Skip to main content

Die Speisegesellschaft

Sehr zögerlich nur gebe ich die Speisegesellschaft und Erikas Salon preis, mit der Hoffnung, immer einen Platz an Deinem Tisch zu haben, lieber Christoph.

12. April 2022

Die Speisegesellschaft

Sehr zögerlich nur gebe ich die Speisegesellschaft und Erikas Salon preis, mit der Hoffnung, immer einen Platz an Deinem Tisch zu haben, lieber Christoph.

Meinen ersten Kontakt mit Christoph Himmel und seinem bezaubernden loftartigen Raum verdanke ich meiner Neugier, die mich in einen Hinterhof der Erikastraße zieht. Noch verhindert Corona die momentanen Speisegesellschaften, von denen er mir erzählt, da ich sofort von dem Ort in den Bann gezogen bin.

So vergeht die Zeit, bis uns der benachbarte Kochkurs von Damettto Nudeln wieder zusammenbringt und ich die dort flirrende Stimmung im Anschluss erleben darf. Alles findet hier seinen Platz und könnte sich nicht besser ergänzen. Hohe Decken umfassen die offene Küche mit antikem Tresen, hier ein Sessel, da eine Leiter und die freie Treppe zur Leseecke mit dem Blick in fröhliche Geselligkeit.

Mit unkonventioneller Leichtigkeit erschafft Himmel Abende, die mit Luft und Liebe und dem nahen Zugang zu den verwendeten Zutaten, oft mit dem Produzenten vor Ort, auch kulinarisch bereichern. Ich habe unter anderem eine inmitten stehende Holzhütte mit wehenden Stoffen und eine zu melkende Kuh verpasst.

—»Als feingeistiger Gastgeber ist Himmel der passionierte Koch bei der Speisegesellschaft, bei Erikas Salon wird gemeinsam gewerkelt und an dem langen Tisch diniert, Genuss und Erinnerungen generiert.«

Muschel-Meer-Wandel nennt sich mein erster Salon, den Himmel zusammen mit Rabea Königbauer erkocht und mit Jost von AusterRegion die Nähe zur Nordsee schafft. Ein Vermouth mit Tonic, Gin und Rosmarin begrüßt bei vorfreudiger Erläuterung, und wir beginnen mit von Hand gesammelten wilden Austern. Dazu gibt es zwei verschiedene Weißweine von Wein am Limit, die spielerisch aufzeigen, dass der richtige Wein zum Essen immer seine Berechtigung hat.

Neben dem Nordseefang ergänzen zwei Algentypen Sauerteigbrot mit Butter. Japanischer Beerentang zeigt eine leicht nussige Note, das Angelleinenkraut überrascht mit einer spannenden Textur, die an Sandstrand und Zuckerwatte erinnert.

Nun versammeln sich Bekannte und Unbekannte an der Tafel und lassen sich von einer sanften Bouillabaisse mit Herzmuscheln begeistern. Aus Leinenkulturen folgen die Miesmuscheln mit gerösteter Vanille gekocht, Thymian und einer herrlichen schwarzen Knoblauch-Mayonnaise. Die Schwertmuscheln kommen mit Kerbelbutter verfeinert.

—»Gespräche, Wein und Zeit fließen dahin.«

Friesisch vollendet Rote Grütze, Rumtopf, Friesenkeks und in Salz fermentierter Pfeffer die abendliche Bereicherung, die ich am liebsten nur für mich behalten würde.


Die Speisegesellschaft, Erikastr. 70, 20251 Hamburg, Eppendorf, Deutschland, mail@christophhimmel.dechristophhimmel.de 

Kreuz und quer

LüttLiv

Bunte Lichterketten auf dem Hof der Zinnschmelze führen zum Barmbeker Kulturcafé LüttLiv. Ähnlich luftig leicht wie der Name empfangen im Inneren Tulpen an langen Tischen, freie Platzwahl und die Herzlichkeit von Gastgeber Tim.

Kochboxen per Post

Nachdem ich gefühlt alle Möglichkeiten to go und geliefert in Hamburg genossen habe, habe ich mir kulinarische Möglichkeiten per Post angeguckt. Hier meine bisherige Ausbeute.

Ho Ho Home Delivery

Alle Jahre wieder, so scheint es diesen Dezember. Noch zurückgezogener feiern wir dieses Jahr Weihnachten. Damit dies mit Leichtigkeit und Freude gelingt, sorgen die Folgenden für köstliche Festlichkeit.

Bau in the Box***

Beeindruckenden Genuss liefert Christian Bau mit seiner „Bau in the Box“ und vier Gängen, die überzeugender nicht sein könnten.

São Lourenço do Barrocal

Einen bezaubernden Fleck haben wir mit dem São Lourenço do Barrocal im Landesinneren Portugals entdeckt.

Castello di Reschio

Bedingungslose, unaufgeregte Perfektion im Castello di Reschio, so dass es sehr schwierig wird, jemals wieder woanders hinfahren zu wollen.

Ho Ho Home Delivery

Alle Jahre wieder, so scheint es diesen Dezember. Noch zurückgezogener feiern wir dieses Jahr Weihnachten. Damit dies mit Leichtigkeit und Freude gelingt, sorgen die Folgenden für köstliche Festlichkeit.

Tohru Nakamura in der Schreiberei**

„Wir schreiben Gerichte“ und zwar in neun Gängen von Tohru Nakamura.

Alois

Dass der Michelin-Guide in Österrreich nur Wien und Salzburg testet, wurde mir erst so richtig bewusst, als ich das erste Mal im Chef’s Table Rote Wand in Zug am Arlberg war und den Kochkünsten von Max Natmessnig und Team beiwohnte.
About last night

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.

nest13

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, entlang blühender Rapsfelder und dem Duft nach frisch gemähtem Gras eröffnet sich mit dem nest13 eine andere Welt.

Forsthaus Strelitz

Eigentlich ist das Forsthaus Strelitz ein Restaurant mit Übernachtungsmöglichkeit und doch so viel mehr.

Alois

Dass der Michelin-Guide in Österrreich nur Wien und Salzburg testet, wurde mir erst so richtig bewusst, als ich das erste Mal im Chef’s Table Rote Wand in Zug am Arlberg war und den Kochkünsten von Max Natmessnig und Team beiwohnte.