Skip to main content

Lowinsky’s

Wer Hillel und sein Café Herr Lowinsky’s im Lehmweg besucht, der wird sogleich herzlich willkommen geheißen.

Lowinskys Café Lehmweg
10. Januar 2020

Lowinsky’s

Wer Hillel und sein Café Herr Lowinsky’s im Lehmweg besucht, der wird sogleich herzlich willkommen geheißen.

Genauso persönlich wie das Café mit seinem Nachnamen betitelt ist und das Logo das Konterfei seines Großvaters trägt, genauso persönlich ist auch der Umgang.

Mein Bagel schmeckt hervorragend mit dem selbstgemachten veganen Aufstrich aus Kichererbsen, veganer Mayonnaise, Senf, Cornichons, Pfeffer und indischem schwarzen Salz oder auch der teig-weiche vegane Schokoladen Cookie oder die Kuchen von Niko ein paar Häuser weiter.

—»Ebenso wohlig auffangend der Pfefferminztee, mit den benutzen Blättern anbei, um das gesamte Teeerlebnis zu ertasten. Kein Wunder, da Hillel sieben Jahre den Tea Tasting Room bei Harney & Sons geleitet hat.«

Ursprünglich aus New York und der Liebe wegen nach Deutschland gezogen, hat er sich nun seinen Traum eines eigenen Cafés erfüllt. Ich sitze vorne ganz allein und fühlte mich gar nicht allein.

— »Ein Schornsteinfeger klingelt bei den Nachbarn und tauscht sich noch mit dem neuen Café Besitzer aus, nachdem ich ihm die Hand geschüttelt habe. Das kann doch nur Glück bringen.«

Mit großer Herzlichkeit und Interesse werden neben momentan 22 Tees zwei Coffee Blends von Onetake Coffee angeboten und mehr ist in Planung. Hoffentlich können wir bald ein einfaches Frühstück, ein Pastrami Sandwich oder selbstgebeizten Lachs in den kleinen Räumlichkeiten genießen.

Und als Hillel mir am Ende nachbarschaftlich jegliche Hilfe anbietet, glaube ich ihm das sofort und freue mich, bald wieder dort einzukehren.


Lowinsky’s N.Y. Coffee & Tee, Lehmweg 36, 20251 Hamburg, Eppendorf, Deutschland, +49401234567, hillel@lowinskys.com, lowinskys.com

Kreuz und quer

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.
Restaurant Domestic in Aarhus

Aarhus

Aarhus für ein Wochenende. Wo eigentlich ein Tag schon reicht, wie wir bei Ankunft merken.
Geranium in Kopenhagen, drei Michelinsterne

Geranium***

Nach Maaemo in Oslo und Frantzén in Stockholm sehnte ich mich nach dem dänischen Pendant, dem Restaurant Geranium, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.

Mrs. Robinson’s

Endlich wieder Berlin, endlich Mrs. Robinson‘s, denn mehrfach reserviert hatte ich in den letzten Jahren.
Lowinskys Café Lehmweg

Lowinsky’s

Wer Hillel und sein Café Herr Lowinsky’s im Lehmweg besucht, der wird sogleich herzlich willkommen geheißen.

Woodcuisine

Von Wildkräutern im Frühling, Angeln oder „Laß uns in die Pilze gehen“, dient die Natur als Speisekarte.

kaalia

Wie bei guten Freunden fühle ich mich jedes Mal im kleinen kaalia.

Brodersen

Ich brauche ein Stammrestaurant und das Brodersen mit Chefkoch Philip Rebelsky hat momentan großes Potential meins zu werden.

Louis,Thomas und ich

Von der Alster an die Elbe hat mich das Hotel Louis C. Jacob gezogen und sehr zu Hause durfte ich mich fühlen.
About last night

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.

hæbel*

So zierlich das 16-Plätzige hæbel, so auch die filigranen 15 Gänge von Kevin Bürmann und Team.

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.

hæbel*

So zierlich das 16-Plätzige hæbel, so auch die filigranen 15 Gänge von Kevin Bürmann und Team.

Kinfelts Kitchen & Wine

Doch nicht nur weintechnisch überzeugt das sich schon im siebten Jahr befindende Kinfelts, auch die Küche steht dem in Nichts nach.