Skip to main content

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.

2. Februar 2025

Oechsle

Vor drei Jahren war ich zuletzt im Oechsle- eindeutig zu lange her, denn selten isst es sich so hervorragend und dabei ungezwungen in Hamburg.

Zurückhaltend und gemütlich und das schon seit fünf Jahren: Das an einen Landgasthof angelehnte Restaurant, Gastgeber und Chefkoch Christian Planko und verlockend die kleine Speisekarte mit drei Vorspeisen, einer Suppe, vegetarisch, zwei Fisch-, drei Fleischgerichten sowie zwei Desserts.

Mein kulinarisches Herz schlägt gleich schneller bei der Vorspeise, denn jene zeigt meist auf, wie sich der weitere Abend isst: Forelle angebeizt und als Tatar, raffiniert kombiniert mit gepickeltem und frittiertem Grünkohl, selbigem Öl, Buchweizen in einem säuerlich süßen Ceviche-Sud. Eine Vielfalt, bei der alles stimmt.

Perfekt ausbalanciert ebenso der Pilz-Cappuccino mit Trüffelsahne, und ich wage zu behaupten, dass dies eine der besten Suppen ist, die ich seit langem gegessen habe, intensiv und cremig zugleich. Mit leichter Zitronennote kommt die Dorade, begleitet von Cous-Cous, Sellerie und in Orangensaft mariniertem Pak Choi in einer Yuzu-Safran Sauce.

Wohlig folgt das Boeuf Bourguignon mit süß geschmorten Karotten und Kartoffelrösti bis karamellisiertes weißes Schokoladen-Espuma mit Rote Bete-Eis und Dill-Öl auf einem Sablés ruht. Ein spannendes Zusammenspiel verschiedener Komponenten.

Wie der Name „Oechsle“ schon verspricht, sitzt neben lässigem Koch-Handwerk auch die flüssige Begleitung anhand einer deutsch-französisch gewachsenen Weinkarte, denke ich noch oft an den köstlichen Abend und warte auf keinen Fall nochmal drei Jahre bis zur Wiederkehr.


Oechsle Restaurant & Weinbar, Bundesstr. 15, 20146 Hamburg, Rotherbaum, Deutschland, +49404107585, mail@oechsle-restaurant.de, oechsle-restaurant.de

Klein und fein
Philipps im Karolinenviertel, Karoviertel

philipps

Sehr spontan kehren wir recht spät am Abend nach viel zu langer Zeit endlich wieder ins philipps im Karolinenviertel ein und haben Glück, den kleinen Tisch an der Garderobe und mit Blick in die Küche zu erwischen.

arc

Ein Sauerteig namens Herbert, Rhabarberblüten von einem Foodscout gesucht, Saiblingshaut mit Schokolade überzogen und insgesamt zehn herausragende Gänge umfasst die drei Jungs von arc.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

ZEIK*

Stampf, Staub, Püree, Ragout, Schaum, Jus, Eis, Chip, Mus, Gelee, Lack, Crème und Gel sind nur einige der raffinierten Verarbeitung der Produkte im Einklang mit Natur und Rhythmus von Maurizio Oster und Team im ZEIK.

arc

Ein Sauerteig namens Herbert, Rhabarberblüten von einem Foodscout gesucht, Saiblingshaut mit Schokolade überzogen und insgesamt zehn herausragende Gänge umfasst die drei Jungs von arc.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

Legler’s

Still und leise hat Max Legler sein Legler’s in Ottensen eröffnet.

hæbel*

So zierlich das 16-Plätzige hæbel, so auch die filigranen 15 Gänge von Kevin Bürmann und Team.

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!
About last night

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.