Skip to main content

Raus, raus, raus

Regen prasselt auf das Dach, sonst Stille.

26. September 2022

Raus, raus, raus

Regen prasselt auf das Dach, sonst Stille.

Umrahmt von einem Feld und unter Buchen versteckt, habe ich zwei Nächte alleine im Wald verbracht. Inmitten der Natur in einem nachhaltigen Cabin als Rückzugsort und nur eine Stunde von Hamburg entfernt.

Gut erklärt, erreiche ich zu Fuß das kleine schwarze Häuschen, dessen bodentiefe Fensterfront Weite und Ruhe verströmt. Als würde das Bett direkt auf dem Feld stehen.

Und so finde ich, kochend und abwaschend, lesend und den zu empfehlenden Film „Wunderschön“ sehend und vor allem mein „Taste Hamburg“ Buch finalisierend- zu mir selbst. Mit dem Rauschen der Blätter und Musik, die nur ich hören möchte, ohne einer anderen Seele zu begegnen.

Vorab wurde mir eine Meditation geschickt, die ich mit Blick nach draußen versuche und währenddessen tatsächlich zwei Rehe vorbeikommen. Mit der Führung durch den Sternenhimmel lerne ich verträumt vom Bett aus über den großen Wagen und seine Nachbarn.

Zu jeder dieser spontanen Auszeiten lässt sich eine Auswahl an Essen und Getränken dazubuchen, und ich habe das Glück, dass mich The Lesser Panda Ramen begleitet. Cheesy Cheese Wan Tans, Ramen und zwei Schokoladen-Miso-Cookies mit Walnuss und Himbeer lassen sich spielerisch zubereiten.

Alle mittlerweile 14 Cabins von „Raus“ stehen im Einklang mit der Natur, umweltschonend produziert, aufgestellt und betrieben und mit Solarzellen und Wassertanks ausgestattet.

Bitte bald wieder.

Kreuz und quer
Dorfkrug Sylt

Taste Sylt

Unwirkliche Zeiten, die unsere regelmäßigen Reisen nach Sylt unmöglich machten. Trotzdem hier eine Übersicht aller meiner Empfehlungen nach Orten sortiert auf der schönen, rauhen Insel.

Tohru Nakamura in der Schreiberei**

„Wir schreiben Gerichte“ und zwar in neun Gängen von Tohru Nakamura.
Vermeer

Amsterdam

Ein Wochenende zu viert in Amsterdam, und es fällt mir gar nicht leicht, die richtigen Restaurants auszuwählen.
Tisch mit Kerze im Restaurant Hobenköök im Oberhafen Hamburg

Hobenköök

Im Areal des Oberhafens herrscht eine besondere Atmosphäre, scheinbar abgeschottet von der Hamburger Innenstadt, mit ruhigem Flair und doch so nah.
Aendre, vegan im Lehmweg Hamburg

ÆNDRÈ

Gestern habe ich zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit im ÆNDRÈ gegessen, und das heisst einiges. So sehr zum Wohlfühlen lädt das neu eröffnete Café am Lehmweg ein.

Maquis

Lichterketten und bodentiefe Fenster umrahmen das kleine Maquis, dessen Name für die Dichte des Waldes, das Grün der Wände und das eigenhändige Sammeln von Pilzen und Maronen steht.

Franzi in Weimar

Geschichtsträchtig liegt das Hotel Elephant mitten am Marktplatz in Weimar als Ort der Begegnungen seit über 300 Jahren.

Woodcuisine

Von Wildkräutern im Frühling, Angeln oder „Laß uns in die Pilze gehen“, dient die Natur als Speisekarte.

faelt*

Ein Eis aus Frankfurter Kräutern in kalter Kartoffelsuppe, -cumble und Leinöl erfrischt uns begrüßend knusprig und fein im Restaurant faelt in Berlin Schönefeld. Reduziert skandinavisch wirkt der kleine Raum mit offener Küche, deren Anbindung gleich Gemütlichkeit ausstrahlt.
About last night

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.