Auch in der kleinen Klinkerbar im Eppendorfer Weg fühlen wir uns ganz genauso gut behütet wie im Klinker selbst. Weinflaschen und Blumen schimmern im Kerzenlicht auf rustikalen Holztischen vor der einladend bläulichen Wand, gegenüber Leichtigkeit mit Gold angehauchten Vögeln und Tischchen direkt im Fenster.
Auch in der kleinen Klinkerbar im Eppendorfer Weg fühlen wir uns ganz genauso gut behütet wie im Klinker selbst. Weinflaschen und Blumen schimmern im Kerzenlicht auf rustikalen Holztischen vor der einladend bläulichen Wand, gegenüber Leichtigkeit mit Gold angehauchten Vögeln und Tischchen direkt im Fenster. Von Aaron und Lennard Hoffmann bekocht, gehen die vegetarischen kleinen Köstlichkeiten und die Natural bis Orange Weine dank Sommelière Christiane Schmidt und Fräulein Brösel Hand in Hand.
Erst cremig gekocht, dann ausgebacken fangen wir mit einem warmen Polentaküchlein an, mit gedörrten Tomaten vom letzten Jahre des Guts Wörme, Crème Fraîche, Parmesan und Fenchelgrün. Dazu passt parallel hervorragend der knackig, süßliche Spargel in Holunderessig eingelegt mit Lupinenmiso.
Ein Kopfsalat vom Haidehof wird klassisch kombiniert mit Petersiliendressing, frittierten Kapern und Salzzitrone und schmeckt genauso frisch und sommerlich, wie es klingt.
Polenta Bite | Holunder Spargel | Kopfsalat
Mit Bio Kombu Algen gegrillt und französischen Kräutern gegart sowie im eigenen Sud karamellisiert, ruht die Zwiebel in Szechuan Molke mit Wildkräutern und leicht ätherisch, Eisenkrautöl. Ausgewogen und elegant. Süffig und easy vereint sich das Onsenei mit Spitzwegerich, Champignonsalat, Knoblauch und Nussbutter.
Mit dem Dessert retten wir noch eine Mango, die sonst entsorgt worden wäre und lassen uns knackig mit gepufftem Getreide, gerösteter Hefe, Koriandersaatöl und Amazake-Eis entzücken.
Gegrillte Zwiebel | Onsenei | Froot Loop
—»Jedes Gericht erfüllt komplett für sich stehend, kreativ, nachhaltig, ausgesprochen köstlich und perfekt vinophil abgestimmt.«
Das Hygge umfasst nicht nur große Gemütlichkeit, sondern steht in Hamburg für mehr als ein einladendes Restaurant und einen kunterbunten Hofladen. More to come…
Die neue Karte der XO Seafoodbar von Fabio Haebel hat auch mich endlich wieder nach St. Pauli gelockt, immer umgeben von einer unkomplizierten Lässigkeit und ansteckend guter Stimmung und Musik.
Wow! Kaum kann ich meiner Begeisterung Ausdruck verleihen, so außergewöhnlich und bereichernd war der Abend am Rote Wand Chef’s Table im alten Zuger Schualhus.
Seit über 30 Jahren fahre ich Ski am Arlberg. Am Anfang noch weinend im Skikindergarten und Skischule, bald tröstend mit immer der gleichen Familie, Weihnachtsbaum im Hotelzimmer und langen Nächten. Um so schöner, dass der Arlberg und ich auch kulinarisch harmonieren.
Sehr zögerlich nur gebe ich die Speisegesellschaft und Erikas Salon preis, mit der Hoffnung, immer einen Platz an Deinem Tisch zu haben, lieber Christoph.
Ich erinnere mich nicht, mich jemals so gut aufgehoben gefühlt zu haben wie an den zwei Tagen im Vitalhotel Alter Meierhof, und meine mitreisende Freundin wird mir wohl recht geben.
Sehr zögerlich nur gebe ich die Speisegesellschaft und Erikas Salon preis, mit der Hoffnung, immer einen Platz an Deinem Tisch zu haben, lieber Christoph.
Ich erinnere mich nicht, mich jemals so gut aufgehoben gefühlt zu haben wie an den zwei Tagen im Vitalhotel Alter Meierhof, und meine mitreisende Freundin wird mir wohl recht geben.