Skip to main content

Izakaya by Dokuwa

In der Location im Karolinenviertel hat sich schon immer eine andere Welt eröffnet, so auch im „Izakaya by Dokuwa“.

12. Dezember 2021

Izakaya by Dokuwa

In der Location im Karolinenviertel hat sich schon immer eine andere Welt eröffnet, so auch im „Izakaya by Dokuwa“, geführt von dem Paar Aiko und Ken. Eine Tachinomi Bar, ein enger Schlauch, der gleichgesinnt Begeisterte stehend vereint.

Das Menü für das japanische Street Food und die exzellenten Drinks hängt stimmig auf feinem Papier an der Wand, auf deutsch und japanisch natürlich. Musikalisch wird gespielt, was gefällt, von japanischem 80er Pop, 60er Reggae oder 90er Skater Punk, so oder so, die Stimmung ist absurd ansteckend gut.

—»Dass in der Atmosphäre auch noch die Speisen überzeugen, kein Wunder.«

Insbesondere und schon von euphorischen Gästen vor uns enthusiastisch empfohlen, werden die Fried Chicken mit Koriander und Chili-Öl, an dem Koch Yuki 2 Jahre lang gefeilt hat. Ebenso wohlig der geschmorte Schweinebauch mit Onsen Ei in einem herrlich intensiv aromatischen Sud. Dazu beste Drinks von Kelsey, wie mein Honey Lemon Sour oder der Grapefruit Sour mit Shochu.

かんぱい!


Izakaya by Dokuwa, Karolinenstraße 18, 20357 Hamburg, Karolinenviertel, Deutschland, info@dokuwa-communications.com, dokuwa-communications.com

Kreuz und quer
Restaurant Horváth in Berlin

Horváth**

Für einen Abend nach Berlin, und es zieht mich in das, nach dem österreichischem Schriftsteller benannten Horváth in Kreuzberg.

Alchemist**

Sobald ich vor dem Restaurant Alchemist stehe, öffnet sich wie von Zauberhand die mächtige Eisentür.

Woodcuisine

Von Wildkräutern im Frühling, Angeln oder „Laß uns in die Pilze gehen“, dient die Natur als Speisekarte.

Zurück in Zürich

Ich liebe Zürich. Seitdem ich zwei Jahre in einer meiner liebsten Städte gewohnt habe, zieht es mich einmal im Jahr zurück und natürlich verfolge ich auch dort kulinarische Neueröffnungen. Hier meine letzten drei Restaurantbesuche, die ich alle zu gerne empfehle.

Castello di Reschio

Bedingungslose, unaufgeregte Perfektion im Castello di Reschio, so dass es sehr schwierig wird, jemals wieder woanders hinfahren zu wollen.

kaalia

Wie bei guten Freunden fühle ich mich jedes Mal im kleinen kaalia.

Kitchen Guerilla

Mit Muschelrock Vol. XIII wurden die neuen Räumlichkeiten von Kitchen Guerilla eingeweiht.

Brodersen

Ich brauche ein Stammrestaurant und das Brodersen mit Chefkoch Philip Rebelsky hat momentan großes Potential meins zu werden.

Gaumendisco

Mein zweiter Abend in der Gaumendisco von Onur, dieses Mal gesetzter mit dem sogenannten Abendmahl in fünf Gängen und noch immer mit einer schönen Zusammenführung verschiedener Köchinnen und Köchen.
About last night

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Am Arlberg

Einmal im Jahr esse ich mich durch den Arlberg – was für ein genussvolles Glück.

Matthias

Ich fahre vorfreudig mit der Tram durch mein Berlin zu dem Ruhe ausstrahlenden Ecklokal, schlichte Holztische, Vorhang behangen, Musik vom Plattenspieler.

Markthalle Neun

Jeder hier ist mit Leidenschaft Spezialist in seinem Gebiet und ermöglicht nahe Tuchfühlung mit Herstellung und Produkt.

Maaemo***

Jeder Gang ein Gedicht.

Oechsle

„Ich koche das, was mir Spaß macht“ – und das schmeckt man.