Skip to main content

Kevin Gideon

Ich liebe es neue Städte und ihre Restaurants zu entdecken und so habe ich es das erste Mal nach Oldenburg zu Kevin Gideon geschafft.

4. Oktober 2023

Kevin Gideon

Ich liebe es neue Städte und ihre Restaurants zu entdecken und so habe ich es das erste Mal nach Oldenburg zu Kevin Gideon geschafft. Schon vor der Tür werde ich empfangen von dem Chefkoch persönlich, lerne ich auch den Rest des Teams kennen und fühle ich mich den ganzen Abend sehr willkommen.

Am besten Platz direkt an der Küche werde ich fast Teil der Kochkunst, so wie ich am liebsten sitze. Und wenn ich schon in Oldenburg bin, dann auch für die gesamten sieben Gänge. Als Visitenkarte der Küche angekündigt, stimmen mich drei Aperos ein. Ein Pani Puri gefüllt mit Rindertatar und Blaubeere, frittierter Schwammpilz mit Soja und Holunder und der Aalburger, der Klassiker des Hauses- geräucherter Aal, Wasabi und Melonengurke auf einem Hauch von einem Ponzubaiser.

Angelehnt an Kevins Kindheit und auch meine erste Erfahrung mit Kartoffel, Ei und Spinat präsentiert sich das Amuse, mit warm und kalt spielend, mit einem 60 Minuten-Ei, roh mariniertem Spinat, einem Kartoffel-Rauch-Espuma und Senf als Eis und Schaum.

Noch sommerlich zeigt sich der erste Gang mit der geflämmten und confierten Forelle, selbigen Kaviar, süß eingelegtem Rettich und verschiedenen Melonen Texturen. Das Ganze angegossen mit einem Dashi aus Kiwi und Kräuteröl.

Das frittierte Salatherz in Tempura kommt mit einer Kimchi-Mayonnaise, Wasabi-Erdnuss Crumble und einem Wasabi-Zitronen-Sorbet, das dem dahin schmelzenden Dressing feine Zitrusaromen schenkt.

Einer Bouillabaisse ähnlich finden sich gebratene Jakobsmuschel, japanische Ebi Garnele, Pulpo, Miesmuscheln und Alge in einem intensiven Safransud.

—»Währenddessen darf ich fast meditativ jeden Handgriff in der offenen Küche beobachten.«

Zart zeigt sich die sous vide gegarte Brust der Taube und eine confierte Keule und verbindet sich mit einer Vielfalt von Himbeere und Erbse, weiterhin fruchtig mit Mango als Gel und pur. Weich umspielt die Gänsestopfleber das Kalbsfilet, süß, sauer und salzig, mit Sellerie, Stachelbeere, Buchenpilzen, Pfifferlingen und Pilzcrème.

Egal wie glücklich gesättigt ich bin, süß geht immer noch. So verabschiedet mich Schokolade, Brombeere und Sauerklee in einem erdigen Trüffelsud sowie an einen ostfriesischen Butterkuchen angelehnt eine etwas andere Kombination aus Tomate, Pfirsich, Aprikose und Mandel.

“Nach dem Nachtisch ist vor dem Nachtisch”, zumindest laut Kevin, so dass mich Crêpe Suzette mit Orange und Yuzu, ein Limetten Macaron, eine Miniatur Apfel Tarte und eine Praline mit Dill-Passionsfrucht Füllung zurück in die Nacht nach Hamburg schicken.

Im Dezember übrigens gibt es das sogenannte Best-Off Menü mit den beliebtesten Gängen des Jahres. Eine schwierige Entscheidung.


Kevin Gideon, Heiligengeistwall 9, 26122 Oldenburg, Deutschland, +4944118005066, restaurant@kevingideon.de, kevingideon.de

Kreuz und quer
Pramerl and the Wolf in Wien, Michelinstern

Pramerl & the Wolf*

Gemütlicher als der kleine Raum mit sechs Tischen vom Pramerl & the Wolf kann ein Restaurant in Wien kaum sein.
Vermeer

Amsterdam

Ein Wochenende zu viert in Amsterdam, und es fällt mir gar nicht leicht, die richtigen Restaurants auszuwählen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.
Dorfkrug Sylt

Taste Sylt

Unwirkliche Zeiten, die unsere regelmäßigen Reisen nach Sylt unmöglich machten. Trotzdem hier eine Übersicht aller meiner Empfehlungen nach Orten sortiert auf der schönen, rauhen Insel.

Kevin Gideon

Ich liebe es neue Städte und ihre Restaurants zu entdecken und so habe ich es das erste Mal nach Oldenburg zu Kevin Gideon geschafft.

Cookies Cream*

Von Hamburg nach Berlin sind wir am Valentinstag zumindest kulinarisch in das Cookies Cream gereist.

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause durfte ich mich fühlen.
tulus lotrek, Berlin, Michelinstern, Max Strohe

tulus lotrek*

Wie in einem sehr gemütlichen Wohnzimmer sitzt es sich im tulus lotrek in Berlin Neukölln.
Blick aus dem Infinity Pool des Hotel Miramonti in Südtirol

Südtirol

Ganz und gar bezaubernd waren unsere zwei Wochen in Italien in den Sommerferien. Allen voran unser Beginn im schönen Südtirol.
About last night

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

kiosque.

Von der baegeri zum kiosque, so wandelbar und vielfältig zeigt sich Fabio Haebel.