Skip to main content

Lanserhof

Eine Woche nur für mich. Besinnend, entgiftend und bereichernd.

10. November 2021

Lanserhof

Eine Woche nur für mich. Besinnend, entgiftend und bereichernd.

Ganz erfüllt bin ich von meinem zweiten Aufenthalt im Lanserhof am Tegernsee zurückgekehrt. Sieben Tage, komplett aus meiner Routine geholt, die morgens mit Bittersalz und eine halbe Stunde später mit Tee und Honig begannen und an denen ich mich sehr auf die mittägliche und abendliche Basenbrühe gefreut habe.

Morgendlicher Tee | Basenbrühe in the making | Deep Liver Detox-Cocktail

Ablenkend die verschiedensten Anwendungen, Untersuchungen und Aktivitäten. Von der besten medizinischen Betreuung meiner Ärztin, einer Kältekammer, die mir mit -110 Grad eindeutig zu kalt war über immunstärkende Infusionen und die Antwort darauf, wieviele Corona-Antikörper ich noch habe bis zu einem Algen-Detox-Bad oder einer herausfordernden Leberreinigung mit einem Grapefruit-Olivenöl-Cocktail, die mir nicht nur eine halbe Nacht geraubt hat.

Dazwischen gemeinschaftliches Yoga, Pilates, Meditation oder Kochkurse mit Chefkoch Karsten Wolf und Felix Tutsch, die das nachhaltige und gesunde Kochen mit nach Hause nehmen lassen.

Es gibt so viele gut durchdachte Gadgets im Lanserhof, dessen Architektur klar und modern und dennoch dank Naturmaterialien wie warmen Holzlamellen oder Stein ganz warmgehalten ist.

Mich zieht es immer wieder an die ständig wechselnde Teebar mit meinen Favoriten Thymian und Rosmarin. Daneben eine hervorragende Buchauswahl mit Neuerscheinungen, Klassikern oder Empfehlungen der Gäste selbst. Zwischen Tee und Literatur dann Gemütlichkeit und der Kamin, an dem ich viel zu selten saß und Backgammon mit zweifelhaften Regeln gespielt oder mich mit hungrigen Finnen und einem Hamburger Nachbarn fröhlich ausgetauscht habe.

—»Denn gemeinschaftliches Fasten verbindet und auch der verschwörerische Austausch über die Wirksamkeit des Bittersalzes.«

So hatte ich dieses Mal noch größeres Glück mit meinen tapferen Mitstreitern. Innig ein dunkler Spaziergang durch den Wald, gemeinsames Yoga oder der Austausch von der Suche nach sich selbst.

Auch noch abends zieht es mich in den 33 Grad warme Salzwasserpool unter dem Sternenhimmel und ist bestens zu vereinen mit dem 50 Grad warmen Sanarium mit Minze und Menthol oder der Dampfsauna. Erschöpft oder freudig nach „Wetten dass“ lässt sich dann nach dem zu trinkenden Basensalz ganz einfach mit einem Knopf am Bett alles abschalten.

Der Lanserhof als Symbiose aus Luxushotel und privater Klinik ist eine ganz besondere Welt für sich, in die ich mich allzu gerne einfügt habe, und ich freue mich schon sehr auf nächstes Jahr.


Lanserhof Tegernsee, Gut Steinberg 1-4, 83666 Waakirchen, Bayern, Deutschland, +49802218800, info.tegernsee@lanserhof.com, lanserhof.com/tegernsee

Kreuz und quer
Frantzén in Stockholm, bestes Restaurant der Welt

Frantzén***

„Eine einzigartige Küche — eine Reise wert“, lautet die Definition des Michelin Guides für ein Drei-Sterne-Restaurant und nach unserem Erlebnis im Frantzén kann ich das nur unterstreichen. 

Chef’s Table Rote Wand

Ein Besuch im Chef’s Table in der Roten Wand in Zug am Arlberg ist immer einzigartig und jetzt noch spannender, denn seit Oktober kocht Julian Stieger als neuer Chefkoch mit seinem Team.
Blue Lagoon Retreat, Island, Iceland, blaue Lagune

Bless Island

Seitdem wir Kinder haben und zugegebener Maßen auch vorher, verreisen wir meist in bekannte Gefilde.

Frühling, Sommer, Herbst und immer

Ich liebe Hotels. Dieses Aufgeräumte, die weiß bezogenen Betten mit ihren vielen Kissen, flauschige Bademäntel, Roomservice und diese Ruhe.

Lakeside*

Der Alsterblick in Fenstern und Spiegeln des Restaurants reflektiert mit den Abendlichtern um die Wette.
Frantzén in Stockholm, bestes Restaurant der Welt

Frantzén***

„Eine einzigartige Küche — eine Reise wert“, lautet die Definition des Michelin Guides für ein Drei-Sterne-Restaurant und nach unserem Erlebnis im Frantzén kann ich das nur unterstreichen. 

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Lissabon

Ich liebe es, Städte selbstständig zu Fuß zu erkunden oder auch mit dem Tuc Tuc über die sieben Hügel von Lissabon zu rasen für zufällige kulinarische Entdeckungen und Läden.
Vermeer

Amsterdam

Ein Wochenende zu viert in Amsterdam, und es fällt mir gar nicht leicht, die richtigen Restaurants auszuwählen.
About last night

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.