Skip to main content

Gardasee

Von Südtirol ging es weiter an den Gardasee, ins Hotel Fasano, was insbesondere kinderfreundlich ist, wenn sich zu Beginn auch sehr gegen einen deutschen Babysitter gewehrt wird.

Hotel Villa Feltrinelli Italien
3. August 2020

Gardasee

Von Südtirol ging es weiter an den Gardasee, ins Hotel Fasano, was insbesondere kinderfreundlich ist, wenn sich zu Beginn auch sehr gegen einen deutschen Babysitter gewehrt wird.

Hotel Fasano

Wir lernen zu schätzen, dass unsere Kinder eine neue Freundin finden, wir neue Freunde, und jede Stunde die Wasserrutsche erfreut. Umliegend gibt es eine große Auswahl von Sternerestaurants, die mich alle locken.


Villa Feltrinelli

Der Auftritt der Villa Feltrinelli begeistert schon zu Anfang mit Perfektion, als wir mit einem Golfcar den kurzen Weg vom Auto abgeholt werden.

Der Blick vom Hotel auf den Gardasee ist unschlagbar bezaubernd, und unsere Vorfreude steigt auf das Zwei-Michelin-Sterne Restaurant. Diese Nähe zu Wasser bleibt uns auch bei Aperitif und Grüßen, die wir einen Schritt vom See entfernt genießen. Näher geht es nicht.

Möwen schreien, Boote legen an und eine kürzlich hergezogene Biberratte schwimmt vorbei. Leider sind Kinder in diesem Hotel auch nach mehrfachen Nachfragen nicht erlaubt.

Wir bekommen gepuffte Hühnerfüße mit Mayonnaise sowie Topinambur und Lotusblüten Chips.

Ein gedämpftes Brötchen gefüllt mit Zitronenmayonnaise und belegt mit schwarzen Sommertrüffel, ein Tintenfisch Nigiri mit gelbem Curry, eine aus Kakaobutter geformte Fake Tomate mit meiner Lieblingssauce Arrabiata gefüllt und zuletzt einen Taco aus Sellerie, im Inneren Tomaten und Schalotten.

Vom Wasser werden wir zu dem etwas erhöhten Restaurant geführt und mit hauchdünnen Grissini, einem der jeden Abend wechselnden Olivenöle, einer Tomaten- und einer schwarzen Olive Paté willkommen geheißen. À la Carte wählen wir heute und beginnen mit einer siebenteiligen Rohkostpalette. Zu jedem rohen Gemüse gibt es einen passenden Dip.

—»Tomaten-Wasser-Gelee zur Tomate, Champignon-Crème zum Champignon über Karotte, Blumenkohl, Radieschen, Wasserfenchel und Salat. Optisch und handwerklich interessant. «

Als Vorspeise nehme ich die gedämpfte und dünn geschnittene Hühnerbrust mit wilden Kräutern, Trüffelmayonnaise und Trüffel aus Tremosine. Dazu eine wohlige Minestrone.

Als Zwischenpräsent aus der Küche bekommen wir ein grünes Sandwich als Shiso Blatt gefüllt mit marinierten Wagyu Rind, Koriander und extra Meerrettich Sauce. Ein bisschen, als würde man in unbekanntes Terrain beißen.

Weiter von der Karte serviert, werden Chlorophyll Ravioli mit Kräutern und Ziegenkäse gefüllt und von nur grünem Frühlingsgemüse und Basilikum Pesto begleitet. Die grüne Dekoration fängt das Auge ein, doch wäre geschmacklich nicht nötig gewesen.

— »Das geschmorte Lamm Gericht teilt sich durch drei. Einmal als zartes Filet mit Mandelcrème und gerösteten Pfeffer-Jus, eine Lamm Praline sowie geschmorte Schulter.«

Noch vor den sechs verabschiedenden Petit Fours überrascht die Küche erneut bzw. grüßt der Garten mit einem vielfältigen Salat. 125 Kräuter sowie 25 Blumen wurden per Pinzette drapiert und sollen auch mit eben dieser gegessen werden, verfeinert mit einem Haselnuss-Olivenöl.

Ein herrlicher Abend, bei dem die Umgebung den Ausschlag gibt und der herzliche Chef Stefano Baiocco, der uns noch seine Küche zeigt.


Lido 84*

In dem momentan sehr angesagten, mit einem Michelin-Stern prämierten Restaurant Lido 84 habe ich das Glück, noch einen Tisch in der Mittagszeit zu bekommen, d.h. mit unseren beiden tapferen Kindern.

Auch hier sitzen wir wunderschön in einem Garten direkt am Wasser bei den Brüdern Camanini.

Es grüßen vorweg frittierte Salbeiblätter mit Honig und wilden Blüten, eine gedämpfte Zucchini mit Minze und ein in Essig fermentierter Kohl. Wohlig eine zu löffelnde Aubergine Crème mit Zitronenöl. Dazu saftiges Sauerteigbrot aus dem Holzofen.

Eine von vor Ort stammende Frühlingszwiebel präsentiert meine Vorspeise und ist dank Karotten-Sirup, Holzofen und gerösteter Mandelsauce süß, vollmundig und so viel mehr.

Wir teilen uns selbstverständlich die Signature Dish “Cacio e Pepe en Vessie”. Rigatoni, die eine halbe Stunde in einer Schweineblase gekocht wurden mit dem bekannten Schafskäse und Pfeffer.

— »Cremig, pikant und dank der Schweineblase, die man zum Glück nicht mitisst, kräftig im Geschmack.«

Aus Sardinien stammt der Fisch des Tages, ein Riesenzackenbarsch mit zweierlei Sauce, darunter die Essig-Schalottensauce, darauf Tomaten-Ingwer-Honig und frittierte Krabbe. Für unsere Kinder gibt es unkompliziert wie überall Pasta al Pomodoro, und anschließend toben sie wild durch den märchenhaften Garten.

Von den Desserts der Nachbartische können wir kaum die Augen lassen und nehmen dementsprechend die opulente Torta di Rose. Eine riesiger fluffiger Kuchen mit Puderzucker und Zitronenschale bestäubt, leidenschaftlich per Hand zu zerreißen und in Zabaione zu tunken. Herrlich!

Anschließend kommen noch weitere Köstlichkeiten an unseren Tisch. Eine ebenso überdimensionierte Torrone mit 85% Schokolade, Honig und Erdnuss, von der ein Stück für uns mit einer Schere abgeschnitten wird. Genauso wird ein Stück einer Karamell-Masse abgerissen oder Crunchy Scheiben von Mandel, Salz, Zitrone und Kurkuma gereicht.

Kein Wunder, dass das Lido 84 seinem Ruf vorauseilt und dem weit mehr als gerecht wird.

Locanda San Vigilio

Einen herrlichen Bootsausflug mit zwischenzeitlichen Sprung in den Gardasee ist das Restaurant San Vigilio wert. Bei unserer Ankunft ist der schmale Steinsteg fast komplett belegt, und wir werden in den ebenfalls schönen Innenhof des Restaurants geführt. Charme hat das dicht gedrängte, mit Blick auf die ankommenden und abfahrenden Boote, sicherer für Kinder ist unser Platz.

Die leichten Linguine San Vigilio mit frischem Hummer und Tomaten gefallen mir gut, ebenso der gegrillte Fisch des Tages mit Gemüse und Salat. Unkompliziert und nett, vor allem dem anschließendem Sprung vom Boot aus in den Gardasee.


  1. Grand Hotel Fasano, Via Zanardelli 190, 25083 Gardone Riviera, Italien, +39365290220, info@ghf.it, ghf.it
  2. Villa Feltrinelli, Via Rimembranza, 38, 25084 Gardone Riviera, Italien, +390365798000, grandhotel@villafeltrinelli.com, villafeltrinelli.com
  3. Lido 84, Corso Giuseppe Zanardelli, 196, 25083 Gardone Riviera, Italien, +3936520019, info@ristorantelido84.com, ristorantelido84.com
  4. Locanda San Vigilio, Punta S. Vigilio, 37016 Gardone Riviera, Italien, +39457256688, info@locanda-sanvigilio.it, locanda-sanvigilio.it
Kreuz und quer

Franzi in Weimar

Geschichtsträchtig liegt das Hotel Elephant mitten am Marktplatz in Weimar als Ort der Begegnungen seit über 300 Jahren.

Hochzeit auf Immenhof

Trippel trappel, Trippel trappel Pony, über Felder durch die Wälder, kreuz und quer
Klöster, Zug am Arlberg

Klösterle

Seit über dreißig Jahren fahre ich an den Arlberg zum Skifahren und zum ersten Mal lockt er mich auch kulinarisch.

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.

Castello di Reschio

Bedingungslose, unaufgeregte Perfektion im Castello di Reschio, so dass es sehr schwierig wird, jemals wieder woanders hinfahren zu wollen.

Hochzeit auf Immenhof

Trippel trappel, Trippel trappel Pony, über Felder durch die Wälder, kreuz und quer

Lindenhofkeller

»Ich koch‘ so, wie ich Essen selber gern hab-feinbürgerlich«, sagt Sebastian Rösch und genau diese Leidenschaft merkt man dem kürzlich wiedereröffneten Lindenhofkeller an.

São Lourenço do Barrocal

Einen bezaubernden Fleck haben wir mit dem São Lourenço do Barrocal im Landesinneren Portugals entdeckt.
Stockholm Restaurants

Stockholmmm­mmh

Einmal Blut geleckt im Maaemo in Oslo, kann ich es gar nicht erwarten weitere Drei-Sterne-Restaurants zu erleben. So zieht es uns im Januar in die Eiseskälte nach Stockholm.
About last night

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Alois

Dass der Michelin-Guide in Österrreich nur Wien und Salzburg testet, wurde mir erst so richtig bewusst, als ich das erste Mal im Chef’s Table Rote Wand in Zug am Arlberg war und den Kochkünsten von Max Natmessnig und Team beiwohnte.