Skip to main content

Restaurant Haerlin**

Ich liebe das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten und darin eingebettet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Haerlin.

Restaurant Haerlin**

Als erste Gäste, überpünktlich und hungrig betreten wir- ich nach viel zu langer Zeit endlich wieder, meine Begleitung schon das 11. Mal dieses Jahr- das Haerlin im schönen Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten.

Sogleich geht es hinab in das Reich von Chefkoch Christoph Rüffer, zur Begrüßung, Aperitif und Amuse Bouches inmitten der Küche, meinem Lieblingsort.

Ein bezaubernder Start macht der Bluefin Thunfisch und Kaviar auf einem knusprigen Hefechip, ein Sellerie-Mousse mit einem Ochsenschwanzessenz-Gelee und Shiso-Sorbet und ein Hauch von Pfefferbaiser mit Birne und weißem Alba-Trüffel.

Zurück oben im Restaurant mit Alsterblick, ist für mich der Butterwagen ganz neu, bestückt mit nur leicht gesalzener Butter von Bernard Antony aus dem Elsass. Nun zum selbstverfeinern, wobei wir uns für eine Reduktion von Zitrone und Orange sowie der Zeste von der Amalfi Zitrone entscheiden und dem fast meditativen Klopfen, Beträufeln und Vermengen hingeben. Dazu Sauerteigbrot und herrlich klebriges japanisches Milchbrot.

Noch vor dem sogenannten Herbstmenü begrüßt weiterhin das Rindertatar auf „Friesisch Art“ mit gegrilltem Aal, Aalmayonnaise und -bouillon. Es folgt gezupfter Taschenkrebs mit Eisenkraut und der Frische von Dashi-Melone und Limettensud.

Unschlagbar und genauso wohlig wie es klingt, die zum dazu bestellenden Maronen-Tortelli mit Schwarzwurzeln und weißen Alba Trüffeln in einem Topinambur Sherrysud.

Aus dem Namsos-Fjord kommt der Kaisergranat mit Schwarzwurzeln, Nussbutter und Jus Crustacé. Lackierter zarter Rehrücken in Madeira-Wacholderjus mit Topinambur-Hefecrème und Boudin noir-Muffin stellt den Hauptgang.

Ananas-Safransorbet mit Mescal, Basilikumdestillat und grüner Jalapeño kündigt als Pre-Dessert die Quitte vom Kleverhof mit Karamell, Haselnuss und Sylter Milcheis an.

Zurückhaltend und deshalb gerade so spannend die Handschrift von Rüffer, die sich von Gang zu Gang harmonisch bewegt und den Abend rund, stimmig und herausragend beschließt.


Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Neuer Jungfernstieg 9-14 , 20354 Hamburg, Innenstadt, Deutschland, +494034943302, gastronomie.hvj@fairmont.com, restaurant-haerlin.de

Kreuz und quer

Frühling, Sommer, Herbst und immer

Ich liebe Hotels. Dieses Aufgeräumte, die weiß bezogenen Betten mit ihren vielen Kissen, flauschige Bademäntel, Roomservice und diese Ruhe.
Klinker, Hoheluft

Klinker

Vertraut und gut aufgehoben fühlen wir uns wie immer gleich im Restaurant Klinker, in einer Ecke umrahmt von tafelgrüner Wand, goldenen Akzenten, beleuchtet von Mondgleichen Lampen und mit Blick auf Bar und erhabene Küche.

Zurück in Zürich

Ich liebe Zürich. Seitdem ich zwei Jahre in einer meiner liebsten Städte gewohnt habe, zieht es mich einmal im Jahr zurück und natürlich verfolge ich auch dort kulinarische Neueröffnungen. Hier meine letzten drei Restaurantbesuche, die ich alle zu gerne empfehle.

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

Vom mich Suchen und Finden

Relativ spontan, verloren und unruhig bin ich zu meiner ersten 9-tägigen Panchakarma Kur aufgebrochen, in das Ayurveda Parkschlösschen in Traben-Trabach.

Raus, raus, raus

Regen prasselt auf das Dach, sonst Stille.
Tim Raue in Berlin, Michelinsterne

Tim Raue**

Selten bin ich von einem Restaurantbesuch so beglückt und begeistert, wie von Tim Raue in Berlin. So sehr, dass wir uns gleich fragen, wann wir zurückkehren können.

Zurück in Zürich

Ich liebe Zürich. Seitdem ich zwei Jahre in einer meiner liebsten Städte gewohnt habe, zieht es mich einmal im Jahr zurück und natürlich verfolge ich auch dort kulinarische Neueröffnungen. Hier meine letzten drei Restaurantbesuche, die ich alle zu gerne empfehle.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg- was für ein genussvolles Glück.
About last night

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

Kasa

Eben nicht der typische Italiener von nebenan, denn sehr viel mehr hat sich Claudio mit seinem Kasa gedacht.

Restaurant Haerlin**

Ich liebe das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten und darin eingebettet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Haerlin.

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

Kasa

Eben nicht der typische Italiener von nebenan, denn sehr viel mehr hat sich Claudio mit seinem Kasa gedacht.

Restaurant Haerlin**

Ich liebe das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten und darin eingebettet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Haerlin.

Brodersen

Ich brauche ein Stammrestaurant und das Brodersen mit Chefkoch Philip Rebelsky hat momentan großes Potential meins zu werden.