Skip to main content

Oma Wilma

Nach 186 Tagen ohne einen Besuch in einem Restaurant durften wir dank der Modellregion auf Sylt, endlich wieder essen gehen.

18. Mai 2021

Oma Wilma

Nach 186 Tagen ohne einen Besuch in einem Restaurant durften wir dank der Modellregion auf Sylt, endlich wieder essen gehen. Unsere erste und so erfreuliche Station war Oma Wilma im idyllischen Keitum.

Chefkoch Nicolas Rathge hat sich ganz der Hausmannkost seiner Großmutter verschrieben, doch sehr viel raffinierter als ich es bei meiner Großmutter kennengelernt habe.

—»Jedes Gericht ist ein geschmackliches Erlebnis.«

Vorweg nehme ich ein feines Tatar vom Husumer Rind mit mariniertem, knackigen Spargel, eingelegtem Dinkel und hausgemachter, saftiger Focaccia. Ebenso zart folgt das Kalbsfilet mit einer mit Ingwer und Nuss gefüllten Wirsingroulade, Granatapfelkernen, Nussbutter und einem Kalbsjus, herrlich erdig und rund bereichern sich die einzelnen Elemente. Und so lassen wir uns zum Glück von André Kaiser, Nicolas Schwager, gut beraten und probieren beide Desserts.

Tatar vom Husumer Rind | Kalbsfilet | Pure Sünde | Wilma’s Apfelkuchen

Die Pure Sünde stellt sich als eine Joghurt-Schnitte dar mit Mandarinen-Gelee und -Sorbet, weißer Schokoladen-Ganache und süßem Popcorn. Die Wilma’s Apfelkuchen genannte Nachspeise ist sehr viel mehr als ihr Name. In einer kleinen Springform vereint sich zu einem großen Genuss, Mandelmürbeteig, Apfelragout, Joghurt-Crème, Vanille-Eis und ebenfalls weiße Schokoladen-Ganache.

Was für ein wunderbarer kulinarischer Anfang. Ich möchte mehr.


Oma Wilma, Gurtstig 32, 25980 Sylt, Keitum, Deutschland, +4946518860066, kontakt@omawilma.de,  omawilma.de

Kreuz und quer
Marv and Ben in Kopenhagen

Marv & Ben

Tage vorher sind wir zufällig an Marv & Ben vorbeigelaufen, durften uns schon umsehen und haben kurzerhand unsere Reservierung auf das Mark & Knochen genannte Restaurant geändert. Welch’ ein Glück!

merold

Ein Wochenende in Berlin ist eindeutig zu kurz, aber zum Glück hatte ich die perfekte Auswahl an Restaurants, auch mit dem merold in Neukölln.
Blue Lagoon Retreat, Island, Iceland, blaue Lagune

Bless Island

Seitdem wir Kinder haben und zugegebener Maßen auch vorher, verreisen wir meist in bekannte Gefilde.
Philipps im Karolinenviertel, Karoviertel

philipps

Sehr spontan kehren wir recht spät am Abend nach viel zu langer Zeit endlich wieder ins philipps im Karolinenviertel ein und haben Glück, den kleinen Tisch an der Garderobe und mit Blick in die Küche zu erwischen.

faelt*

Ein Eis aus Frankfurter Kräutern in kalter Kartoffelsuppe, -cumble und Leinöl erfrischt uns begrüßend knusprig und fein im Restaurant faelt in Berlin Schönefeld. Reduziert skandinavisch wirkt der kleine Raum mit offener Küche, deren Anbindung gleich Gemütlichkeit ausstrahlt.

Raus, raus, raus

Regen prasselt auf das Dach, sonst Stille.

Alte Schmiede Ottensen

Selten erklingt Hufgeklapper durch die Straßen von Ottensen und dennoch ist der Alten Schmiede das Glück holder denn je.

arc

Weit mehr als ein Pop-Up erahnen lassen könnte, mutet das arc Restaurant an, dieses Mal zu Gast im Klinker.
Geranium in Kopenhagen, drei Michelinsterne

Geranium***

Nach Maaemo in Oslo und Frantzén in Stockholm sehnte ich mich nach dem dänischen Pendant, dem Restaurant Geranium, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.
About last night

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Alois

Dass der Michelin-Guide in Österrreich nur Wien und Salzburg testet, wurde mir erst so richtig bewusst, als ich das erste Mal im Chef’s Table Rote Wand in Zug am Arlberg war und den Kochkünsten von Max Natmessnig und Team beiwohnte.