Skip to main content

faelt*

Ein Eis aus Frankfurter Kräutern in kalter Kartoffelsuppe, -cumble und Leinöl erfrischt uns begrüßend knusprig und fein im Restaurant faelt in Berlin Schönefeld. Reduziert skandinavisch wirkt der kleine Raum mit offener Küche, deren Anbindung gleich Gemütlichkeit ausstrahlt.

faelt*

Ein Eis aus Frankfurter Kräutern in kalter Kartoffelsuppe, -cumble und Leinöl erfrischt uns begrüßend knusprig und fein im Restaurant faelt in Berlin Schöneberg. Reduziert skandinavisch wirkt der kleine Raum mit offener Küche, deren Anbindung gleich Gemütlichkeit ausstrahlt.

Seit 1. Oktober letzten Jahres eröffnet, wechselt das so nachhaltig wie möglich gehaltene Menü monatlich, bedarf im Juli wenig Fleisch und Fisch, was auch meine latent vegetarisch veranlagte, Sternegastronomie kritisch gegenüberstehende Schwester begeistern lässt. Wir haben das Glück, dass Björn Swanson und Team diesen Monat unter anderem auf Blumenkohl und eine Käsestulle Lust haben.

Besagter Blumenkohl ist hier püriert und frisch blanchiert nebst Pflaume, Brotcrumble und geräucherten, mit Misolack glasierten Aal in selbigen Sud und Petersilie. Unvergesslich umfasst ein Brot und Butter Gang, der mit ausgebackenem Pfannkuchenteig und geräucherter Zwiebelbutter einvernehmlich begeistert.

Kartoffel & Grüne Soße | Aal & Blumenkohl | Pfifferlinge & Bergkäse

Geschmacklich eingefangene Heimatgefühle präsentiert die mit Pfifferlingen gefüllte Maultasche mit gratiniertem Bergkäse in einem Pilzsud. Gemütlich muss es dort sein, wo Sous Chef Lukas herkommt.

Kühl erfrischt zwischendurch der in Rote Bete eingelegte Granny Smith mit einem Granité aus saurer Gurke und Dillöl, gefolgt von dem Hauptgang des Selleries in Salzteig gebacken mit Tomatenchutney, BBQ Nektarine und Lammragout. Umami pur bietet die erwähnte Käsestulle aus einem in Nussbutter gebratenen Tramezzini belegt mit Sauerkraut und -püree, frischen Radieschen sowie großzügig darüber gehobelten fünf Jahre alten Gouda.

Ein eindeutiges Upgrade zu Erdbeeren mit Sahne bietet die geschlagene Sahne mit kandierten Erdbeeren, Thaibasilikumöl, Zitronenbasilikum und Buttermilcheis. Holunderblütenessig-Baiser, süß eingelegte Gurke, Clotted Cream, Zitronenschale und -saft verabschieden uns in eine wunderbare in Nacht Berlin.

Sellerie & BBQ Pfirsich | Sauerkraut & Gouda | Erdbeeren & Buttermilch | Eiweiß & Essig

faelt, Vorbergstr. 10a, 10823 Berlin, Schöneberg, Deutschland, +4916093277462, booking@faelt.de,  faelt.de 

Berlin

faelt*

Ein Eis aus Frankfurter Kräutern in kalter Kartoffelsuppe, -cumble und Leinöl erfrischt uns begrüßend knusprig und fein im Restaurant faelt in Berlin Schönefeld. Reduziert skandinavisch wirkt der kleine Raum mit offener Küche, deren Anbindung gleich Gemütlichkeit ausstrahlt.

merold

Ein Wochenende in Berlin ist eindeutig zu kurz, aber zum Glück hatte ich die perfekte Auswahl an Restaurants, auch mit dem merold in Neukölln.
Tim Raue in Berlin, Michelinsterne

Tim Raue**

Selten bin ich von einem Restaurantbesuch so beglückt und begeistert, wie von Tim Raue in Berlin. So sehr, dass wir uns gleich fragen, wann wir zurückkehren können.
Restaurant Shiori Berlin

Shiori

Einen Abend alleine in Berlin, und ich hätte mir kein besseres Restaurant als das Shiori aussuchen können.
CODA Berlin

CODA**

Meine Liebe zu Berlin wurde nach den letzten Tagen in meiner Studentenstadt tatsächlich noch kulinarisch gekrönt und zwar im CODA Dessert Dining & Bar.

faelt*

Ein Eis aus Frankfurter Kräutern in kalter Kartoffelsuppe, -cumble und Leinöl erfrischt uns begrüßend knusprig und fein im Restaurant faelt in Berlin Schönefeld. Reduziert skandinavisch wirkt der kleine Raum mit offener Küche, deren Anbindung gleich Gemütlichkeit ausstrahlt.

Tante Fichte

Schon lange auf meiner Berlin Liste und von vielen Gastronomen empfohlen, war es dringend an der Zeit, der Tante Fichte einen Besuch abzustatten.
tulus lotrek, Berlin, Michelinstern, Max Strohe

tulus lotrek*

Wie in einem sehr gemütlichen Wohnzimmer sitzt es sich im tulus lotrek in Berlin Neukölln.
Restaurant Shiori Berlin

Shiori

Einen Abend alleine in Berlin, und ich hätte mir kein besseres Restaurant als das Shiori aussuchen können.
About last night

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

kiosque.

Von der baegeri zum kiosque, so wandelbar und vielfältig zeigt sich Fabio Haebel.