Skip to main content

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt. Lässig sitzt Gastgeberin Katharina Floder in ihrem Garten, schält den Spargel für unser Menü, umrahmt von ihren Hunden.

LAND + GAST + HAUS nennt sie ihr Zuhause, nahe des Schaalsees, das drei Zimmer für Gäste bereithält. Und als Architektin von Beruf sieht man überall die Liebe zum Detail, zu Naturmaterialien und stimmiger Einrichtung.

—»Wir wohnen unter dem Dach, ein Hahn kräht, und der Raps blendet in seiner gelben Pracht.«

Noch bevor wir uns an dem langen Tisch zusammenfinden, treffen wir im Garten auf die anderen Hausgäste und auch aus der Nachbarschaft werden vier Essensinteressierte erwartet.

Ein vorsichtiges Herantasten beginnt, doch wer sich für die Tafelrunde anmeldet, sollte per se offen für neue Kontakte sein. „Man weiß nie, wer kommt“ sagt Katharina, “meist entwickelt sich eine schöne Dynamik”, doch nur ohne Kinder geht dieses Konzept erst richtig auf.

Aus heimischen Zutaten gezaubert, starten wir fein säuerlich mit einem Mairübchen Carpaccio, Roter Bete, Koriander und Ceviche vom Barsch. Nach der Brennnessel-Spinatsuppe erfrischt bunter Blattsalat aus dem eigenen Garten mit einer Süße von Datteln. Im Hauptgang treffen wir auf den Zander aus dem Ratzeburger See mit Spargel, grünen Bohnen und fast süßlichen Kartoffeln, bis uns ein auf der Zunge zergehendes Panna Cotta mit Birne und Schokoladensauce beglückt.

In ganz besonderer Atmosphäre vermischt sich Jung und Alt, Schauspielerinnen mit Anwältinnen, Galeristen oder Berater, werden Gemeinsamkeiten gefunden. Irgendwie als würde man sich schon ewig kennen.

Morgens werden wir von der Sonne geweckt, wird im Garten schon Yoga gemacht, in der Hängematte gelesen und gemeinsam gefrühstückt. Ein wunderbar entschleunigendes und bereicherndes Erlebnis, auf das sich leicht und gerne einlassen lässt.


nest13, Hütter Dorfstr. 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Deutschland, +491724508963, katharina@nest-13.de, nest-13.de

Kreuz und quer

Ebbe und Food

Natürlich verschonte Corona auch Sylt nicht mit dem Beherbergungsverbot im Lockdown und der zwangsweisen Schließung von Restaurants. Letztere haben sich einen Weg überlegt, ihre Gäste trotzdem noch zu verköstigen. Hier eine Übersicht, von Norden nach Süden gegessen.
Cordo, Berlin,

Cordo*

Zweimal hatte ich schon im Restaurant Cordo reserviert und aufgrund von Corona immer absagen müssen.
Pramerl and the Wolf in Wien, Michelinstern

Pramerl & the Wolf*

Gemütlicher als der kleine Raum mit sechs Tischen vom Pramerl & the Wolf kann ein Restaurant in Wien kaum sein.
Heidelberg Restaurants

Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren

Wie sehr liebe ich es in alte Gefilde zurückzukehren, wie letztes Wochenende in meine Studienstadt Heidelberg.
Auf einem Regal aneinandergereihte Weinflaschen im Restaurant Barra in Berlin

Barra

Ein Wochenende in Berlin und immer kommen wir erfüllt, doch auch recht erschlagen wieder zurück, fast wie zu Studentenzeiten.
Weinflaschen auf dem Tresen im Restaurant kaalia in Hamburg

kaalia

Bisher ging ich davon aus, eine fast komplette Übersicht über alle Restaurants in Hamburg zu haben, doch nun ist eines fast sechs Jahre unbemerkt geblieben.

Izakaya by Dokuwa

In der Location im Karolinenviertel hat sich schon immer eine andere Welt eröffnet, so auch im „Izakaya by Dokuwa“.

BATU

Es war einmal ein kleiner Junge und eine Schildkröte, „Bamboo and the Turtle“, ein chinesisches Märchen, welches Pate für das vor 12 Tagen eröffnete BATU im Schanzenviertel steht.

Oma Wilma

Nach 186 Tagen ohne einen Besuch in einem Restaurant durften wir dank der Modellregion auf Sylt, endlich wieder essen gehen.
About last night

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.