Skip to main content

Mutterland

Beeindruckend vergrößert hat sich das Mutterland Stammhaus, als eine Kombination aus Restaurant mit Bar, Feinkosthandel und gläserner Chocolaterie.

24. Mai 2021

Mutterland

Beeindruckend vergrößert hat sich das Mutterland Stammhaus, als eine Kombination aus Restaurant mit Bar, Feinkosthandel und gläserner Chocolaterie. So lässt sich zukünftig leicht vorstellbar der ganze Tag dort verbringen.

Morgens zum vielfältigen Frühstück, zwischendurch im zukünftigen Eat & Work space, mittags und abends mit einer Speisekarte, angelehnt an die deutsche Küche und mit aktuellen Tagesempfehlungen.

—»Und wer Chefkoch Michael Mikolajczak noch aus dem Vier Jahreszeiten oder einem Dinner von mir kennt, weiß, dass das Essen immer hervorragend ist.«

So begeisterte mich letzte Woche der Limited Lunch: Ein fein säuerliches Gulasch mit zart gekochtem Bio-Rind, Spätzle, frischem Gemüse und einer Raffinesse dank eingelegten Senfkörnern und einer Zitrone-Kümmel-Knoblauch-Paste.

Gold und grün zeigt sich das an eine Brasserie erinnernde Restaurant, mit angeschlossener Bar, die von Barmann Dirk Güldner geführt wird. Angefangen mit Cocktailklassikern, die mit ausschließlich deutschen Produkten perfektioniert werden und die es wiederum oben in dem riesigen Feinkosthandel zu erwerben gibt. Kombiniert werden die Drinks mit Barsnacks, sogenannten norddeutschen Tapas wie Matjes oder einem gegrillten Käse-Schinken Sandwich.

Oben locken unzählige Genüsse wie Schokoladentafeln und beeindruckende Pralinen, deren handgerollte Perfektion in der hauseigenen Chocolaterie betrachtet werden kann, über 100 deutsche Gin-Sorten und weitere Spirituosen, Kochbücher, Marmeladen, unten frische Backwaren, Obst und Salate to go und sehr vieles mehr.

Und demnächst lohnt sich der Weg auch für selbstgemachtes Soft-Eis mit so wunderbaren Toppings wie zum Beispiel mit Salzkaramell und Erdnüssen oder gemahlenen Kaffee, Bohnen und Espresso Shot.

Zu jeder Tageszeit einen Besuch wert.


Mutterland Stammhaus, Ernst-Merck-Str. 9, 20099 Hamburg, Innenstadt, Deutschland,  +494047113500, mutterland.de

Kreuz und quer
Vermeer

Amsterdam

Ein Wochenende zu viert in Amsterdam, und es fällt mir gar nicht leicht, die richtigen Restaurants auszuwählen.

Mutterland

Beeindruckend vergrößert hat sich das Mutterland Stammhaus, als eine Kombination aus Restaurant mit Bar, Feinkosthandel und gläserner Chocolaterie.

Möstel

„Wo würden wir gerne essen gehen“, und mit dem „Möstel Feine Kost“ in Lemsahl hat sich Christoph Möstel seine Frage selbst beantwortet.

Izakaya by Dokuwa

In der Location im Karolinenviertel hat sich schon immer eine andere Welt eröffnet, so auch im „Izakaya by Dokuwa“.
Philipps im Karolinenviertel, Karoviertel

philipps

Sehr spontan kehren wir recht spät am Abend nach viel zu langer Zeit endlich wieder ins philipps im Karolinenviertel ein und haben Glück, den kleinen Tisch an der Garderobe und mit Blick in die Küche zu erwischen.

Tante Fichte

Schon lange auf meiner Berlin Liste und von vielen Gastronomen empfohlen, war es dringend an der Zeit, der Tante Fichte einen Besuch abzustatten.

BATU

Es war einmal ein kleiner Junge und eine Schildkröte, „Bamboo and the Turtle“, ein chinesisches Märchen, welches Pate für das vor 12 Tagen eröffnete BATU im Schanzenviertel steht.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

Bau in the Box***

Beeindruckenden Genuss liefert Christian Bau mit seiner „Bau in the Box“ und vier Gängen, die überzeugender nicht sein könnten.
About last night

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.