Skip to main content

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa. Friesisch für Elternhaus ist das Restaurant nach der kochenden Großmutter benannt, die Bar nach dem Großvater väterlicherseits, ebenso familiär wie der Service herzlich und zuvorkommend ist.

Großzügig für die komplette Erholung schlafen wir in zwei Zimmern, genießen die Weite unseres Wohnzimmers mit Küche und der sonnigen Terrasse. Sowieso verläuft es sich angenehm luftig entlang rankender weißer Rosen von Sonnenliegewiese zu Innen- und Außenpool, mit angrenzendem Wald.

Nach dem köstlichen Frühstücksbuffet mit morgendlicher Gästepost, die neben umliegenden Aktivitäten den ganzen Tag Sonne verspricht, schwingen wir uns auf die Leihfahrräder und erkunden Ort und Strand.

Wieder zurück in unserer Oase wartet ein eben gebackener Apfel-Streusel-Kuchen am sonnigen Pool, eine Oceanwell-Thalasso Massage, unterschiedlichste Saunen oder der Tennisplatz, den wir zugegebenermaßen dieses Mal auslassen.

Abends kehren wir in das Hotelrestaurant Hedwig‘s Esszimmer ein und werden mit einem frischem Matjestatar mit Apfel, Zwiebel und Dill begrüßt, dazu hausgebackenes, herrlich klebriges Feigen- und krosses Walnussbrot mit einem Thunfisch-Dip. Beides bestellen wir gleich nochmal.

Ebenso zeugt der Wildkräutersalat mit Garnelen von der hervorragenden Küche, wie auch der Kabeljau mit Spinat, Eigelb, Kartoffelpüree und Safranschaum. So dass nach dem Schokoladenbrownie mit Schmand und Vanilleeis nur noch das Bett und eine ruhige Nacht rufen.

Nächstes Mal mit Kind und Kegel und Hund.


Aalernhüs Hotel & Spa, Friedrich-Hebbel-Str. 2, 25826 St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein, Deutschland, +4948637010, info@aalernhues.deaalernhues.de

Kreuz und quer

Castello di Reschio

Bedingungslose, unaufgeregte Perfektion im Castello di Reschio, so dass es sehr schwierig wird, jemals wieder woanders hinfahren zu wollen.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

kiosque.

Von der baegeri zum kiosque, so wandelbar und vielfältig zeigt sich Fabio Haebel.

Raus, raus, raus

Regen prasselt auf das Dach, sonst Stille.

kropkå

„Irgendwann mache ich meinen eigenen Laden auf!“

Legler’s

Still und leise hat Max Legler sein Legler’s in Ottensen eröffnet.

Kitchen Guerilla

Mit Muschelrock Vol. XIII wurden die neuen Räumlichkeiten von Kitchen Guerilla eingeweiht.

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.
Klinker, Hoheluft

Klinker

Vertraut und gut aufgehoben fühlen wir uns wie immer gleich im Restaurant Klinker, in einer Ecke umrahmt von tafelgrüner Wand, goldenen Akzenten, beleuchtet von Mondgleichen Lampen und mit Blick auf Bar und erhabene Küche.
About last night

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.