Skip to main content

Das James

Wunderbar ansprechend, ist jeder Bereich des alten Marinegebäudes dank erhaltenen Industriecharme, optisch sehr gelungen, überzeugt das Hotel mit einem riesigen Angebot.

Das James

Obwohl wir ständig an Flensburg vorbeifahren, hat mich das Hotel „Das James“ zum ersten Mal in die kleine Hafenstadt selbst geführt. 

Wunderbar ansprechend, ist jeder Bereich des alten Marinegebäudes dank erhaltenem Industriecharme, optisch sehr gelungen, überzeugt das Hotel mit einem riesigen Angebot.

Von unserem Zimmer aus blicken wir auf den Yachthafen und die Wasserhäuser, schenkt der Rooftop-Pool, von dem es sich von innen nach außen schwimmt, zusätzlich den Sonnenuntergang. Zu Yoga oder Aqua-Fit Kurse lässt es sich spontan anmelden, es gibt einen Boxring und auch für Kinder einen eigenen Spa-Bereich. 

Gleich vier Restaurants sorgen für kulinarische Vielfalt. So bezieht das James Farmhouse viele seiner Produkte von der James Farm, dem hauseigenen Hof. Sushi-Künstlerin Hiro Suzuki bespielt das Minato, The Roof bedient den SPA Five Senses und last but not least kocht Quirin Brundobler und Team seinen Michelin-Stern im „Das Grace“, was mich bei nur einer dort verbrachten Nacht am meisten reizt.

Filigran und zierlich begrüßt uns Fingerfood, gleich zu fünft und jedes für sich selbst stehend. Von der Herkunft des Sous Chefs Norbert Fervágner inspiriert, zeigt sich ein traditionell ungarisches Langosch mit Deichkäse und Crème Fraîche. Zarte Rosenkohlblätter umhüllen Muskat-Traubengel, eine Walnuss Royal ruht auf einem Pumpernickel-Chip mit Schwarznuss-Gel, ein Brunnenkresse Mousse wird durch P.X. Balsamico-Essig unterstützt und ein Kohlrabi Ravioli gefüllt mit körnigen Frischkäse und Limette komplettiert die Fünferriege. 

Selbstgebacken und noch warm folgt ein Kräuter Focaccia, ein Sauerteig- sowie ein Bierteigbrot mit Flensburger Dunkel mit einer Rohmilchbutter unter frischen Kräutern. Noch vor Menübeginn grüßt eine Hansegarnele aus Glücksstadt neben Topinambur Stampf und -saft, Lavendelöl und Salzzitrone. 

Aus Farm und Förde, den beiden angebotenen Menüs, bekommen wir eine 5-gängige Auswahl und beginnen mit Taschenkrebs umrahmt von geräucherter Buttermilch, Sanddorn und Grünkohl-Öl. Als seit Eröffnung bekannte Kombination zeigt sich die in Heu gegarte Kartoffel mit Schnittlauch, Höruper Ei und Holstein Kaviar in einer intensiv röstigen Bratkartoffelsauce. 

Fruchtige Rote Bete begleitet den Steinköhler und ein Nussbutter-Kartoffel-Espuma in einer Kalbskopfsauce. Das sanft gebratene Perlhuhn präsentiert sich mit selbiger Terrine, Jus, Schwarzwurzel und schwarzer Knoblauch Crème.

Gelungen erfrischt geschmorte Quitte mit karamellisiertem Blätterteig und Vanilleeis bis ein Mandarinentörtchen mit Knusperboden, -Molke-Eis, -Mousse und Pecannuss die Handschrift eines perfekt komponierten Menüs beschließt.


Das James, Fördepromenade 30, 24944 Flensburg, Sonwik, Deutschland, +494611672360, contact@dasjames.com, dasjames.com

Kreuz und quer
Milanese

Milanese

Nach einem tränenreichen Abschied unserer Tochter und der gemeinsamen Zeit am Gardasee tauchen wir in die kulinarischen Welten Mailands ein und sind begeistert.

Legler’s

Still und leise hat Max Legler sein Legler’s in Ottensen eröffnet.
CODA Berlin

CODA**

Meine Liebe zu Berlin wurde nach den letzten Tagen in meiner Studentenstadt tatsächlich noch kulinarisch gekrönt und zwar im CODA Dessert Dining & Bar.
Tisch mit Kerze im Restaurant Hobenköök im Oberhafen Hamburg

Hobenköök

Im Areal des Oberhafens herrscht eine besondere Atmosphäre, scheinbar abgeschottet von der Hamburger Innenstadt, mit ruhigem Flair und doch so nah.

Raus, raus, raus

Regen prasselt auf das Dach, sonst Stille.
Noma in Kopenhagen

noma**

Für eine Nacht und ein Restaurant nach Kopenhagen, zieht es mich doch schon lange in das oft benannte beste Restaurant der Welt, ins neu eröffnete noma. 
Heidelberg Restaurants

Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren

Wie sehr liebe ich es in alte Gefilde zurückzukehren, wie letztes Wochenende in meine Studienstadt Heidelberg.
Vermeer

Amsterdam

Ein Wochenende zu viert in Amsterdam, und es fällt mir gar nicht leicht, die richtigen Restaurants auszuwählen.

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause durfte ich mich fühlen.
About last night

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.