Lissabon

Ich liebe es, Städte selbstständig zu Fuß zu erkunden oder auch mit dem Tuc Tuc über die sieben Hügel von Lissabon zu rasen für zufällige kulinarische Entdeckungen und Läden.

13. Juli 2022

Lissabon

Ich liebe es, Städte selbstständig zu Fuß zu erkunden oder auch mit dem Tuc Tuc über die sieben Hügel von Lissabon zu rasen für zufällige kulinarische Entdeckungen und Läden.

Bairro Alto Hotel

Sehr wohlgefühlt haben wir uns im Bairro Alto Hotel, auch durch die vielen harmonierenden Naturmaterialien, von Holz über Marmor, Leinen und Keramik. Zum Frühstück im hoteleigenen BAHR Restaurant, Drinks auf der Rooftop Terrace oder Backwaren abends auf dem Kopfkissen aus der Pastelaria, nur die kürzlich eröffnete Cocktailbar 18.68 fehlt mir noch.

CURA

Zu Fuß laufe ich Lissabon hoch zum Restaurant CURA, das mit einem Michelin-Stern prämiert ist und sich im doch hochhausähnlichem Four Seasons Hotel Ritz befindet. Schon vorher schreibt mir aufmerksam Chefkoch Pedro Pena Bastos, dass sich am heutigen Abend sein Sous Chef Rodolfo Lavrador um mich kümmert und auch Sommelier David und mein Kellner Gonzalo stellen sich vor.

Mit direktem Blick in die Küche lerne ich per QR-Code das Meia Cura Menü kennen, das eine kleine Reise vom Norden Portugals nach Süden, inklusive der Azoren stellt. Rasant schnell starten wir mit einem knackigen Tartelette mit Rote Bete, Holunder und Pistazie als Fingerfood. Alle Gänge übrigens immer mit der Empfehlung des Chefs, wie sie jeweils zu essen sind und der Frage, ob dieser Gang noch besser war als der Vorherige. Meist kann ich das guten Gewissens bejahen.

Es folgt ein Tatar vom Thunfisch Bauch mit frischem Meerrettich, begleitet von einer Tomaten-Petersilien Brühe, beides gemeinsam im Mund zu vereinen.

Von den Azoren rührt der Tintenfisch mit Algengel, -butter und Bergamotte Sauce, jener italienisch wie Tagliatelle zu drehen und schön intensiv im Geschmack. Das Brot zeigt sich als ganzer Gang mit sehr krossem Sauerteigbrot, Brioche, einem Käsecracker, Butter mit Heuasche verfeinert und Olivenöl.

Ganz aus dem Norden kommt der jetzt cremige Couscous mit Petersfisch, Herzmuscheln und Romanesco Brokkoli.

Zartes Minhota Rind präsentiert sich mit einer Vielfalt von Rüben, Cashew-Mus und der leichten Fruchtigkeit von Orangen.  Als Pre-Dessert erfrischt Sparkling Wein-Schaum, Erdbeere und Minze bis zu einem vollmundig schokoladigen Nachtisch aus Allerlei aus Kakao mit Pilz und Salzkaramell, bei dem es vor Genuss schwer ist, nicht laut vor sich hin zu summen.

Drei Kleinigkeiten verabschieden mich in mein neu gewonnenes Lissabon und nach einem hervorragenden Abend im CURA.


Bairro Alto Hotel, Praça Luís de Camões 2, 1200-243 Lissabon, Portugal, +351213408288, info@bairroaltohotel.com, bairroaltohotel.com 

CURA, Four Seasons Hotel Ritz, R. Rodrigo da Fonseca 88, 1070-051 Lissabon, Portugal, +351213811401, cura.lis@fourseasons.com, fourseasons.com

 

Kreuz und quer

Legler’s

Still und leise hat Max Legler sein Legler’s in Ottensen eröffnet.

Das James

Wunderbar ansprechend, ist jeder Bereich des alten Marinegebäudes dank erhaltenen Industriecharme, optisch sehr gelungen, überzeugt das Hotel mit einem riesigen Angebot.
Weinflaschen auf dem Tresen im Restaurant kaalia in Hamburg

kaalia

Bisher ging ich davon aus, eine fast komplette Übersicht über alle Restaurants in Hamburg zu haben, doch nun ist eines fast sechs Jahre unbemerkt geblieben.

São Lourenço do Barrocal

Einen bezaubernden Fleck haben wir mit dem São Lourenço do Barrocal im Landesinneren Portugals entdeckt.
Liberté Hamburg

Liberté

Diesig scheint es über Hamburg, die beleuchtete Blohm & Voss Werft und Abramotwitschs Yacht und schon von der Fischauktionshalle aus zeigt sich das Liberté, gemütliche Lichter in der Elbe reflektierend.

Die Speisegesellschaft

Sehr zögerlich nur gebe ich die Speisegesellschaft und Erikas Salon preis, mit der Hoffnung, immer einen Platz an Deinem Tisch zu haben, lieber Christoph.
Marv and Ben in Kopenhagen

Marv & Ben

Tage vorher sind wir zufällig an Marv & Ben vorbeigelaufen, durften uns schon umsehen und haben kurzerhand unsere Reservierung auf das Mark & Knochen genannte Restaurant geändert. Welch’ ein Glück!
Weinflaschen auf dem Tresen im Restaurant kaalia in Hamburg

kaalia

Bisher ging ich davon aus, eine fast komplette Übersicht über alle Restaurants in Hamburg zu haben, doch nun ist eines fast sechs Jahre unbemerkt geblieben.
Geranium in Kopenhagen, drei Michelinsterne

Geranium***

Nach Maaemo in Oslo und Frantzén in Stockholm sehnte ich mich nach dem dänischen Pendant, dem Restaurant Geranium, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.
About last night

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.

Chef’s Table Rote Wand

Ein Besuch im Chef’s Table in der Roten Wand in Zug am Arlberg ist immer einzigartig und jetzt noch spannender, denn seit Oktober kocht Julian Stieger als neuer Chefkoch mit seinem Team.

Lindenhofkeller

»Ich koch‘ so, wie ich Essen selber gern hab-feinbürgerlich«, sagt Sebastian Rösch und genau diese Leidenschaft merkt man dem kürzlich wiedereröffneten Lindenhofkeller an.

LüttLiv

Bunte Lichterketten auf dem Hof der Zinnschmelze führen zum Barmbeker Kulturcafé LüttLiv. Ähnlich luftig leicht wie der Name empfangen im Inneren Tulpen an langen Tischen, freie Platzwahl und die Herzlichkeit von Gastgeber Tim.

JAN

„Labor der Liebe“ thront als schwarzer Schriftzug über der einsehbaren Küche und schon nach kurzer Zeit im „JAN“ wird genau dieses Gefühl transportiert.

Chef’s Table Rote Wand

Ein Besuch im Chef’s Table in der Roten Wand in Zug am Arlberg ist immer einzigartig und jetzt noch spannender, denn seit Oktober kocht Julian Stieger als neuer Chefkoch mit seinem Team.

Lindenhofkeller

»Ich koch‘ so, wie ich Essen selber gern hab-feinbürgerlich«, sagt Sebastian Rösch und genau diese Leidenschaft merkt man dem kürzlich wiedereröffneten Lindenhofkeller an.

LüttLiv

Bunte Lichterketten auf dem Hof der Zinnschmelze führen zum Barmbeker Kulturcafé LüttLiv. Ähnlich luftig leicht wie der Name empfangen im Inneren Tulpen an langen Tischen, freie Platzwahl und die Herzlichkeit von Gastgeber Tim.

Bei Timo

Ein 9-gängiger kulinarischer Abend bei Timo Müller zu Hause, mit vorheriger Anmeldung, ganz privat bei ihm und Freundin Jennifer Hoffmann, weinbegleitend von Restaurantfachmann Sascha Kottmeyer.