Skip to main content

Taste Sylt

Unwirkliche Zeiten, die unsere regelmäßigen Reisen nach Sylt unmöglich machten. Trotzdem hier eine Übersicht aller meiner Empfehlungen nach Orten sortiert auf der schönen, rauhen Insel.

Dorfkrug Sylt

Taste Sylt

Unwirkliche Zeiten, die unsere regelmäßigen Reisen nach Sylt unmöglich machten. Trotzdem hier eine Übersicht aller meiner Empfehlungen nach Orten sortiert auf der schönen, rauhen Insel.


Hörnum

Möller’s Anker

Herzlich willkommen geheißen mit Brot und dem hausgemachten Anker-Gewürz und ebenso glücklich mit einem pikanten Thai-Gemüse-Curry.


Kampen

Dorfkrug Bar & Grill

Immer noch einer meiner Favoriten der Insel. Persönlicher und herzlicher Umgang, köstliche Gerichte, schon allein die Auswahl von 11 Saucen für mich als Saucenliebhaber ist Fluch und Segen zu gleich.


Gogärtchen

Unkompliziert im Garten und in den Gerichten raffiniert, isst man im Gogärtchen in der Whiskeymeile am besten.


Il Ristorante

Der beste Italiener der Insel.


Rauchfang

Fast heimisch fühlen wir uns im Rauchfang auf der schönen Terrasse.


Tappe’s im Hotel Walter’s Hof

Auf der Terrasse oder dem kleinen Innenraum isst es sich ganz hervorragend.


Keitum

Johannes King Genussshop

Wo man uns weiterhin regelmäßig zum Mittagessen trifft, ist der Johannes King Genussshop in Keitum. Was kann es besseres geben, als sich essend an den umgebenden schönen Delikatessen, Messern, Perlmutt-Löffelchen und vielem mehr zu erfreuen.


Oma Wilma

Seit Weihnachten 2019 gibt es eine schöne kulinarische Neueröffnung in Keitum auf Sylt. “Oma Wilma-Heimatküche” bedient noch mehr, als der Name verspricht: Selbstgemacht, regional und dabei erfrischend neu. Nach der Großmutter des Kochs Nicolas Rathge benannt, spielt er kreativ mit klassischen Gerichten.


Tipken’s im Severin’s Resort & Spa

International angehaucht wird ein Sharing Dining angeboten und bietet so den Genuss von 12 kreativen Gerichten, die alle eine hohe Produktqualität eint.


List

Königshafen

Kinderfreundlich mit einem Spielplatz im Garten und bodenständig gutem Essen.


L.A. Sylt

Geschützt in Strandkörben oder auf den Bierbänken dem Wind trotzend, sitzt man immer ganz wunderbar in der Lister Austernperle.


Sylter Eismanufaktur

Immer noch das das beste Eis überhaupt gibt es in der Eismanufaktur in List. Ob Salzkaramell, Stracciatella, Sylter Milcheis oder Himbeere Schmand.


Morsum

Landhaus Severin’s Morsum Kliff

Wunderschöner weiter Blick und gute Küche bietet das Landhaus in Morsum.


Rantum

Sansibar

Wenn es nur nicht so schwierig wäre, einen Tisch in der Sansibar zu bekommen, gäbe es nichts Schöneres. Wunderschön nur mit Kerzenlicht beleuchtet, die Dünen angestrahlt und der Service, die Stimmung und das Essen einfach perfekt sind.


Söl’ring Hof**

Zwei Michelin-Sterne erkocht Jan-Philipp Berner in dem wunderschönen Hotel, hauptsächlich regionale Produkte verwendend und die Insel Sylt erschmeckend.


Tinnum

Bodendorf’s im Landhaus Stricker

Ganz besonders gut aufgehoben fühlen wir uns immer im Bodendorf’s und den unverkennbar Ein-Michelin Stern würdigen Gerichten.


Tierpark

Schon in meiner Kindheit sind meine Eltern tapfer bei Wind und Wetter und ähnlich regelmäßig wie wir jetzt in den liebevoll gehaltenen Tierpark in Tinnum gepilgert. Früher konnte man noch die Kaninchen streicheln, jetzt überrascht ein Albino Känguru und erfreuen immer noch die Tretboote um die Insel voller Störche und Pfaue herum oder der Spielplatz mit Hüpfburg. Ein bezaubernder Ort.


Westerland

Hotel Stadt Hamburg

Mittags ist auch das Bistro im Hotel Stadt Hamburg mit Kindern sehr nett.


Jörg Müller

Eine der besten Auswahl von Weinen in Deutschland und gutes Essen gibt es in dem gemütlichen Restaurant Jörg Müller.


Seekiste

Auffallend freundlich in den kleinen Räumlichkeiten der Seekiste, holzvertäfelt und maritim mit traditionellen friesischen Kacheln an der Wand und urgemütlich bei sehr gutem Essen.


Tellerrand

Sehr zu empfehlen ist das Restaurant Tellerrand auf Sylt. Gegenüber von H.B. Jensen sitzen wir abends ungewohnt ruhig und herrlich auf der Terrasse. Mein Favorit das Rinderfilet mit süßlich, kräftiger Teriyaki Sauce, Zuckerschotensalat und extra viel Ingwer, eine ganz wunderbare Kombination.


Kreuz und quer

Kevin Gideon

Ich liebe es neue Städte und ihre Restaurants zu entdecken und so habe ich es das erste Mal nach Oldenburg zu Kevin Gideon geschafft.
tulus lotrek, Berlin, Michelinstern, Max Strohe

tulus lotrek*

Wie in einem sehr gemütlichen Wohnzimmer sitzt es sich im tulus lotrek in Berlin Neukölln.
100200 Kitchen, Rothenburgsort, Thomas Imbusch

Wasser & Salz

Unvergleichlich und bereichernd ist jeder Abend im Restaurant 100/200* in Rothenburgsort.
Vermeer

Amsterdam

Ein Wochenende zu viert in Amsterdam, und es fällt mir gar nicht leicht, die richtigen Restaurants auszuwählen.

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.

Woodcuisine

Von Wildkräutern im Frühling, Angeln oder „Laß uns in die Pilze gehen“, dient die Natur als Speisekarte.
Tisch mit Kerze im Restaurant Hobenköök im Oberhafen Hamburg

Hobenköök

Im Areal des Oberhafens herrscht eine besondere Atmosphäre, scheinbar abgeschottet von der Hamburger Innenstadt, mit ruhigem Flair und doch so nah.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.
Restaurant XO Seafoodbar Hamburg

XO Seafoodbar

Die neue Karte der XO Seafoodbar von Fabio Haebel hat auch mich endlich wieder nach St. Pauli gelockt, immer umgeben von einer unkomplizierten Lässigkeit und ansteckend guter Stimmung und Musik. 
About last night

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

OpenTable

Grundsätzlich schreibe ich über jedes Restaurant nur einmal. Am liebsten als Erste, wenn es gerade eröffnet hat, im engen Austausch mit den jeweiligen Gastronom:innen.

Athen

Athen hat es uns nicht ganz leicht gemacht. Inmitten der lauten Stadt, mit Feiertag und einem kranken Kind. So konnten wir nur einzeln die Stadt erlaufen, habe ich anstatt der Akropolis lieber kulinarisch erkundet.

Eis Eis Baby

Was für ein schöner Trend, wenn Eisläden sich in den Wintermonaten verwandeln, umzubauende Lokale ihre Fenster öffnen.

Luce d’Oro

Das Highlight unseres Schloss Elmau Trips, wie könnte es anders sein, war mein Abend in dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Luce d’Oro, direkt am Feuer und von Chefkoch Christoph Rainer herzlich begrüßt.

kiosque.

Von der baegeri zum kiosque, so wandelbar und vielfältig zeigt sich Fabio Haebel.