeau, Belon, Irische Felsenauster oder doch die Signature-Auster Fines de Bretagne ruhen auf Eis und Algen in der gläsernen Theke des kleinen Bistros „Chez Marie-France“.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!