Skip to main content

MENSA by booze & essig

Mensa mal anders.

11. Dezember 2024

MENSA by booze & essig

Schon immer mag ich die HfbK, umgeben von Kreativität und Kunst. Freier geht Studieren wohl kaum, ohne Begrenzungen auf einem Spielfeld zum Ausprobieren.

Nun lohnt sich der Besuch nicht nur zur Jahresausstellung. Seit Montag weht in der Mensa ein frischer Wind, mit Freddi von Booze Essig und dem ehemaligen Marta, unterstützt von Marle, Rabea und Andi.

Wie zu erwarten, kommt das saisonale Hamburger Umland in das Wochengericht und das täglich wechselnde Vegane und zeigt Mensaessen von einer ganz anderen Seite.

Konkret hieß das für mich eine Energy Schnitte mit Ziegenkäse, Zucchini, getrockneten Tomaten und Sonnenblumenkernen- ein gesunder Snack für Zwischendurch.  Richtig gut auch das Bete-Gratin mit Spinat, dazu der frische Salat. Süß teste ich fast immer am liebsten mit einem noch warmen Apfelkuchen mit Marzipan und Kürbiskernen, dazu ein hausgemachter Hagebutten-Ingwer-Kurkuma Tee, natürlich mit Boote Essig und die kurzeitige Illusion eine etwas erschaffende Studentin zu sein.

Auch abends ist schon vielfältig und themenbasiert geplant. Von nepalesischen Currys, Hummus mit Kapara, Tacos mit Fiction or Fact, Käseplatten mit Jamei Laibspeis‘ oder Live Techno. Alles wird ausgetestet, ganz genauso wie es sich für die HfbK gehört.

Als Pop-Up noch bis zum 20. Dezember und dann wieder ab Februar für immer;)


MENSA by booze & essig, Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg, Deutschland, info@boozewine.store, boozewine.store

Kreuz und quer

Kitchen Guerilla

Mit Muschelrock Vol. XIII wurden die neuen Räumlichkeiten von Kitchen Guerilla eingeweiht.

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.

Raus, raus, raus

Regen prasselt auf das Dach, sonst Stille.

Strandhotel Blankenese

Die Sommerferien haben begonnen, und ich hatte schon einen ersten bezaubernden Ferientag in Hamburg im kürzlich eröffneten stilwerk Strandhotel Blankenese. 

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause durfte ich mich fühlen.

kropkå

„Irgendwann mache ich meinen eigenen Laden auf!“

Woodcuisine

Von Wildkräutern im Frühling, Angeln oder „Laß uns in die Pilze gehen“, dient die Natur als Speisekarte.

Lakeside*

Der Alsterblick in Fenstern und Spiegeln des Restaurants reflektiert mit den Abendlichtern um die Wette.

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“
About last night

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.