Skip to main content

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

18. November 2023

Eis Eis Baby

Oehlers Eispatisserie

Oehlers Eispatisserie mit meinem allerliebsten Eis in Hamburg verwandelt sich im Winter in eine Konditorei. Zum gemütlichen Einkehren zu Kaffee und Kuchen- und was für welchen!

Ganz genauso kreativ wie die Eissorten findet sich Spekulations-Cheesecake oder Brennnessel neben Milchreis-Kirsche, Polenta-Mandel-Apfel und Zupfkuchen. Zusätzlich dazu gibt es verschiedene Cookies, Zimtschnecken oder Bruchschokolade und immer noch vier der bekannt geliebten Eissorten, die täglich wechseln und bald vielleicht ein DIY Lebkuchenhaus.

The Sandwich Project – Pausenbrot but grown-up

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln. So ist in Joschis Eisladen für erstmal drei Monate „The Sandwich Project“ eingezogen: Eine Fusion aus Jasmin von „The Special Connection“ am Fischmarkt und Oli von „The Local Bar“. Mit sehr guten Sandwiches auf die Faust, die alle zwei Wochen wechseln, quick und dirty.

Ich habe meine Mittagspause sehr gerne mit Frau Ruben verbracht: Appenzeller und Gouda, Sauerkraut und saure Gurke, Pastrami und Salat zwischen Sauerteig.  Nächstes Mal dann Stracia-Della oder Señor V.

The Window

Aus dem ehemaligen Bairro Alto heraus lockt mich natürlich das Pop-Up „The Window“: Wenn man morgens nicht zu früh kommt und mittags rechtzeitig mit einem sehr guten Smash Burger mit krossem Rand und dem Egg Drop Trend aus Korea.


Kreuz und quer

Franzi in Weimar

Geschichtsträchtig liegt das Hotel Elephant mitten am Marktplatz in Weimar als Ort der Begegnungen seit über 300 Jahren.
Cordo, Berlin,

Cordo*

Zweimal hatte ich schon im Restaurant Cordo reserviert und aufgrund von Corona immer absagen müssen.

São Lourenço do Barrocal

Einen bezaubernden Fleck haben wir mit dem São Lourenço do Barrocal im Landesinneren Portugals entdeckt.
Klinker, Hoheluft

Klinker

Vertraut und gut aufgehoben fühlen wir uns wie immer gleich im Restaurant Klinker, in einer Ecke umrahmt von tafelgrüner Wand, goldenen Akzenten, beleuchtet von Mondgleichen Lampen und mit Blick auf Bar und erhabene Küche.

Lakeside*

Der Alsterblick in Fenstern und Spiegeln des Restaurants reflektiert mit den Abendlichtern um die Wette.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Tante Fichte

Schon lange auf meiner Berlin Liste und von vielen Gastronomen empfohlen, war es dringend an der Zeit, der Tante Fichte einen Besuch abzustatten.

Castello di Reschio

Bedingungslose, unaufgeregte Perfektion im Castello di Reschio, so dass es sehr schwierig wird, jemals wieder woanders hinfahren zu wollen.
Vermeer

Amsterdam

Ein Wochenende zu viert in Amsterdam, und es fällt mir gar nicht leicht, die richtigen Restaurants auszuwählen.
About last night

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

kiosque.

Von der baegeri zum kiosque, so wandelbar und vielfältig zeigt sich Fabio Haebel.