Skip to main content

Brodersen

Ich brauche ein Stammrestaurant und das Brodersen mit Chefkoch Philip Rebelsky hat momentan großes Potential meins zu werden.

9. Oktober 2024

Brodersen

Ich brauche ein Stammrestaurant und das Brodersen mit Chefkoch Philip Rebelsky hat momentan großes Potential meins zu werden.

Nah gelegen, immer willkommen geheißen- mit und ohne Englischvokabeln, zum Geschäftstermin oder zur Date Night- und dann auch noch mehr als kulinarisch überzeugend.

Noch scheinen wenige zu ahnen, welche Qualitäten in der Rothenbaumchaussee schlummern, vielleicht vom gut bürgerlichen Vorgänger verdeckt. Schnitzel gibt es trotzdem, nur eben in hervorragend.

Spontan beginnt unser Abend mit dem absurd guten, natürlich selbstgebackenem Nussbrot und dem Gruß aus der Küche: Blumenkohl als Müsli, Popcorn, Püree, gepickelt mit weißer Trüffelerde und Apfel-Sorbet stimmt raffiniert ein.

Zart geschmorte Ochsenbäckchen in Burgunder-Jus mit gebratenem Pied-de-mouton, Butterlauch und getrüffeltem Kartoffel-Frischkäse-Stampf trösten über das Regenwetter hinweg.

Oma’s Rüblikuchen kann gar nicht nur von Philips Oma sein, so besonders die schwammartige Konsistenz mit einer Vielfalt von gesüßtem Frischkäse, karamellisierten Pekannüssen und Ananas-Sorbet.

Schon alleine dafür zieht es mich wieder in die besser kochende Nachbarschaft.


Brodersen, Rothenbaumchaussee 46, 20148 Hamburg, Rotherbaum, Deutschland, +4940458119, restaurant@brodersen-hamburg.de,  restaurant-brodersen-hamburg.de

Kreuz und quer

Izakaya by Dokuwa

In der Location im Karolinenviertel hat sich schon immer eine andere Welt eröffnet, so auch im „Izakaya by Dokuwa“.
Geranium in Kopenhagen, drei Michelinsterne

Geranium***

Nach Maaemo in Oslo und Frantzén in Stockholm sehnte ich mich nach dem dänischen Pendant, dem Restaurant Geranium, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Ebbe und Food

Natürlich verschonte Corona auch Sylt nicht mit dem Beherbergungsverbot im Lockdown und der zwangsweisen Schließung von Restaurants. Letztere haben sich einen Weg überlegt, ihre Gäste trotzdem noch zu verköstigen. Hier eine Übersicht, von Norden nach Süden gegessen.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.

Louis C. Jacob

Eine Hamburgensie in Nienstedten und laut Thomas Martin „seine Heimat“ seit 26 Jahren.

Frühling, Sommer, Herbst und immer

Ich liebe Hotels. Dieses Aufgeräumte, die weiß bezogenen Betten mit ihren vielen Kissen, flauschige Bademäntel, Roomservice und diese Ruhe.
About last night

chez l’ami

Kerzenbeschienen, holzverkleidet, abends gar gardinenverhüllt – das ist das chez l’ami, das Filetstück des Hotels Tortue.

Die Tagesbar

The place to be, großzügig und opulent im Schatten des mahnenden Nachbarns St. Nikolai, erstrahlt in Wärme.

Chez Marie-France

Utah Beach, Josephine, Gillardeau, Belon, Irische Felsenauster oder doch die Signature-Auster Fines de Bretagne ruhen auf Eis und Algen in der gläsernen Theke des kleinen Bistros „Chez Marie-France“.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

chez l’ami

Kerzenbeschienen, holzverkleidet, abends gar gardinenverhüllt – das ist das chez l’ami, das Filetstück des Hotels Tortue.

Die Tagesbar

The place to be, großzügig und opulent im Schatten des mahnenden Nachbarns St. Nikolai, erstrahlt in Wärme.

Chez Marie-France

Utah Beach, Josephine, Gillardeau, Belon, Irische Felsenauster oder doch die Signature-Auster Fines de Bretagne ruhen auf Eis und Algen in der gläsernen Theke des kleinen Bistros „Chez Marie-France“.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!