Skip to main content

Klinkerbar

Auch in der kleinen Klinkerbar im Eppendorfer Weg fühlen wir uns ganz genauso gut behütet wie im Klinker selbst. Weinflaschen und Blumen schimmern im Kerzenlicht auf rustikalen Holztischen vor der einladend bläulichen Wand, gegenüber Leichtigkeit mit Gold angehauchten Vögeln und Tischchen direkt im Fenster. 

Klinkerbar

Auch in der kleinen Klinkerbar im Eppendorfer Weg fühlen wir uns ganz genauso gut behütet wie im Klinker selbst. Weinflaschen und Blumen schimmern im Kerzenlicht auf rustikalen Holztischen vor der einladend bläulichen Wand, gegenüber Leichtigkeit mit Gold angehauchten Vögeln und Tischchen direkt im Fenster. Von Aaron und Lennard Hoffmann bekocht, gehen die vegetarischen kleinen Köstlichkeiten und die Natural bis Orange Weine dank Sommelière Christiane Schmidt und Fräulein Brösel Hand in Hand.

Erst cremig gekocht, dann ausgebacken fangen wir mit einem warmen Polentaküchlein an, mit gedörrten Tomaten vom letzten Jahre des Guts Wörme, Crème Fraîche, Parmesan und Fenchelgrün. Dazu passt parallel hervorragend der knackig, süßliche Spargel in Holunderessig eingelegt mit Lupinenmiso.

Ein Kopfsalat vom Haidehof wird klassisch kombiniert mit Petersiliendressing, frittierten Kapern und Salzzitrone und schmeckt genauso frisch und sommerlich, wie es klingt.

Polenta Bite | Holunder Spargel | Kopfsalat

Mit Bio Kombu Algen gegrillt und französischen Kräutern gegart sowie im eigenen Sud karamellisiert, ruht die Zwiebel in Szechuan Molke mit Wildkräutern und leicht ätherisch, Eisenkrautöl. Ausgewogen und elegant. Süffig und easy vereint sich das Onsenei mit Spitzwegerich, Champignonsalat, Knoblauch und Nussbutter.

Mit dem Dessert retten wir noch eine Mango, die sonst entsorgt worden wäre und lassen uns knackig mit gepufftem Getreide, gerösteter Hefe, Koriandersaatöl und Amazake-Eis entzücken.

Gegrillte Zwiebel | Onsenei | Froot Loop

—»Jedes Gericht erfüllt komplett für sich stehend, kreativ, nachhaltig, ausgesprochen köstlich und perfekt vinophil abgestimmt.«


Klinkerbar, Eppendorfer Weg 58, 20259 Hamburg, Eppendorf, Deutschland, info@klinkerbar.de, klinkerbar.de

Kreuz und quer
100200 Kitchen, Rothenburgsort, Thomas Imbusch

Wasser & Salz

Unvergleichlich und bereichernd ist jeder Abend im Restaurant 100/200* in Rothenburgsort.

Oma Wilma

Nach 186 Tagen ohne einen Besuch in einem Restaurant durften wir dank der Modellregion auf Sylt, endlich wieder essen gehen.

ZEIK*

Stampf, Staub, Püree, Ragout, Schaum, Jus, Eis, Chip, Mus, Gelee, Lack, Crème und Gel sind nur einige der raffinierten Verarbeitung der Produkte im Einklang mit Natur und Rhythmus von Maurizio Oster und Team im ZEIK.
Philipps im Karolinenviertel, Karoviertel

philipps

Sehr spontan kehren wir recht spät am Abend nach viel zu langer Zeit endlich wieder ins philipps im Karolinenviertel ein und haben Glück, den kleinen Tisch an der Garderobe und mit Blick in die Küche zu erwischen.

Woodcuisine

Von Wildkräutern im Frühling, Angeln oder „Laß uns in die Pilze gehen“, dient die Natur als Speisekarte.
Restaurant Shiori Berlin

Shiori

Einen Abend alleine in Berlin, und ich hätte mir kein besseres Restaurant als das Shiori aussuchen können.

Cookies Cream*

Von Hamburg nach Berlin sind wir am Valentinstag zumindest kulinarisch in das Cookies Cream gereist.

Frühling, Sommer, Herbst und immer

Ich liebe Hotels. Dieses Aufgeräumte, die weiß bezogenen Betten mit ihren vielen Kissen, flauschige Bademäntel, Roomservice und diese Ruhe.
Blue Lagoon Retreat, Island, Iceland, blaue Lagune

Bless Island

Seitdem wir Kinder haben und zugegebener Maßen auch vorher, verreisen wir meist in bekannte Gefilde.
About last night

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Alois

Dass der Michelin-Guide in Österrreich nur Wien und Salzburg testet, wurde mir erst so richtig bewusst, als ich das erste Mal im Chef’s Table Rote Wand in Zug am Arlberg war und den Kochkünsten von Max Natmessnig und Team beiwohnte.