Skip to main content

kropkå

„Irgendwann mache ich meinen eigenen Laden auf!“

17. April 2024

kropkå

„Irgendwann mache ich meinen eigenen Laden auf!“ Der Satz ist schon über sieben Jahre alt und doch ist Katrin noch immer nervös, wenn ich vorbeikomme – völlig zu Unrecht.

Denn noch immer gefällt mir hier alles. Persönlich, gemütlich, mit zierlichen Kacheln, die nur durch ein von der Wand fallendes Regal entdeckt wurden, viel Grün und Herz.

—»Simon kocht, Ben backt, Stephie und Uwe vorneweg mit Katrin als Ankerpunkt.«

Wöchentlich wechselt der Mittagstisch und jeden Donnerstag wandelt sich das kropkå zu einer Weinbar, oft kulinarisch thematisiert mit Tortillas, Flammkuchen oder Empanadas und mehr. Daneben verführen natürlich auch die Kuchen, wie der Käsekuchen nach einem Rezept der Oma – Carrot Cake, Himbeer Mousse und Apfel-Streusel stehen dem in Nichts nach.

Besser als mit dem vielfältigen Frühstück könnte ein Morgen nicht anfangen: Avocado, Tomate & Mozzarella, Frischkäse, hausgemachte Marmelade der Mami, griechischer Joghurt mit Fruchtpüree, geröstete Nüssen und Waldhonig, Käse, Ei und Räucherlachs mit Honig-Senf.

Dazu probiere ich das warm, geröstete Landbrot mit geschmorten Champignons, Lauchzwiebeln und Hummus und gehe sehr satt und sehr glücklich nach Hause.

Auf keinen Fall warte ich wieder sieben Jahre bis zu meinem nächsten Besuch.


kropkå, Eppendorfer Weg 174, 20253 Hamburg, Hoheluft, Deutschland, +494042939505, hallo@daskropka.de, daskropka.de

Kreuz und quer
Frantzén in Stockholm, bestes Restaurant der Welt

Frantzén***

„Eine einzigartige Küche — eine Reise wert“, lautet die Definition des Michelin Guides für ein Drei-Sterne-Restaurant und nach unserem Erlebnis im Frantzén kann ich das nur unterstreichen. 

Woodcuisine

Von Wildkräutern im Frühling, Angeln oder „Laß uns in die Pilze gehen“, dient die Natur als Speisekarte.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!
Geranium in Kopenhagen, drei Michelinsterne

Geranium***

Nach Maaemo in Oslo und Frantzén in Stockholm sehnte ich mich nach dem dänischen Pendant, dem Restaurant Geranium, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.
CODA Berlin

CODA**

Meine Liebe zu Berlin wurde nach den letzten Tagen in meiner Studentenstadt tatsächlich noch kulinarisch gekrönt und zwar im CODA Dessert Dining & Bar.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.
Klinker, Hoheluft

Klinker

Vertraut und gut aufgehoben fühlen wir uns wie immer gleich im Restaurant Klinker, in einer Ecke umrahmt von tafelgrüner Wand, goldenen Akzenten, beleuchtet von Mondgleichen Lampen und mit Blick auf Bar und erhabene Küche.
About last night

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Pyke Society

Nach dem Motto „Routine up your life“ und das jeden Tag!

Frl. Fritz

Seit 12 Jahren gibt es schon das „Fräulein Fritz“ – und ich war noch nie hier!

31districts

Ein geheimes Juwel für einen Ausflug in das Land der Sonne am Dienstagmittag, die persischen Kochkurse oder auch für private Feiern.

Vilnius

Behütet wie unter einer Schneekugel, im Sommer gefeiert und mit der höchsten Dichte von Michelin-Sternen überhaupt.

Kitchen Library

Über 800 Kochbücher, Wohnzimmer-Gemütlichkeit und ein Duo aus Gastgeberin Daniela und Chefkoch Udo.