Skip to main content

Robert Stolz – eat share live

„Der Gast ist heute mein Freund.“

Robert Stolz – eat share live

„Der Gast ist heute mein Freund.“

Schon 2018 ist Robert Stolz zurück in seine eigenen Fußstapfen getreten. In das 120 Jahre alte Pastorenamt, in dem er selbst mit dem Hotel und Restaurant Stolz und einem Michelin-Stern beheimatet war, öffnet Stolz noch persönlicher an drei Tagen die Woche die Türen seines eigenen Hauses in Plön für Feinschmecker.

Hinter der Backsteinfassade am Marktplatz versteckt sich der Garten mit Blick auf den Plöner See, ein langer Eichentisch für bis zu 20 Gäste und eine offene Küche, die dazu einlädt, Teil der One-Man-Show von Robert zu werden.

—»Hier beglückt er mit entspannter Herzlichkeit und kocht auf hohem Niveau, naturnah und zu 99% aus der Saison.«

Nach und nach aufgebaut, findet Robert die Produkte, die zu ihm passen, allesamt aus dem Norden. Fisch von FANGST aus Kopenhagen, das Lamm von der Müritz. Wildkräuter sammelt er selbst auf der Prinzeninsel und auch die im Wald gefundene Krone einer alten Kirsche dekoriert eine Ecke.

Pünktlich kommen die bunt gemischten Gäste an, herzlich begrüßt und platziert, die alle zumindest ein großes Genussinteresse eint.

Drei Snacks kündigen die sechs Gänge an, die allesamt mit einer Geschmacksvielfalt überzeugen und auch mit eigens hergestellten alkoholfreien Getränken Freude machen. Es beginnt ein kalt geräucherter Lachs auf Rhabarber Chutney und Sahne mit Kürbiskern Crumble. Geräucherte Sprotte mit Rote Bete, auch als Püree und Meerretticheis schließt sich dem an, so wie eine Kartoffel in Bier und brauner Butter gekocht mit einer Crème von geräucherter Forelle und süß-saurer roter Zwiebel.

Perfekt gegarter Spargel, weil in brauner Butter angeschwitzt, begleitet eine herausstechende Hollandaise, verfeinert mit Orange und Senf, die laut Robert nur 10 Sekunden dauert, dazu gereifter Bio-Schinken und selbst gepflückte Wildkräuter. Der Suppe von Nordsee-Tintenfisch mit Ofenwiebeln und Schnittlauch folgt dem selbstgebackenem Sauerteigbrot mit einer Champignon- sowie einer Käsecrème und gehobeltem Bergkäse. Die Brotzeit wird noch durch eine süß-sauer eingelegte Möhre und Ingwer ergänzt.

Kräftig schmiegt sich die geschmorte blaue Karotte an leicht säuerliche Alblinsen und Giersch, bis über die geschmorte Lammschulter mit Spitzkohl und Bärlauch-Vinaigrette das Quark- Schokoladenmousse mit Lemoncurd und salty Karamelleis den Heimweg bereitet.

Dreimal im Jahr bietet Robert ganz sommerliche Dinner im Garten auf einem Feuerring gekocht an, ergänzen die Kochkurse und wechselnde Gastköche sein schönes Repertoire.


Robert Stolz – eat share live, Markt 24, 24306 Plön, Deutschland, +4945227895295, mail@robertstolz.derobertstolz.de

Kreuz und quer

Hygge

Das Hygge umfasst nicht nur große Gemütlichkeit, sondern steht in Hamburg für mehr als ein einladendes Restaurant und einen kunterbunten Hofladen. More to come…

merold

Ein Wochenende in Berlin ist eindeutig zu kurz, aber zum Glück hatte ich die perfekte Auswahl an Restaurants, auch mit dem merold in Neukölln.

Gutsküche

Passend zu der frühlingshaften Luft habe ich mir ein Stück Landleben mit der Frühlingsbox der Gutsküche geholt. 

Alois

Dass der Michelin-Guide in Österrreich nur Wien und Salzburg testet, wurde mir erst so richtig bewusst, als ich das erste Mal im Chef’s Table Rote Wand in Zug am Arlberg war und den Kochkünsten von Max Natmessnig und Team beiwohnte.
Contemporary Kitchen Tom Reichstein Contemporary Hamburg

Contemporary Kitchen

Einen besonders schönen Abend hatten wir am Samstag in dem Pop-Up Restaurant der Galerie Tom Reichstein Contemporary.
Geranium in Kopenhagen, drei Michelinsterne

Geranium***

Nach Maaemo in Oslo und Frantzén in Stockholm sehnte ich mich nach dem dänischen Pendant, dem Restaurant Geranium, ebenfalls mit drei Michelin-Sternen prämiert.

faelt*

Ein Eis aus Frankfurter Kräutern in kalter Kartoffelsuppe, -cumble und Leinöl erfrischt uns begrüßend knusprig und fein im Restaurant faelt in Berlin Schönefeld. Reduziert skandinavisch wirkt der kleine Raum mit offener Küche, deren Anbindung gleich Gemütlichkeit ausstrahlt.
Noma in Kopenhagen

noma**

Für eine Nacht und ein Restaurant nach Kopenhagen, zieht es mich doch schon lange in das oft benannte beste Restaurant der Welt, ins neu eröffnete noma. 
Frühstück

»Mad« about Kopenhagen

Seit meinen beiden Besuchen dieses Jahr hat sich Kopenhagen zu einer meiner absoluten Lieblingsstädten entwickelt.
About last night

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Bistro Carmagnole

Einmal mit Heinz Strunk frühstücken, das lässt sich ab jetzt im Bistro Carmagnole zumindest vorstellen. Denn nach gut zehn Jahren hat sich Gründer Alvaro seinen langjährigen Freund und Stammgast als neuen Mitstreiter gesucht.

Aalernhüs

Was gibt es Schöneres als eine spontane Auszeit mit der besten Freundin in dem für mich recht unbekannten St. Peter-Ording, bestens aufgehoben im Aalernhüs Hotel & Spa.

hæbel*

Jetzt mit Michelin-Stern prämiert, hat das hæbel dennoch nichts von seinem St. Pauli-Charme verloren, lebendigt umrahmt in der Paul-Roosen-Straße.

Sande 7

Nur eine Stunde von Hamburg entfernt, eröffnet sich im Sande 7 ganz heilsam eine ländliche Welt und schenkt eine Auszeit von Stadt und Hektik, die sofort wirkt.

Félix

Willkommen heißende Freude herrscht über die eigene Eröffnung des Restaurants Félix in Nienstedten und steckt ganz selbstverständlich an.