Skip to main content

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro Piña Otey seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

—»„Ich bin schon in der Carmagnole“, sagt Alvaro fürsorglich, der auch als Nichtkoch immer seine Ideen für die Gerichte gibt und auch Heinz soll eine sehr gute Tomatensauce kochen können.«

Doch zurück zum neuen Brunch am Wochenende. Angeboten werden alle Gerichte vom Grundsatz her vegetarisch oder vegan, eher „Gemüse ist mein Gemüse“, lassen sich jedoch als Add-on mit Fleisch aufpimpen.

Ein Hauch Mexiko findet sich in den Huevos Rancheros wieder, französisch interpretiert mit einer fruchtigen Bohnen-Cassoulet, zwei Spiegeleiern mit Cheddar überbacken, einer Erbsen-Guacamole und besten Tortilla-Chips.

Saftig und gleichzeitig kross zeigt sich der Trüffel-Croque mit Comté, Gruyere, französischen Bergkäse und einer samtigen Champagner-Béchamel, ergänzenden Bittersalaten und der Süße von Balsamico-Portwein-Schalotten. Den lang erwarteten Sommer kündigt die lakto-fermentierte Wassermelone mit konfierten Kirschtomaten, Pininenkernen, Feta-Schaum und Oliven-Crunch an.

Dazu einen Breakfast Martini, eine Bloody Mary oder die köstliche Lidschi-Lavendel-Limonade, und der Carmagnole-Atmosphäre fehlt es auch morgens an nichts.

Ein Glück, dass aus dem früheren Plan eines Artischocken-Only Imbisses so viel mehr geworden ist und mal sehen, was Schriftsteller, Musiker, Drehbuchschreiber und Schauspieler Heinz in Zukunft dazu beitragen wird.

Bon Appétit.


Bistro Carmagnole, Juliusstr. 18, 22769 Hamburg, Schanzenviertel, Deutschland, +4940186115, camille@carmagnole.de, carmagnole.kr

Klein und fein
Restaurant XO Seafoodbar Hamburg

XO Seafoodbar

Die neue Karte der XO Seafoodbar von Fabio Haebel hat auch mich endlich wieder nach St. Pauli gelockt, immer umgeben von einer unkomplizierten Lässigkeit und ansteckend guter Stimmung und Musik. 
Klinker, Hoheluft

Klinker

Vertraut und gut aufgehoben fühlen wir uns wie immer gleich im Restaurant Klinker, in einer Ecke umrahmt von tafelgrüner Wand, goldenen Akzenten, beleuchtet von Mondgleichen Lampen und mit Blick auf Bar und erhabene Küche.

hæbel*

So zierlich das 16-Plätzige hæbel, so auch die filigranen 15 Gänge von Kevin Bürmann und Team.
Philipps im Karolinenviertel, Karoviertel

philipps

Sehr spontan kehren wir recht spät am Abend nach viel zu langer Zeit endlich wieder ins philipps im Karolinenviertel ein und haben Glück, den kleinen Tisch an der Garderobe und mit Blick in die Küche zu erwischen.

ZEIK*

Stampf, Staub, Püree, Ragout, Schaum, Jus, Eis, Chip, Mus, Gelee, Lack, Crème und Gel sind nur einige der raffinierten Verarbeitung der Produkte im Einklang mit Natur und Rhythmus von Maurizio Oster und Team im ZEIK.

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

arc

Ein Sauerteig namens Herbert, Rhabarberblüten von einem Foodscout gesucht, Saiblingshaut mit Schokolade überzogen und insgesamt zehn herausragende Gänge umfasst die drei Jungs von arc.

Legler’s

Still und leise hat Max Legler sein Legler’s in Ottensen eröffnet.
Philipps im Karolinenviertel, Karoviertel

philipps

Sehr spontan kehren wir recht spät am Abend nach viel zu langer Zeit endlich wieder ins philipps im Karolinenviertel ein und haben Glück, den kleinen Tisch an der Garderobe und mit Blick in die Küche zu erwischen.
About last night

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

Kasa

Eben nicht der typische Italiener von nebenan, denn sehr viel mehr hat sich Claudio mit seinem Kasa gedacht.

Restaurant Haerlin**

Ich liebe das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten und darin eingebettet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Haerlin.

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

Kasa

Eben nicht der typische Italiener von nebenan, denn sehr viel mehr hat sich Claudio mit seinem Kasa gedacht.

Restaurant Haerlin**

Ich liebe das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten und darin eingebettet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Haerlin.

Brodersen

Ich brauche ein Stammrestaurant und das Brodersen mit Chefkoch Philip Rebelsky hat momentan großes Potential meins zu werden.