Skip to main content

The Fontenay

Ein großes Urlaubsgefühl hat mir das The Fontenay beschert.

The Fontenay

Ein großes Urlaubsgefühl hat mir das The Fontenay beschert.

Als würde ich mich bei Ankunft unten abgeben für komplette Ruhe, willkommen heißende Franzbrötchen und den wahrscheinlich schönsten Blick in und auf Hamburg: Einzigartig von der Sauna auf Fernsehturm und Elbphilharmonie, im Pool von innen nach außen schwimmend, von der Sonne beschienen, entlang der Außenalster.

Nur ein Stockwerk höher betrete ich das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Lakeside, fühle ich mich nach einem gegenseitigen Wiedererkennen von Gastgeber Michel Buder herzlich abgeholt. Wie bei sehr guten Freunden herrscht trotz 2-jähriger Abstinenz die Kenntnis darüber, dass ich stilles Wasser trinke, und dass ich Rotwein präferiere.

—»Der Alsterblick in Fenstern und Spiegeln des Restaurants reflektiert mit den Abendlichtern und Fernsehturm um die Wette.«

Versiegelt erreicht mich das Menü von Julian Stowasser, bei dem es mich zu allen sieben Gänge zieht, eingeläutet von einem Hauch kulinarischer Einstimmer, die förmlich im Mund zu einem filigranen Geschmackserlebnis zerfallen.

So kündigen ein geflämmter Aal serviert mit Minze und Erbse, ein herzhafter Baiser gefüllt mit Pilzcrème und ein Miniatur Kalbstatar Vielversprechendes an. Weiterhin grüßt ein Dumpling gefüllt mit Schweinebauch, Kimchi und Ponzu-Mayonnaise. Gillardeau Auster in raffiniert, harmoniert meersalzig mit N25 Kaviar, Schalotten und Crème Fraîche.

Auf einen Kurzurlaub in Richtung Thailand nimmt mich der Bretonische Hummer mit der Frische eines Ananassalats, Koriander und einer Zitronengrasbouillon.

Spargel aus der Lüneburger Heide begleitet die Seeforelle unter gerösteter und geräucherter Piemonteser Haselnuss, Forellenkaviar und einer säuerlich ausbalancierten Beurre Blanc.

Zart geschmorter Rehnacken auf Schmorkraut mit Shiso ist verfeinert mit Mélange Blanc, gehobelter Gänseleber und einer Portweinreduktion. Immer inspirierend dabei die hervorragende Weinauswahl.

Das Limousin Lamm als Rücken und Bries als Farce verarbeitet, spielt perfekt mit dem Crunch aus Brioche, Caponata, Amalfi-Zitrone, Artischocke und dem herzhaften Lamm-Jus. Nebeneinanderstehend präsentiert sich der Coulommiers Gang mit einem 6 Wochen gereiften Käse von Maître Antony, Aubergine in verschiedenen Texturen, Backpflaume und Schalotten.

Gurke, Dill und Fenchel erfrischt noch vor der Kokosnuss in all ihren Facetten in einem exotischen Früchtesud mit Tamarinde und Thai Basilikum bis wie zu Beginn drei Kleinigkeiten, jetzt von der Patisserie verabschieden.

Geeiste Tequila Fizz Praline, eine Eclipse aus Rhabarber und Joghurt sowie eine Schwarzwälder Kirschtorte Interpretation unterstreichen erneut die große perfekt sitzende Feinheit in Julians Kochkunst mit Team.

—»Von Anfang bis Ende ein großer Genuss.«

Morgens zwitschern die Vögel, umgibt der Frühling grün in grün das Restaurant Parkview für das opulente Frühstücksbuffet. Auch aushäusig darf in den vielfältigen Genuss von Bircher Müsli, pochiertem Ei und Weißwurst gekommen werden, schwimme ich natürlich noch eine Runde für das langanhaltende Feriengefühl.


The Fontenay, Fontenay 10, 20354 Hamburg, Rotherbaum, Deutschland, +494060566050, concierge@thefontenay.com, thefontenay.com

Kreuz und quer

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause durfte ich mich fühlen.

Gaumendisco

Mein zweiter Abend in der Gaumendisco von Onur, dieses Mal gesetzter mit dem sogenannten Abendmahl in fünf Gängen und noch immer mit einer schönen Zusammenführung verschiedener Köchinnen und Köchen.

Tohru Nakamura in der Schreiberei**

„Wir schreiben Gerichte“ und zwar in neun Gängen von Tohru Nakamura.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

HEFERL

„oder bis zum letzten Stück“

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.
Restaurant Horváth in Berlin

Horváth**

Für einen Abend nach Berlin, und es zieht mich in das, nach dem österreichischem Schriftsteller benannten Horváth in Kreuzberg.

Tante Fichte

Schon lange auf meiner Berlin Liste und von vielen Gastronomen empfohlen, war es dringend an der Zeit, der Tante Fichte einen Besuch abzustatten.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.
About last night

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.