Auch in der kleinen Klinkerbar im Eppendorfer Weg fühlen wir uns ganz genauso gut behütet wie im Klinker selbst. Weinflaschen und Blumen schimmern im Kerzenlicht auf rustikalen Holztischen vor der einladend bläulichen Wand, gegenüber Leichtigkeit mit Gold angehauchten Vögeln und Tischchen direkt im Fenster.
Auch in der kleinen Klinkerbar im Eppendorfer Weg fühlen wir uns ganz genauso gut behütet wie im Klinker selbst. Weinflaschen und Blumen schimmern im Kerzenlicht auf rustikalen Holztischen vor der einladend bläulichen Wand, gegenüber Leichtigkeit mit Gold angehauchten Vögeln und Tischchen direkt im Fenster. Von Aaron und Lennard Hoffmann bekocht, gehen die vegetarischen kleinen Köstlichkeiten und die Natural bis Orange Weine dank Sommelière Christiane Schmidt und Fräulein Brösel Hand in Hand.
Erst cremig gekocht, dann ausgebacken fangen wir mit einem warmen Polentaküchlein an, mit gedörrten Tomaten vom letzten Jahre des Guts Wörme, Crème Fraîche, Parmesan und Fenchelgrün. Dazu passt parallel hervorragend der knackig, süßliche Spargel in Holunderessig eingelegt mit Lupinenmiso.
Ein Kopfsalat vom Haidehof wird klassisch kombiniert mit Petersiliendressing, frittierten Kapern und Salzzitrone und schmeckt genauso frisch und sommerlich, wie es klingt.
Polenta Bite | Holunder Spargel | Kopfsalat
Mit Bio Kombu Algen gegrillt und französischen Kräutern gegart sowie im eigenen Sud karamellisiert, ruht die Zwiebel in Szechuan Molke mit Wildkräutern und leicht ätherisch, Eisenkrautöl. Ausgewogen und elegant. Süffig und easy vereint sich das Onsenei mit Spitzwegerich, Champignonsalat, Knoblauch und Nussbutter.
Mit dem Dessert retten wir noch eine Mango, die sonst entsorgt worden wäre und lassen uns knackig mit gepufftem Getreide, gerösteter Hefe, Koriandersaatöl und Amazake-Eis entzücken.
Gegrillte Zwiebel | Onsenei | Froot Loop
—»Jedes Gericht erfüllt komplett für sich stehend, kreativ, nachhaltig, ausgesprochen köstlich und perfekt vinophil abgestimmt.«
Von Südtirol ging es weiter an den Gardasee, ins Hotel Fasano, was insbesondere kinderfreundlich ist, wenn sich zu Beginn auch sehr gegen einen deutschen Babysitter gewehrt wird.
Nicht nur die Gastronomen selbst waren alles andere als untätig während Corona, auch vereinzelte Köche aus purer Leidenschaft haben ihren Weg in die Küche gefunden und somit natürlich zu mir.
Vertraut und gut aufgehoben fühlen wir uns wie immer gleich im Restaurant Klinker, in einer Ecke umrahmt von tafelgrüner Wand, goldenen Akzenten, beleuchtet von Mondgleichen Lampen und mit Blick auf Bar und erhabene Küche.
Lichterketten und bodentiefe Fenster umrahmen das kleine Maquis, dessen Name für die Dichte des Waldes, das Grün der Wände und das eigenhändige Sammeln von Pilzen und Maronen steht.
Stampf, Staub, Püree, Ragout, Schaum, Jus, Eis, Chip, Mus, Gelee, Lack, Crème und Gel sind nur einige der raffinierten Verarbeitung der Produkte im Einklang mit Natur und Rhythmus von Maurizio Oster und Team im ZEIK.
Lichterketten und bodentiefe Fenster umrahmen das kleine Maquis, dessen Name für die Dichte des Waldes, das Grün der Wände und das eigenhändige Sammeln von Pilzen und Maronen steht.
Stampf, Staub, Püree, Ragout, Schaum, Jus, Eis, Chip, Mus, Gelee, Lack, Crème und Gel sind nur einige der raffinierten Verarbeitung der Produkte im Einklang mit Natur und Rhythmus von Maurizio Oster und Team im ZEIK.